by Mathilde von Kralik (1857 - 1944)
Das Meister‑Lied
Language: German (Deutsch)
Einen Meister weiß ich im Reich der Harmonien, dem gar kunstreiche Hand der Herr verlieh'n. Ohn' Prunk und Prang, in schlichter Art, durch ihn uns unser Mozart echt vermittelt ward. Doch nicht nur den Flügel meistert er mit Fug, im Spiel zu ergetzen, das ist ihm nicht genug: Er bildet, der holden Kunst zum Gewinn, viel wackere Schüler im sangreichen Wien. Musik! Du hast dem Edlen längst gereicht den Ehrenkranz, den keine Zeit gebleicht; doch was er im Leben ist und war, davon nur weiß ein Lied zu singen der Schüler Schar. Er ist nicht nur ein Meister der Kunst, nein, der Menschlichkeit Meisterschaft, das bracht' ihm höchste Gunst; so wirke er noch lang', wer solches Können übt, unser Meister Epstein, von allen geliebt.
Note provided by Johann Winkler: Julius Epstein was the composer's teacher; she wrote this text and Lied for his 70th birthday.
Text Authorship:
- by Mathilde von Kralik (1857 - 1944)
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Das Meister-Lied", 1902 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-01-03
Line count: 16
Word count: 124