LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Richard von Kralik (1852 - 1934)

Arie des Rekared aus der Oper „Blume und Weissblume“
Language: German (Deutsch) 
In welchen Hain bin ich entrückt?
Nie ward mein Auge so verzückt!
Er ist der Sommerwonne voll,
Als ob er Gottes Hand entquoll am ersten Tag.
Kein Rauschen weit,
Als nur der kleinen Vöglein Streit
In süßen Weisen.
Fürwahr, das muss ich preisen,
Was hier blüht und glüht;
Ganz im Zauber ist mein Gemüt.
Euch, ihr Blumen, gesteh’ ich es gern,
Was mich hält von den Menschen so fern,
Die ihr in ewigem Gebet zur Sonne hingewendet steht,
Die ihr mit sehnendem Gemüt dem Lichte hell entgegen blüht.

Ihr rührt mich so, dass ich fast glaub’,
Ihr wärt nicht blind, nicht fühllos, taub,
Dass ich fast schwörte, ihr könntet sprechen,
Dass ich mich fast scheue, euch zu brechen,
Wie ich euch oft gebrochen hab,
Als ich euch meiner Freundin gab.

Du duftend, goldig blühendes Kraut,
Du warst ihr immer sonst so traut;
Ich breche dich, ihrer zu gedenken;
Daß ich dich nehm, lass dich’s nicht kränken!
Wenn ich dich hier fern von ihr seh’,
Wird mir das Herz so schwer!
Tat ich dir Leid, ich will es sühnen.

Text Authorship:

  • by Richard von Kralik (1852 - 1934), "Arie des Rekared aus der Oper „Blume und Weissblume“" [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Mathilde von Kralik (1857 - 1944), "Arie des Rekared aus der Oper „Blume und Weissblume“" [ voice, piano ], confirmed with a cd booklet [ sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Paul Ezust [Guest Editor]

This text was added to the website: 2019-07-19
Line count: 27
Word count: 178

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris