LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Julius Wolff (1834 - 1910)

Herr Hiltigrim ist, wie er geht und...
Language: German (Deutsch) 
Herr Hiltigrim ist, wie er geht und steht,
Die Krone der Küchenmeister,
Wie Keiner, wo immer ein Spieß sich dreht,
Beherrscht er die Bratengeister.
Dafür genudelt und gespickt
Ist er mit Sorgen und Plagen,
Daß er die Tafel recht beschickt,
Sonst geht es ihm an den Kragen.
Doch mundet, was er buk und briet,
Heil! hochversippter Suppenschmied,
  Herr Hiltigrim von Grauscharen!

Er quirlt herum dem Herde nah,
Den Kochen rauchen die Köpfe,
Er kostet hier und kostet da
Und guckt in alle Töpfe.
Doch wenn die Tischtrompete schallt,
So kommt er aus den Küchen
Mit seiner Schaar, umdampft, umwallt
Von köstlichen Gerüchen.
Was aber auch die Tafel trägt,
Die beste Klinge selber schlägt
  Herr Hiltigrim von Grauscharen.

Er hat ein Bäuchlein wie ein Lurch
Und nelkenrothe Ohren,
Da scheint die liebe Sonne durch
Von hinten und von voren. 
Er hat ein freundlich Doppelkinn
Von angenehmem Schwunge,
Er hat den allerscharfsten Sinn
In seiner feinen Zunge.
Man sieht, wenn er die Lippen leckt,
Daß es bis in die Zeh' ihm schmeckt,
  Herr Hiltigrim don Grauscharen.

Er ist wie eine Tonne schlank,
Umreist von Schwertes Fessel,
Sein Kürbiskopf ist glatt und blaut
Gescheuert wie ein Kessel.
Er ist ein Held von Kopf zu Fuß,
Ein Mann an seinem Platze,
Reicht Jedem gern zu Druck und Gruß
Die kleine, dicke Tatze.
Heil, Herr! schafft uns ein gut Gericht,
Versalzt uns auch die Suppe nicht,
  Herr Hiltigrim von Grauscharen! 

About the headline (FAQ)

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Tannhäuser: ein Minnesang, first published 1887 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ferdinand Sieber (1822 - 1895), "Herr Hiltigrim ist, wie er geht und steht", op. 128 no. 6, published 1881 [voice and piano], from Sechs Lieder aus dem Minnesang "Tannhäuser" von Julius Wolff, no. 6, Berlin, Trautwein [
     text not verified 
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2010-02-27
Line count: 44
Word count: 235

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris