LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,143)
  • Text Authors (19,560)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für Männerstimmen , opus 17

by Eduard Köllner (1839 - 1891)

1. Das deutsche Lied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn sich der Geist auf Andachts Schwingen 
Zum Himmel hebt; 
Durch Erdenmacht zum Licht zu dringen 
Die Seele strebt; 
Dann fühlt die Brust ein heilig Drängen, 
Das aufwärts zieht; 
Und es ertönt in ernsten Klängen 
Das deutsche Lied.  

Erbleichen all' die kleinen Sterne   
Der Kindheit Nacht,  
Und kündet Morgenroth von ferne 
Der Sonne Pracht;  
Dann fühlt die Brust ein selig Drängen, 
Das Lied erblüht;  
Und es ertönt in inn'gen Klängen 
Das deutsche Lied. 

Und lodern auf des Kampfes Flammen 
In heißem Brand,  
Wir schaaren muthig uns zusammen, 
Für's Vaterland.  
Dann führlt die Brust ein mächtig Drängen, 
Die Freiheit glüht;   
Und es ertönt in Feuerklängen 
Das deutsche Lied.  

Das deutsche Lied, aus deutschem Herzen  
Quillt's stark und frei;  
Beschwingt die Freuden, heilt die Schmerzen, 
Schafft Jugend neu. 
Was nur die deutsche Brust mag drängen, 
Es wird zum Lied; 
Drum töne fort mit ew'gen Klängen, 
[Das deutsche]1 Lied. 

Text Authorship:

  • by (Friedrich Bernhard) Heinrich Weismann (1808 - 1890), "Das deutsche Lied"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Europa. Chronik der gebildeten Welt, published 1838. Stuttgart: Literatur-Comptoir. Dritter Band, pages 493 - 494.

1 Kalliwoda: "Du deutsches"

2. Nachtgebet  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ruh' und Stille bringt die Nacht 
Auf die Erde nieder; 
Sonne hat den Lauf vollbracht,
Sterne leuchten wieder. 
Tag und Nacht, o Gott!  sind dein,
Du nur waltest, du allein. 

Ob du gleich im Licht wohnst,
Menschen nie dich fahen,
In dem Himmeln ewig thronst,
Darf ich dir mich nahen.  
Seel' und Leib befehl' ich dir. 
Walte gnädig über mir. 

Guter Vater, schütze du
Auch die lieben Meinen;
Lass nach einer sanften Ruh'
Licht uns wieder scheinen. 
Voll Vertrauen schlaf' ich ein; 
Du, mein Gott, wirst bei mir sein. 

Text Authorship:

  • by Hermann Krüsi (1775 - 1845), no title, appears in Hermann Krüsi's hinterlassene Gedichte, in 1. Erster Kranz. Die Schöpfung, in 11. Abendgebete, no. 1

Go to the general single-text view

Confirmed with Hermann Krüsi's hinterlassene Gedichte, published 1845. Heiden: J. R. Büchler, page 13.


3. An den Gesang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Quellen silbern fließen,
Im Gebirg das Horn erklingt,
Wenn die Blumen säuselnd grüßen,
Vöglein sich zum Äther schwingt
Und den Wäldern und den Wiesen
Süße Melodien bringt,
Dann hat erst das rechte Leben
Im Gesang der Lenz gegeben!
Im Gesang, im Gesang!

Lasset nun den Lenz erblühen
In des Liedes frohen Klang,
Und in Tönen laßt erglühen
Unsrer Seelen schönsten Drang;
Aus Akkorden soll ersprühen,
Rauschen soll's im Jubelsang,
Was die Brust so tief beweget,
Was sie Großes je geheget
Im Gesang, im Gesang!

Fort mit Sorgen, fort mit Klagen!
Luft durchströme jedes Herz!
Sonne hilft den Sturm verjagen,
Und im Liede stirbt der Schmerz. 
Uns, ihr Brüder, soll es tragen
Zu den Sternen himmelwärts;
Jeder gab aus unserm Bunde
von des Herzens Frühling Runde
Im Gesang, im Gesang!

Text Authorship:

  • by Emil Brämer, Dr.

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris