by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831)
Frühlingsbilder
Language: German (Deutsch)
Mit grausam Getümmel
Verschwunden vom Himmel
Sind Wolken voll Nacht;
Den Seen und den Flüssen
In strömenden Güssen
Zum Opfer gebracht!
O Jubel! o Wonne!
Nun kehren der Sonne
Verherrlichten Blick
Erwachen und Leben,
Verjüngen und Streben
Und Liebe zurück!
Nun keimen und sprossen,
Von Glanz übergossen,
Die Blätter hervor;
Nun rauschen der Quellen
Entwinterte Wellen
Durch wankendes Rohr.
O seht nur, wie Flore
Den summenden Chore
Der Bienen schon winkt!
O seht nur, aus welchen
Berauschenden Kelchen
Der Schmetterling trinkt!
Die Freude flog nieder
Auf buntem Gefieder
Den Sterblichen zu;
Ihr himmlisches Walten
Verwischte die Falten
Der Stirnen im Nu!
Von einsamen Rädchen
Entführt sie die Mädchen
Des Dorfes zum Hain;
Und wirbelt in grünen
Gebüsche mit ihnen
Den ländlichen Reihn!
Begeistert den Zecher
Beim funkelnden Becher
Zu Liedern und Scherz;
Haucht Liebe den Blöden,
Haucht Liebe den Spröden
Allmächtig ins Herz;
Da taumeln die Stunde,
Mit Rosen umwunden,
Bacchantisch vorbei!
Und Jubel ertönen:
Es leben die Schönen!
Es lebe der Mai!
Confirmed with Gedichte von Friedrich von Matthisson, Fifteenth edition, Zurich: Orell, Fuessli, & Co., 1851, pages 40-41.
Text Authorship:
- by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831), "Frühlingsbilder" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Rust (1822 - 1892), "Frühlingsbilder", op. 27 no. 1, published 1873 [voice and piano], from Licht und Schatten. Zwei Gedichte für eine Singstimme mit Begleitung des Pianofortes, no. 1, Berlin, Schlesinger [text verified 1 time]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2015-10-05
Line count: 48
Word count: 163