Das Bächlein auf der Wiese
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte , opus 20
by Eduard Rommel
1. Frühlings‑Symphonie
2. Mainacht  [sung text not yet checked]
Es blühen und glühen die Rosen, Wie rothe Flammen am Strauch, Die Abendwinde umkosen Die Rose mit schmeichelndem Hauch. Violen duften und Flieder Mit süß berauschender Macht, Und flötende Nachtigalllieder Durchfluten die weiche Nacht. Das ist die heimliche Stunde, Wo leise vom Himmel steigt Der Lenz und mit küssendem Munde Zur blühenden Erde sich neigt.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Mainacht", appears in Lieder und Bilder. Neue Dichtungen, in Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Lieder und Bilder. Neue Dichtungen von Julius Sturm, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1870, page 92.
3. Es schmolz der Schnee am Felsenhang  [sung text not yet checked]
Es [schmilzt]1 der Schnee Am Felsenhang, Der Mai, der Mai rückt an! Und lustig tönt Der Vögel Sang Aus Buchenwald und Tann. Merk' auf, was aus dem Bächlein klingt, Merk' auf, was Dir das Vöglein singt: Juchheitralla Der Lenz ist da Und strahlend lacht die Sonne. Die Veilchen blüh'n, Die Herzen glüh'n Vor Frühlingslust und Wonne. Du [blanke]1 Dirn Mit blondem Haar, Dein blaues Auge sinnt. Das macht des Frühlings Blumenschaar Und macht der laue Wind. Doch tief dadrinn' in Deiner Brust Klingt's laut und hell, Dir kaum bewußt: Juchheitralla Der Lenz ist da Und strahlend lacht die Sonne. Die Veilchen blüh'n, Die Herzen glüh'n Vor Frühlingslust und Wonne.
Text Authorship:
- by Walther Schulte-Heuthaus (1858 - 1921), as Walther Schulte vom Brühl, no title
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Das Land der Bajuwaren in Lieder verherrlicht, ed. by "Georg von Schulpe," Leipzig: Wilhelm Friedrich, 1887. Appears in Ein Liedercyklus aus der erzählenden Dichtung "Die Nixe vom Walchensee", no. 1, pages 33 - 34.
1 Hohfeld: "schmucke"1 Dorn, Rommel: "schmolz"; further changes may exist not shown above.
4. O Liebe, deine Gedanken  [sung text not yet checked]
O Liebe, deine Gedanken Sind höher als Himmelshöh'! O Liebe, deine Gedanken Sind tiefer als die See! O Liebe, deine Gedanken Sind schneller als der Wind, Und leuchtender viel tausendmal Als Sonnenstrahlen sind.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "O Liebe, deine Gedanken"
See other settings of this text.
5. Die blaue Blume
Blüht wo ein Blümlein
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Luftschloss  [sung text not yet checked]
Mein Liebchen, ich hab' mir ein [Schlösslein]1 gebaut, Drin wollen wir hausen zu zwei'n. So luftig und lustig ward keins noch geschaut An Tiber und Donau und Rhein. Krystall sind die Wände, das Dach ist Rubin, Von Golde gebaut ist der Saal. Ein Tischelein Deckdich steht mitten darin Und lädt uns zum fröhlichen Mahl. Es springen zwei Bronnen aus Marmelgestein, Die rauschen uns frühe und spat. Es giebt uns der eine Burgunderwein, Der andere sprudelt Muskat. Es stehen die Truhen mit edlem Geschmeid In allen Gemächern umher, Und wolltest du schöpfen in Ewigkeit, Sie würden doch nimmermehr leer. Und rings um das Schlösslein ein grünender Hag Mit Blumen von seltsamer Pracht. Sie duften wie fremdes Gewürze bei Tag Und leuchten wie Sterne bei Nacht. Es weht in den Lüften wie Harfenschall Und lockender Vogelein Ruf. Zwölf muthige Rösslein wiehern im Stall Und scharren mit goldenem Huf. Das ist mein Schlösslein. Ich hab' es gemacht, Wie der Sänger sich macht ein Gedicht. Im Traume hab' ich mir's ausgedacht Und träumend zusammengericht't. Es schimmert und blinkt aus der Höhe herab Sein luftiges Wundergestein, Und wenn ich das Fliegen erfunden noch hab', Mein Liebchen, dann ziehen wir ein.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Luftschloss", appears in Spielmannslieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Castle in the air", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Spielmannslieder von Rudolf Baumbach, Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1883, pages 80-81.
1 Hofft, Reinecke, Rommel: "Schlösschen"; further changes may exist not shown above.