by (Borromäus Sebastian Georg) Karl Reginald Herloß (1804 - 1849)
Wie schweigsam, ruhig ist die Nacht!
Language: German (Deutsch)
Wie schweigsam, ruhig ist die Nacht! Mein thränenfeuchtes Aug' [nur wacht]1, Und meine Seufzer quell'n hervor; Der Luftkuß trägt sie sanft empor. -- Ich blicke nach dem Sternenlauf' Schon [lang]2, so [lang]2 mit Weh' hinauf, Und suche in der lichten Fern' Nach jenem feuerblauen Stern. Wie leuchtet dieser Stern mir mild, Ich sah' in ihm Dein holdes Bild; In diesem blauen Stern allein, Dort, meine Seele, mußt du sein! -- Und wie ich träumend in ihn schau', Quillt süß der [Thränen]3 reicher Thau; Ich fühl' mich Dir so nah, so nah, Als wärst Du, Engel, wieder da. -- Doch, wenn die Sterne untergeh'n, Mein Aug' Dich muß versinken sehn; Dann schwindet auch der Wehmuth Lust, Und bittrer Schmerz durchtobt die Brust. --
E. Ander sets stanzas 1-4
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Ander: "erwacht"
2 Ander: "bang"
3 Ander: "Thräne"
Text Authorship:
- by (Borromäus Sebastian Georg) Karl Reginald Herloß (1804 - 1849), "Sophie", appears in Buch der Liebe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Ander (1820 - 1855), "Mein Stern", stanzas 1-4 [sung text checked 1 time]
- by Philipp Rüfer (1844 - 1919), "Sophie", op. 19 (Drei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1873 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2012-05-03
Line count: 20
Word count: 124