LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Grosse Schererei
Language: German (Deutsch) 
Die Kunden insgesamt schon ruh'n!
der Doktor will nach Hause nun.
Mit Wen'gem ist die Fahrt getan,
der Doktor schafft ein Es'lein an.
Ade, ade, mein schön' Madrid,
der Doktor auf dem Es'lein ritt.

Das Es'lein keucht ob seiner Last,
der Reiter gönnt ihm keine Rast;
doch weil's im heißen Sommer war,
wuchs üppig Kraut und Eselshaar.
Wuchs über Tag in solchem Wust,
dass nachts man Es'lein scheren musst'.

Er dung zwei stattliche Barbier',
der'n jeder ritt ein graues Tier.
"Und scher'n wir nachts dem Herr'n sein Pferd,
sind's uns're Tierlein auch wohl wert.
Nahm jeder auch zwei Scherer mit,
der'n jeder auch ein Es'lein ritt.

Die wied'rum brauchten Scherersleut'
für ihre lieben Eselshäut',
und wied'rum deren Eselein,
die mussten auch geschoren sein.
Und Scherer nahmen Scherer mit;
schon ritten funfzig Es'lein Schritt.

Der Doktor trabte sacht voran
den pyrinä'schen Berg hinan,
und wie er auf den Gipfel kam,
zur Hand sein langes Guckrohr nahm.
Da sah er, ach, das ganze Heer,
Barbier und Esel kreuz und quer.

O weh, ach, ich geschlag'ner Mann,
was fang' mit all dem Volk ich an?
Und hinterher und aus dem Chor,
da reiten immer mehr hervor.
Das rief und rief und ritt und ritt,
und eines bringt das and're mit.

Zum Glück trat just die Dämm'rung ein.
Er ließ im Stich sein Eselein,
schlich mäuschenstill per pedes fort,
die Scherergilde ließ er dort,
und wenn sie nicht nach Hause ritt,
trabt sie noch heut' auf Berges Mitt'.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Grosse Schererei", op. 110 (8 Lieder ernsten und heitern Inhalts für Bass oder Bariton) no. 8, published 1836 [ bass or baritone and piano ], Berlin, Schlesinger [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Bertram Kottmann , Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-08-23
Line count: 42
Word count: 244

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris