LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Lorenz Kellner (1811 - 1892)

Blumen, freundliche Kinderchen ihr
Language: German (Deutsch) 
Blumen, freundliche Kinderchen ihr,
Wie liebt euch die Erde so warm! 
Wohl seid ihr der Mutter lieblichste Zier,
Drum trägt sie euch schützend im Arm.
Und brauset der Herbstwind durch Felder und Wald
So rauh und kalt,
Dann hält sie mit zartlichem Sorgen
Euch tief in dem Schooße verborgen.  

Blumen, freundliche Kinderchen ihr,
Dann schlaft ihr der Mutter im Arm!  
Sie heget und pfleget euch euch für und für
Bis Lüftchen im Lenze so warm.
Dann schlüpft ihr hinaus in die sonnige Welt,
In Busch und Feld,
Und lasset mit wonnigem Lächeln
Euch wieder von Westen umfächeln.

Blumen, freundlichen Kinderchen gleich,
Froh küssen euch Quellen den Fuß,
Und Vöglein, tändelnd durch Waldesgesträuch,
Sie bringen in Liedern den Gru&szig;. 
Und gehet die herrliche Sonne dort auf,
In ihrem Lauf
Blickt strahlend so warm sie hernieder
Und küsset euch Blümelein wieder. 

Bienen kommen in freudiger Hast,
Lang' haben sie euch nicht geschaut,
Bitten sich summend und brummend zu Gast,
Der Schmetterling grüßt euch vertraut.
Vor Allen der Mensch mit der fühlenden Brust,
In stiller Lust,
Begrüßet euch Lieblichen wieder,
Euch weihend die schönsten der Lieder.

Blumen, dankend drum öffnet ihr auch
Den würzigen, duftenden Schooß,
Und lebenerfrischender, stärkender Hauch
Reißt statt der Sprache sich los.  --  
So lebt ihr mit heiterem, liebendem Sinn
Im Lenze hin,
Und wehet der Nordwind hernieder,
So kehret zur Mutter ihr wieder.

About the headline (FAQ)

Confirmed with Die Poesie in der Volksschule, ed. by L. Kellner, Essen: G. D. Bädeker, 1852. Appears in erste Abtheilung: Gott und die Natur, no. 41, pages 45 - 46.


Text Authorship:

  • by Lorenz Kellner (1811 - 1892), "Das Leben der Blumen " [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ludmiła Giżycka-Zamoyska, Countess (Gräfin) (1829 - 1889), "Die Blumen", published 1880 [ mezzo-soprano and piano ], from Acht Lieder für Mezzo-Sopran mit Pianoforte, no. 5, Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-10-04
Line count: 40
Word count: 224

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris