by Edmund Schwab (b. 1882)
Pfingstsonntag
Language: German (Deutsch)
Das stille Morgenlied, und in der Kirche aus Gold und Glanz und Rosablass und Blau die alten Bilder an den hohen Wänden, geschmückt zum Fest von hundert frommen Händen mit Blumen rings aus Wald und grüner Au. Und draußen auf dem Wiesenplatz voll Schweigen in reiner Herrlichkeit ein Meer von Licht, Kastanien in tausend weißen Kerzen, wie Himmelsliebe, die aus Menschenherzen in Sehnsucht aus der Knospenhülle bricht. Und in der holden feierlichen Schönheit Pfingstrosenblätter, heißen Tropfen gleich, die von dem fernen, ach so nahen Eden mit ungezählten Feuerzungen reden von dem ersehnten dritten Wunderreich.
Text Authorship:
- by Edmund Schwab (b. 1882) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Pfingstsonntag", 1931 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-01-03
Line count: 15
Word count: 94