by Gottfried Keller (1819 - 1890)
Berliner Pfingsten
Language: German (Deutsch)
Heute sah ich ein Gesicht, Freudevoll zu deuten: In dem frühen Pfingstenlicht Und beim Glockenläuten Schritten Weiber drei einher, Feierlich im Gange, Wäscherinnen fest und schwer Jede trug 'ne Stange. Mädchensommerkleider drei Flaggten von den Stangen, Schönre Fahnen, stolz und frei, Als je Krieger schwangen; Frisch gewaschen und gesteift, Tadellos gebügelt, Blau und weiß und rot gestreift, Wunderbar geflügelt! Lustig blies der Wind, der Schuft, Falbeln auf und Büste, Und mit frischer Morgenluft Füllten sich die Brüste; Und ich sang, als ich gesehn Ferne sie entschweben: Auf und laßt die Fahnen wehn, Lustig ist das Leben!
Confirmed with Richard Zoozmann, Laßt Uns Lachen!, Projekt Gutenberg
Text Authorship:
- by Gottfried Keller (1819 - 1890), "Berliner Pfingsten" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Emil Mattiesen (1875 - 1939), "Berliner Pfingsten", op. 2 (Zwölf Gedichte ; für eine Singstimme und Klavier) no. 12, published 1913 [ voice and piano ], Leipzig : Edition Peters [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2024-09-15
Line count: 24
Word count: 96