Der Lenz mit seiner Nachtigall
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Vier Lieder , opus 23
by Carl Friedrich August Hering (1819 - 1889)
1. Volkslied
Language: German (Deutsch)
2. Volkslied
Language: German (Deutsch)
Wenn sich zwei Menschen lieben
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Vogelsprache  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Was schmettert die Nachtigall in den Wald, Daß es weit durch den sonnigen Busch erschallt? Was jubelt die Lerch' in der Himmelwelt, Daß schallet die Wies' und das Aehrenfeld? Sie rufen, sie rufen: Wir machen's bekannt, Daß jeder es wiss' in dem ganzen Land, Drum rufen wir es so laut, so laut: Wir sind jetzt Bräutigam und Braut. Was flötet die Nachtigall leis' am Teich, Was flötet sie süß im dunkeln Gesträuch? Was flüstert die Lerche da tief im Korn Was sagt sie geheim den Blumen am Born? Ihr Blumen, ihr Blumen, ich sag's euch vertraut, Unser kleines Nestchen das ist gebaut. Aber sagt es nicht weiter: dort, ja dort, Am allerheimlichsten, traulichsten Ort.
Text Authorship:
- by Otto Friedrich Gruppe (1804 - 1876), "Vogelsprache"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The language of the birds", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von O.F. Gruppe, Berlin: Gedruckt und verlegt bei G. Reimer, 1835, page 66.
4. Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Lerche singt, der Kuckuck schreit, Krieg führt die ganze Welt, Es fängt nun an ein großer Streit In Wald und Wies' und Feld. Die Blumen streiten heftiglich, Wer wohl die schönste sei; Und nur die Rose denkt für sich: Das ist mir einerlei. Und auch die Vöglein streiten sich Um ihren Sang und Schall. "Was aber soll das kümmern mich?" So sagt die Nachtigall. Da mischet sich der Frühling drein: "Was," spricht er, "soll der Krieg? Der Nachtigall und Ros' allein Gebührt der Preis und Sieg." So laßt uns wie die Rose sein Und wie die Nachtigall! Bescheidne Herzen schön und rein, Die siegen überall.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Bescheidenheit siegt"
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)Confirmed with the anthology Aus deutschen Lesebüchern: Dichtungen in Poesie und Prosa : erläutert für Schule und Haus, Erster Band, Vierte Auflage, Gera und Leipzig: Druck und Verlag von Theodor Hofmann, 1897, page 321.
1 Hering: "trillert"; further changes may exist not shown above.