In jedes Haus, wo Liebe wohnt, Da scheint hinein auch Sonn und Mond; Und ist es noch so ärmlich klein, So kommt der Frühling doch hinein. Der Frühling schmückt das kleinste Haus Mit frischem Grün und Blumen aus, Legt Freud in Schüssel, Schrank und Schrein, Gießt Freud in unsre Gläser ein. Und wenn im letzten Abendrot An unser Häuschen klopft der Tod, So reichen wir ihm gern die Hand, Er führt uns in ein bessres Land.
Vier Lieder für vier Männerstimmen , opus 65
by Johann Heinrich Conrad Molck (1825 - 1889)
1. Liebesgesang  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Liebesglück"
See other settings of this text.
2. Nacht
Language: German (Deutsch)
Die Erde ruht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Frühlingsklänge
Language: German (Deutsch)
Hinaus, hinaus, in den Wald hinaus
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Schlummerlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nacht und still ist um mich her; Kaum ein Lüftchen regt sich mehr; Nur der liebe Mond bescheint Noch so traulich seinen Freund. Tausend Tränen sind versiegt; Tausend Sorgen eingewiegt; Und so manchem Leidenden Zeigt ein Traum Elisien. Jede marternde Begier, Still ist jeder Wunsch in mir, Der wohl um ein Puppenspiel Dieser Welt mir sonst entfiel. Immer, Glück, mir gilt es gleich! Mache andre gross und reich; Denn von allem, was du hast, raubt mir nichts der Seele Rast. Kann ich reines Herzens nur Dich bewundern, o Natur; Kann ich nur an Freundes Hand Wandeln bis an's Grabes Rand. O, was wünsch' ich dann wohl mehr? Rings blüh'n Freuden um mich her; Und mit frohem leichten Sinn Blick' ich durch das Leben hin.
Text Authorship:
- by Heinrich Christian Ludwig (Leberecht?) Senf (d. 1793), as H. C. L. S., "Am Fenster bei Mondenschein", subtitle: "Gedichte von Filidor", written 1779, first published 1788
See other settings of this text.
Beneath the poem: "Leipzig, im Herbstmond"