LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder von Anton Renk , opus 91

by Joseph Pembaur (1848 - 1923)

1. Frühling und Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die Vögel singen in den Zweigen,
Der Kirschbaum läßt die Blüten weh'n
Und lässt die Zweige niederneigen,
Daß keine fremden Augen sehn,
Wo hinter seinem Silberschweigen
Zwei hochbeglückte Menschen gehn

Bald Hand in Hand, bald Mund an Munde,
Bald wieder selig Blick in Blick.
Der Vögelsang gibt leise Kunde,
Als bögen Büsche sich zurück -
O seht nicht hin … ihr kennt die Stunde,
Wenn durch den Frühling geht das Glück.

Text Authorship:

  • by Anton Renk (1871 - 1906)

Go to the general single-text view

2. Waldandacht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hand in Hand geht man im Walde,
Du mein blondes Sommerkind;
Danken wir dem blauen Tage,
Daß wir so voll Sehnsucht sind.

Sommerhochamt: Lichterfunkeln,
Wälderweihrauch, Klängewehn,
Und den Kelch erhebt die Liebe
Gnadenspendend, ungesehn.

Laß dich küssen und dir schauen
Tiefbeseligt ins Gesicht. -
Und der Wald mit Orgeltönen
Heilig, heilig, heilig spricht.

Text Authorship:

  • by Anton Renk (1871 - 1906), "Waldandacht"

Go to the general single-text view

3. Tief im Kornfeld rote Flammen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Tief im Kornfeld rote Flammen,
Totenblüten, roter Mohn,
und wir gingen still zusammen;
Gott allein, der weiß davon.

Und im Abendlichtverflämmern
still ich deine Hand ergriff,
als der Tod im letzten Dämmern
lautlos seine Sense schliff.

Text Authorship:

  • by Anton Renk (1871 - 1906)

Go to the general single-text view

4. Empor
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nun schwingt der Lenz die blauen Fahnen,
Lawinen donnern in das Tal,
und golden blühen an den Lahnen
Aurikeln auf mit einem Mal.

Die Alpenrose steht am Wege,
der Gießbach von der Freiheit spricht;
nun wird die alte Sehnsucht rege,
der alte Drang empor zum Licht.

Zur Firnenwarte will ich gehen,
an der der Sonnenstrahl zerbricht,
und meinen Herrgott will ich sehen
von Angesicht zu Angesicht.

Text Authorship:

  • by Anton Renk (1871 - 1906)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris