LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,107)
  • Text Authors (19,481)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für vierstimmige Männerchor , opus 100

by Johannes Pache (1857 - 1897)

1. Durchbrause die Lüfte, helljubelnder Klang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Laßt]1 fluten des Gesanges Töne, 
Ein Lied, das aus der Seele sprüht, 
Wir feiern deutsche Frauenschöne 
Im klanggewalt'gen Männerlied. 
Wie schön ist's, in der Brust zu tragen 
Ein heißgeliebtes Frauenbild 
Und dann in Liedern frei zu sagen, 
Was eine Menschenseele füllt!  
Durchbrause die Lüfte helljubelnder Klang, 
Hoch lebe die Liebe, hoch lebe der Sang. 

Ein ew'ger Frühling blüht im Herzen, 
Das sich der Kunst und Liebe weiht; 
In ihnen sucht für Leid und Schmerzen 
Das Menschenherz Vergessenheit. 
Es fühlt sich aus dem Weltgetriebe 
Im Liede Sternenwelt entrückt, 
Drum schwing dich auf, du Lied der Liebe, 
Gesegnet sei, was uns beglückt. 
Durchbrause die Lüfte helljubelnder Klang, 
Hoch lebe die Liebe, hoch lebe der Sang. 

Im langesfrohen Freundesbunde 
Frei wird das Herz von Leid und Gram, 
Die Wangen glüh'n zu solcher Stunde, 
Die Augen leuchten wundersam. 
Die Becher hoch, ihr lieben Brüder, 
Und flimmet ein aus voller Brust: 
Die deutschen Frau'n, die deutschen Lieder 
Sind unser Stolz und uns're Lust. 
Durchbrause die Lüfte helljubelnder Klang, 
Hoch lebe die Liebe, hoch lebe der Sang. 

Text Authorship:

  • by Paul Reinhold Friedrich Hermann Baehr (1855 - 1929), "Frauenlob"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Neue Musik-Zeitung, 17. Jahrgang, ed. by Dr. A. Svoboda, Stuttgart: Carl Grüninger, 1896, page 145. Appears in issue no. 12, in Texte für Liederkomponisten.

1 Pache: "Lass"

2. Spielmannsleben  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Lustig schweif ich ohne Sorgen 
Mit der Laute durch die Welt!
Heute hier und dorten morgen 
Sing ich wo es mir gefällt.
Heraus nun, ihr Leute, heraus! 
Der Spielmann ist da!
Tra la la la la la la la la la la la la la la la la la la,
Tra la la la, der Spielmann ist da!

Mädels, lauchet meinen Tönen, 
Singe euch von Liebesglück,
Burschen, euch von holden Schönen 
Mit verschämtem Liebesblick
Tra la la la la la la la la la la la la la la la la la la,
Tra la la la, der Spielmann ist da!

Rauschend schlage ich die Saiten,
Lieder strömen aus der Brust;
Glück und Wonne zu bereiten,
Ist des Spielmanns höchste Lust.
Tra la la la la la la la la la la la la la la la la la la,
Tra la la la, der Spielmann ist da!

Text Authorship:

  • by Otto Hausmann (1837 - 1916), "Der Spielmann ist da!"

See other settings of this text.

3. Auf der Alm

Language: German (Deutsch) 
Auf der Alm, da steht a Sennerhaus
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Heimkehr  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Ich zog wohl durch die Lande 
Zur schönen Sommerzeit, 
Und schaute Gottes Wunder 
So herrlich weit und breit; 
  Wie's Vöglein mußt' ich singen 
In meinem hellen Muth: 
O [Reisen, Reisen, Reisen]1, 
Wie machst du Alles gut!  

  Auf [Bergeshöhn]2 den Winden 
Gab hin ich jedes Weh, 
Ließ es hinuntersinken 
Tief in den blauen See; 
  Doch sieh, wie bald ein Sehnen 
Zog in die Brust mit Macht,
O Heimath, liebe Heimath, 
Dein dacht' ich Tag und Nacht!  

  Und ohne Rast und Ruhe 
Bin heimwärts ich gewallt, 
Vor meiner trauten Hütte 
Stund ich in Freuden bald;  
  Und als ich ruhte drinnen, 
Ein müder Wandrer, aus,
Wie ward so wohl, so selig 
Mir in dem stillen Haus! --

  So meinst du wohl zu trinken
Des jungen Lebens Lust,
Das sei dein einzig Sehnen,
O Herz in meiner Brust!
  Hab' Acht, es kommt die Stunde,
's ist um die Lust gethan,
An Gottes Vaterhause
Wie gerne klopfst du an!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Heimkehr", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 135

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser. 1842-1874, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 119-120.

1 Schäublin: "Wandern, Wandern, Wandern"
2 Schäublin: "Bergeshöh' "

5. Säugermarsch

Language: German (Deutsch) 
Mit leichtem Sinn und fröhlichem Herz
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris