LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,159)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Traugott Hase (1754 - 1823)

Die Seufzer
Language: German (Deutsch) 
Woher, du süßer Balsamhauch,
Der von dem nahen Rosenstrauch
Sanftschäuchelnd meine Wang' umstießt
Und Thränen mir vom Auge küßt? 
Kömmst du nicht auf des Westes Flügeln
Von jenen  --  ach, zu fernen Hügeln,
Wo jüngstens mit ihr, Hand in Hand,
Ich mehr, denn Götterlust empfand. 

Dein Balsamduft verkündigt's mir,
Ein Seufzer bist du, ach, von ihr,
Der theuren Angebeteten,
Ein Seufzer von Rosalien.
Sie kannte meiner liebe Schmerzen,
Sie las die Qual in meinem Herzen,
Als mich des Schicksal von ihr riß
Und ich mit Thränen sie verließ. 

Da sandt' ihr weiches Herz ein Ach! 
Noch mitleidsvoll dem Jüngling nach,
Der voller warmer Sympathie
Und Zärtlichkeit empfand, wie sie.
Dieß Ach!  kam mir durch ferne Lüfte,
Und, eingehüllt in süsse Düfte,
Ergoß es seinen Balsamhauch
Herüber von dem Rosenstrauch. 

Nimm, Lüftchen, noch den Seufzer hier,
Dann eile wieder hin zu ihr
Und lisp'le dem geliebten Ohr
Noch zärtlich diese Klagen vor:  
Ach!  nur zu schnell sind sie verschwunden
Die augenblickelangen Stunden,
Da ich mein ganzes ganzes Glück,
O Wonne, las in ihrem Blick.

Entzückt sah ich sie;  aber kaum
Begann der süße Wonnetraum,
Ein Blick  --  so war die Huldgöttin
Von meinem Auge schnell dahin.
Nun glänzet mir aus ihren Blicken
Nicht mehr ein Himmel voll Entzücken:
Nein, rund um mich der Schwermuth Nacht
Seh' ich, vom süßen Traum erwacht.

Confirmed with Leipziger Musenalmanach aufs Jahr 1776, Leipzig: im Schwickertschen Verlag, 1776. pages 172 - 173.


Text Authorship:

  • by Friedrich Traugott Hase (1754 - 1823) ( Hase? ) , "Die Seufzer" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Christian Gottlob Neefe (1748 - 1798), "Die Seufzer", published 1776, Glogau: Verlegts Christian Friedrich Günther [ sung text not verified ]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-06-04
Line count: 40
Word count: 218

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris