LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Schön Suschen war ein Bürgerskind
Language: German (Deutsch) 
Schön Suschen war ein Bürgers Kind, 
Kaum sechzehn Sommer alt, 
Voll Unschuld, wie die Engel sind, 
Ein Engel an Gestalt. 
Auch liebte sie mancher 
Im stillen schon, 
Vor allen ein Junker 
So reizend wie Adon. 
Er hatte oft bei Mondenschein 
Ein Ständchen ihr gebracht: 
Dich lieb' ich, Mädchen, dich allein; 
Schön Suschen!  Gute Nacht!  

Schön Suschen dacht im eitlen Sinn: 
Bald bin ich Gnäd'ge Frau, 
Sie stellte oft am Fenster hin, 
Dem Junker sich zum Schau; 
Dann schlichen sich Briefchen 
Aus Hand in Hand, 
Dann setzen die Briefchen 
Schön Suschens Herz in Brand. 
Um Mitternacht bei Mondenschein 
War Suschen schlecht bewacht, 
Man stellte sich am Fenster ein: 
Schön Suschen!  Gute Nacht!  

Der Junker sprach ihr täglich viel 
Von seiner Liebe vor, 
Sie hatte da das ihr gefiel, 
Dafür ein off'nes Ohr, 
Sie schmiegte so traulich 
Sich an ihn an, 
Und nannte den Junker 
Schon zärtlich ihren Mann. 
Doch dies war nicht des Junkers Sinn, 
Er nützt der Liebe Macht; 
Er nimmt des Mädchens Ruhe hin 
Und sagt ihr:  Gute Nacht!  

Verlassen sieht nun auf einmal 
Schön Suschen sich und weint, 
Weg ist Geliebter und Gemahl, 
Da sie's so ernstlich meint. 
Nichts bleibt nun der Armen 
Als Spott und Hohn, 
Der schöne Adonis 
Er ist ihr nun entfloh'n. 
Ihr Mädchen, denkt bei Mondenschein 
Was Suschen nicht bedacht!  
Dringt Liebe schon durchs Fenster ein, 
Dann, Treue, gute Nacht! 

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Vincenzo Righini (1756 - 1812), "Schön Suschen war ein Bürgerskind", op. 5 no. 2, published 1804 [ voice and piano ], from Sechs deutsche Lieder, zwey davon mit Variazionen am Forte Piano zu singen von Vincent Righini, Königl. Preussischen Capellmeister, no. 2, Hamburg: Bey John. Augt. Böhme ; confirmed with Sammlung deutscher und italienischer Gesänge mit Begleitung des Pianoforte, erstes Heft, Leipzig: Bureau de Musique, song no. 2, pages 4 - 5 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2022-05-18
Line count: 48
Word count: 226

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris