LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)

Frischauf! Und ziehet die Schwerter aus!
Language: German (Deutsch) 
Frischauf! Und ziehet die Schwerter aus!
Und spornet die stampfenden Pferde!
Tyrannen erbrüsten sich überaus
Und schänden mit Sklaven die Erde,
Sie tilgen die Freiheit, sie löschen das Licht,
Wetzt ihr zur Erlösung das Eisen nicht.

Wetzt ihr zur Rache nicht Männermut,
Der schärfer noch schneidet als Eisen,
Blitzt ihr vom Auge nicht Feuerglut,
Drin Tod und Verderben sich weisen,
Setzt ihr nicht den heiligen Schwur darein:
Wir wollen heut frei oder Leichen sein.

Frischauf! Und bindet die Herzen fest
In dem großen, dem heiligen Bunde!
Vertilgt das tyrannische Schlangennest
Und schlaget wie wütende Hunde
Den Buben, der schalket, den Knecht, der dient,
Den Fremdling, der frech sich des Herrn erkühnt.

Sie wollen uns rauben das Vaterland,
Uns rauben die Ehre, die Treue,
Uns wickeln französisch in Lug und Tand,
Daß Zwietracht die Starken entzweie,
Sie wollen uns rauben das weidliche Wort,
Das schärfer als Pfeile die Schande durchbohrt.

Sie wollen uns rauben den ewigen Gott,
Den Geist, den allmächtigen Walter,
Die gaukelnden Affen – o Hohn und Spott!
Wir greifen zum Schwert, dem Erhalter,
Wir waschen die Schanden uns ab in Blut:
Das blinkende Eisen macht alles gut.

Drum frisch! Es walte das Gott der Herr,
Der Vater der Tapfern und Freien!
Sein heißt die Rüstung und sein die Wehr,
Er kann uns den Sieg nur verleihen:
Wer Gott sich vertrauet, der ist der Mann,
Der fröhlich sich schlagen und sterben kann.

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "Kriegslied", written 1811 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Hans Schläger (1820 - 1885), "Kriegslied der Deutschen", published 1859 [ men's chorus ], Wien, Spina [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Bertram Kottmann

This text was added to the website: 2015-01-27
Line count: 36
Word count: 233

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris