LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Ludwig Neuffer (1769 - 1839)

Die Heiligste der Nächte
Language: German (Deutsch) 
Die Heiligste der Nächte
Bricht nun auf stiller Bahn
Dem menschlichen Geschlechte
Zum Jubel wieder an.
Er kam aus Himmelsfernen
Zur Erde wunderbar,
Der über allen Sternen
Im Schooß des Vaters war.

Der Heiland ist geboren,
Den Gottes reiche Huld
Von Ewigkeit erkoren
Zum Tilger aller Schuld.
Er ist zu uns gekommen
In jener Wundernacht,
Der Menschheit angenommen
Und Gottheit hat gebracht.

Er naht, und die Altäre 
Der Götzen stürzen ein;
Bei allem Volk im Ehre 
Soll nur der Vater sein.
Vor seinem Namen beuge
Sich aller Welten Kreis;
Zu seinem Throne steige
Der Menschheit Lob und Preis.

Er kommt, damit die Erde,
Vom Fluch der Sünde frei,
Ein Haus der Freude werde,
Ein Sitz des Friedens sei.
Die Herrschsucht sei verschwunden,
Vernichtet Haß und Streit,
Und Herz mit Herz verbunden
Durch Lieb' und Einigkeit. 

Er heiligt seine Brüder,
Und stärkt sie wunderbar;
Er bringt die Unschuld wieder,
Die längst verloren war,
Der Tugend Bahn zu wallen,
Macht er sein Volk geschickt,
Daß Gott mit Wohlgefallen
Auf unsre Erde blickt.

Er stirbt für unsre Sünden,
Und stellt sie ins Gericht,
Auf daß wir Gnade finden
Vor Gottes Angesicht.
Er trägt, was wir verschuldet,
Ihn trifft, was wir verdient.
Der Tod, den er geduldet,
Hat uns mit Gott versühnt.

Er hats vollbracht, und wieder
Erhebt er sich zu Gott;
Für sich und seine Brüder
Bezwang er Grab und Tod.
Er sitzt zu Gottes Rechten
Mit Herrlichkeit gekrönt,
Wo ihm von seinen Knechten
Ein Siegespsalm ertönt.

Mein Heiland ist geboren!
Daß sei mein größter Ruhm! 
Auch ich bin auserkoren
Zu seinem Eigenthum.
Entrückt dem Staubgewimmel,   
Vergöttlich wird mein Sinn.
Mich ziehet nach dem Himmel
Die neue Würde hin. 

Sei auf des Lebens Pfade
Ein treuer Führer mir,
Und nimm, o Herr der Gnade!
Mich selig einst zu dir;
Mein Licht in Finsternissen,
Mein Trost in Gram und Noth,
Mein Mittler in Gewissen,
Mein Helfer einst im Tod.

Available sung texts:   ← What is this?

•   H. Nägeli 

H. Nägeli sets stanzas 1-2, 5

About the headline (FAQ)

Confirmed with Christliche Urania, Leipzig: Gerhard Fleischer dem Jüngern, 1820, pages 36 - 39.


Text Authorship:

  • by Christian Ludwig Neuffer (1769 - 1839), "Die Weihnachtfeier" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Die Weihnachtsfeyer", >>1816, published 1821, stanzas 1-2,5 [four-part men's chorus], in Chorlieder für Kirche und Schule, Siebentes Heft. Zürich: Nägeli, page 125 [ sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2016-12-04
Line count: 72
Word count: 315

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris