LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Florentin, Freiherr von Drechsel

Das wandernde Glöckchen
Language: German (Deutsch) 
Schon waren vom Baum die Blätter gesunken,
die Nordwinde hauchten den Reif auf die Flur;
verlöschend des Lebens erwärmenden Funken,
umarmte der Spätherbst die starre Natur.

Die Sonne war längst schon vom Himmel gewichen,
es brannte der Kerzen erhellendes Licht,
die ruhigen Räume des Hauses durchschlichen
die nächtlichen Schatten mit blassem Gesicht.

Da kam aus der Ferne ein Glöcklein gezogen
behutsam mit ängstlichen Klängen heran,
die Wehmut und düstere Anmut umflogen
das wandernde Glöcklein und schlugen daran.

Und immer zog's näher und näher dem Ohre,
bis dass es im Zimmer ganz deutlich erklingt,
als hätte geläutet die Klingel am Tore,
obschon sich der Klöppel nicht reget noch schwingt.

Seitdem ist der Winter vorübergegangen,
doch trüber und ernster wie dieses Mal nie;
des Lenzes belebende Kräfte durchdrangen
aufs Neue die Knospen und öffneten sie.

Da schallet das Glöcklein im Trauergeläute
vom Turme und ruft meine Tochter ins Grab;
das raubt mir die Ruhe, das Glück und die Freude,
das bricht meinem blutenden Herzen den Stab.

Text Authorship:

  • by Florentin, Freiherr von Drechsel  [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Das wandernde Glöckchen", op. 37 no. 5, published 1840 [ voice and piano ], from Des Sängers Feierstunden. Ein Cyclus von Liedern, no. 5, Wien, Diabelli und Co. [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-03-29
Line count: 24
Word count: 164

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris