LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Hermann von Lingg (1820 - 1905)

Den Kranz auf bleichem Haupte
Language: German (Deutsch) 
Den Kranz auf bleichem Haupte, 
Fand wieder sich im Sein, 
Noch starr die Todtgeglaubte, 
Und schon im schwarzen Schrein! 

Im Haus war lauter Jammer,
Schon trat gehüllt in Flor,
Der Träger mit dem Hammer, 
Den Sarg zu schließen, vor.

Es ahnte die Erwachte,
Was ihr bevorstand, nicht,
Es war, was sie da dachte,
Nur wie ein Traumgesicht. 

Warum die Glocken läuten?
Weil mir Gefahr gedroht?
Den Kranz gebt todten Bräuten!
Nicht mir, ich bin nicht todt.

Ach weint ihr, meine Lieben?
Ich hör' euch wohl, ich bin   -- 
Wo bin ich nur geblieben? 
Was bringt ihr?    Rosmarin? 

Sagt zu dem Arzt, ich brauche 
All diese Dinge nicht!  
Ihr seht ja selbst, ich hauche   -- 
Bringt schnell ein Licht, ein Licht!

Ich werde bald genesen,
Wer kommt, wer will zu mir?
Ach um mir vorzulesen!
Bist du's, was willst du hier? 

Kommst du, mir abzubitten?
Dieß Kreuz auf meiner Brust
Sag' dir, was ich gelitten,
Es ist nur ihm bewußt. 

"Du, der mich so betrübte! 
Du, der das Herz mir brach! 
Und den ich dennoch liebte  --  --  "
Sie athmete   --   sie sprach. 

Sie sprach.   O welch Entzücken!  
Er stürzte auf sie zu,
Sie an sein Herz zu drücken:
"Ja, ich war todt, nicht du!" 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Gedichte von Hermann Lingg, erster Band, siebente Auflage, Stuttgart: Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1871. Appears in Bilder und Gestalten, pages 218 - 219.


Text Authorship:

  • by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Die Scheintodte", appears in Gedichte, in Bilder und Gestalten  [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Max Zenger (1837 - 1911), "Der Scheintodte", op. 19 no. 3, published 1877 [ medium voice and piano ], from Drei Stimmungsbilder für 1 Mittelstimme mit Pianofortebegleitung, no. 3, Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2018-09-03
Line count: 40
Word count: 200

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris