Dort hoch auf der Alpe da ist meine Welt, Da wo's mir auf Erden am Besten gefällt: Da duften die Kräuter, da murmelt der Quell, Da klingen die Glöcklein so lustig und hell, Juchhe! so lustig und hell. Da schau' ich die Dörfer in Nebel und Rauch, Und athme der Bergesluft stärkenden Hauch; Da weiß ich von keinem Gelärm und Geschrei, Und spiel' einen Ländler auf meiner Schalmei, Juchhe! auf meiner Schalmei. Und treibt mich der Winter hinunter ins Thal, Dann denk' ich: der Sommer kommt wieder einmal! Der Sommer, der bringt mich zur Alpe zurück: Da droben ist Alles, mein Leben, mein Glück, Juchhe! mein Leben, mein Glück.
Drei Lieder , opus 23
by Carl Mahlberg
1. Der Alpenhirt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Der Alpenhirt", appears in Kinderlieder
See other settings of this text.
2. Wanderers Nachtlied
Language: German (Deutsch)
Ich wand'le still um Mitternacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Leichter Sinn  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und wie wär' es nicht zu tragen, Dieses Leben in der Welt? Täglich wechseln Lust und Plagen, Was betrübt, und was gefällt. Schlägt die Zeit dir manche Wunde, Manche Freude bringt ihr Lauf; Aber eine sel'ge Stunde Wiegt ein Jahr von Schmerzen auf. Wisse nur das Glück zu fassen, Wenn es lächelnd dir sich beut! In der Brust und auf den Gassen Such' es morgen, such' es heut. Doch bedrängt in deinem Kreise Dich ein flüchtig Mißgeschick, Lächle leise, hoffe weise Auf den nächsten Augenblick. Nur kein müßig Schmerzbehagen! Nur kein weichlich Selbstverzeihn! Kommen Grillen, dich zu plagen, Wiege sie mit Liedern ein. Froh und ernst, doch immer heiter Leite dich die Poesie, Und die Welle trägt dich weiter, Und du weißt es selbst nicht wie.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Leichter Sinn", appears in Jugendgedichte, in 3. Drittes Buch, in Athen
See other settings of this text.