Weiss bist du
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Zwei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 13
by Rudolf Thoma (1829 - 1908)
1. Galizisches Lied
Language: German (Deutsch)
2. Röslein am Wege  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wohl ein einsam Röslein stand Welk und matt am Wege. Von des Sommers Gluth verbrannt, Armes Röslein unbekannt Ohne Lieb' und Pflege. Armes, armes Röslein ach! Welk und matt am Wege. Kam ein Mägdlein her und sah Röslein an dem Wege, „Röslein, stehst so einsam da? „Sey getrost, ich komme ja, „Daß ich deiner pflege.” Armes, armes Röslein ach! Welk und matt am Wege. Mägdlein sprang im schnellen Lauf Zu der Quell' am Wege; Träuft' des Quellchens Thau darauf, Röslein that das Knöpfchen auf, Dankend holder Pflege. Rösein, schönes Röslein blüht Duftend nun am Wege.
Text Authorship:
- by Friedrich Adolf Krummacher (1768 - 1845), "Das Röslein", appears in Festbüchlein, in 1. Der Sonntag
See other settings of this text.
Confirmed with Festbüchlein. Eine Schrift für das Volk, von Dr. F. A. Krummacher. Erstes Bändchen. Der Sonntag, Neueste verbesserte Auflage, Rentlingen, in der J. J. Mäcken'schen Buchhandlung, 1813, pages 46-47. Note: modern German would change the following spellings: "Gluth" -> "Glut", "Sey" -> "Sei", "Thau" -> "Tau", "that" -> "tat"