Wenn in [Nacht umhüllten]1 Tagen Dunkel deine Seel' umzieht, Wirf von dir die bangen Sorgen, Sei getrost und sing' ein Lied! Sing' ein Lied! Und all' die Töne Greifen in dein tiefstes Herz, Denn ein Lenz blüht im Gesange, Der verklärt dir deinen Schmerz. Sing' ein Lied! Und deine Seele Wird so groß und wird so weit, Und ein selig Schmerzvergessen Flüstert ihr von schöner Zeit. Goldumflorte Träume tragen Sie in's Land der Heimath hin, Und viel schöner sieht sie blühen, Was ihr längst verloren schien. Singt ein Lied, ein heilig großes, Das durch alle Herzen flammt, Das die Menschen alle fühlen, Wie das Lied vom Himmel stammt. Daß kein Band uns fester bindet, Nichts uns feu'riger durchglüht, Als des Vaterlandes Name Und ein echtes deutsches Lied!
Zwei Gesänge für Männerchor , opus 68
by Simon Anton Zimmermann (1807 - 1876)
1. Ein Lied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Franz Xaver Seidl (1845 - 1892), "Sing' ein Lied"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Erheiterungen. Belletristisches Beiblatt, ed. by Gustav Messert, Aschaffenburg: Wailandt'sche Druckerei, 1865, page 791. Appears in issue no. 198, dated 23 August 1865.
1 Abt (op. 562a), Seidel, Zimmermann: "nachtumhüllten"; Abt (op. 414): "manchen dunklen"; further changes may exist not shown above.2. Sternennacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es hüllt die blaue Ferne Sich ein in duft'gen Traum; Schon schweben goldne Sterne Empor am Himmelssaum. O sonn'ger Tag, du ließest Mich schauen Erdenpracht: Mir nun den Himmel schließest Du auf, o Sternenacht!
Text Authorship:
- by (Carl Friedrich) Julius Altmann (1814 - 1873), "Sternennacht"
Go to the general single-text view