by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif
Das Matrosenlieb
Language: German (Deutsch)
Mein Schatz, der läßt flattern Sein Hemd hin und her, Er trägt ein schwarz Hütlein Und fährt auf dem Meer. Seine Stimm' ist so helle, Sein Auge so blau, Daß ihm ich auf immer Und immer vertrau'. Er sitzt in dem Mastkorb Und schaut wohl hinaus -- Wach' droben, o Herre, Und führ' ihn nach Haus!
Confirmed with Gedichte von Martin Greif, Sechste, reich vermehrte Auflage, Leipzig, C. F. Amelangs Verlag, 1895, page 199.
Text Authorship:
- by Friedrich Hermann Frey (1839 - 1911), as Martin Greif, "Das Matrosenlieb ", appears in Gedichte, in Stimmen und Gestalten [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Reinhold Becker (1842 - 1924), "Das Matrosenlieb", op. 111, published 1901 [ voice and piano ], Leipzig, Herrn. Seemann Nachf. [sung text not yet checked]
- by Julius Weismann (1879 - 1950), "Das Matrosenlieb", op. 2 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1900 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-11-21
Line count: 12
Word count: 55