Texts by O. Hausmann set in Art Songs and Choral Works
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Am Spinnrad (Im Kamine prasselt's lustig) - A. Förster, P. Frommer
- Auf die Erde sinkt hernieder [x] - E. Catenhusen, C. Häser, F. Lorleberg
- Begräbnis (Es spielet auf den Wellen) - M. Neumann [x]
- Brüderlich (Zu Bacharach, in der Sommernacht) - J. Schulz-Weida [x]
- Das war ein buntes Gewimmel - A. Förster
- Der Doktor von Berncastel (Der Ritter mit dem Burgkaplan) - F. Hiller [misattributed]
- Der Frühling ist angekommen - J. Pache
- Der Ritter mit dem Burgkaplan [misattributed] - F. Hiller
- Der Sorgenbrecher (Lass nicht die düstern Grillen) - J. Schulz-Weida [x]
- Der Spielmann ist da (Lustig schreit' ich ohne Sorgen) - C. Attenhofer
- Der Spielmann ist da! (Lustig schweif ich ohne Sorgen)
- Die Abendglocken sind verhallt - A. Förster, C. Heffner
- Die gold'nen Abendwolken nah'n - G. Rauchenecker
- Die Wachtel ruft aus blüh'ndem Korn - G. Rauchenecker
- Draussen, wo der Weg sich scheidet (Draußen, wo der Weg sich scheidet) - J. Pache
- Draußen, wo der Weg sich scheidet - G. Brah-Müller, J. Pache
- Dunkle Nacht senkt sich hernieder - P. Frommer, P. Hoppe
- Ein Bursche zog aus, zu wandern - G. Rauchenecker
- Ein Pfäfflein zog auf die Wanderschaft [x] - J. Schulz-Weida
- Es blühet die Lieb' und es blühet der Wein - F. Abt, W. Jacoby
- Es blühet die Lieb (Es blühet die Lieb' und es blühet der Wein) - F. Abt, W. Jacoby
- Es spielet auf den Wellen [x] - M. Neumann
- Frühlingseinzug (Der Frühling ist angekommen) - J. Pache
- Geheimniss (Vöglein hat im Fliederbaum) - G. Brah-Müller, A. Förster, F. Lorleberg, M. Mayer-Mahr, J. Schulz-Weida ENG
- Geheimnis (Vöglein hat im Fliederbaum) - M. Neumann ENG
- Geträumtes Glück (Draußen, wo der Weg sich scheidet) - G. Brah-Müller
- Gretelein, schön wie der Sonnenschein (Unten im Thale, da klappert's so hell) - P. Hoppe [x]
- Gretelein, wache doch auf (Unten im Thale, da klappert's so hell) - J. Pache [x]
- Grosses Geheimniss (Vöglein hat im Fliederbaum) - C. Beines, A. Dregert ENG
- Großes Geheimnis (Vöglein hat im Fliederbaum) - C. Beines ENG
- Gruß an die Heimath (Wo immer ich weile, wohin's mich auch zieht) - J. Brambach
- Gruß an die Heimath (Wo immer ich weile, wohin's mich auch zieht) - J. Pache
- Gruss der Heimat: Wo immer ich weile (Wo immer ich weile, wohin's mich auch zieht) - G. Rauchenecker
- Gute Nacht (Auf die Erde sinkt hernieder) - E. Catenhusen, C. Häser, F. Lorleberg [x]
- Hans Sachs (Zu Nürnberg lebt' ein Schuster) - G. Rauchenecker
- Heimlich durch die Wolken gleitet [x] - F. Abt, C. Attenhofer, J. Brambach, F. Cursch-Bühren, W. Jacoby
- Herrlich durch die Wolken gleitet [x]
- Ich grüsse dich, funkelndes Traubenblut (Ich grüsse dich, funkelndes Traubenblut) - M. Neumann [x]
- Ich grüsse dich, funkelndes Traubenblut [x] - M. Neumann
- Im Buchenwald ein Kräutlein blüht - G. Rauchenecker
- Im Dämmerschein ruh'n Berg und Klüfte - G. Rauchenecker
- Im Gebirge (Im Dämmerschein ruh'n Berg und Klüfte) - G. Rauchenecker
- Im Kamine prasselt's lustig - A. Förster, P. Frommer
- Im Lorenzgarten zu Würzburg, da steht ein alter Baum - G. Rauchenecker
- Im Mondschein (Die Abendglocken sind verhallt) - A. Förster, C. Heffner
- Im Rausch (Wenn ein Fläschen oder Zweie) - J. Schulz-Weida [x]
- In der Nacht (Heimlich durch die Wolken gleitet) - W. Jacoby [x]
- Isola bella (Die gold'nen Abendwolken nah'n) - G. Rauchenecker
- Jagdlied (Wie ist es so lustig, so fröhlich im Wald) - M. Neumann [x]
- Lass nicht die düstern Grillen [x] - J. Schulz-Weida
- Lasst uns nicht faseln dies und das
- Laßt uns nicht faseln dies und das - H. Niederste-Schee
- Lustig schreit' ich ohne Sorgen - C. Attenhofer
- Lustig schweif ich ohne Sorgen - F. Lorleberg, J. Pache (Der Spielmann ist da!)
- Lustig schweif' ich ohne Sorgen (Lustig schweif ich ohne Sorgen) - F. Lorleberg
- Maiennacht (Das war ein buntes Gewimmel) - A. Förster
- Nacht am Meer (Wie ist der Abend mild und traut) - J. Pache [x]
- Nachtgruß (Heimlich durch die Wolken gleitet) - C. Attenhofer, J. Brambach, F. Cursch-Bühren [x]
- Noch stehet die alte Linde [x] - J. Pache
- O du taufrischer Morgen (O du taufrischer Morgen) - G. Rauchenecker
- O du taufrischer Morgen - G. Rauchenecker
- O, Eines nur in diesem Leben - A. Dregert, A. Förster, H. Niederste-Schee
- O guter Engel, bleib bei mir (O, Eines nur in diesem Leben) - A. Dregert, A. Förster, H. Niederste-Schee
- Pfaffenwanderung (Ein Pfäfflein zog auf die Wanderschaft) - J. Schulz-Weida [x]
- Rüdesheimer Wein (Zu Rüdesheim in der Drosselgass') - J. Pauli
- Rühr' mich nicht an! (Im Buchenwald ein Kräutlein blüht) - G. Rauchenecker
- Sabbathglocken (Westwärts glänzt noch ein Sonnenstrahl) - J. Pache ENG
- Schlafe wohl mein Herzenskind (Heimlich durch die Wolken gleitet) - F. Abt [x]
- Schön Elslein (Unten im Thale, da klappert's so hell) - H. Erler [x]
- Seh' ich die Vögelein - A. Förster, G. Rauchenecker
- So geht's (Ein Bursche zog aus, zu wandern) - G. Rauchenecker
- Spielmannsleben (Lustig schweif ich ohne Sorgen) - J. Pache
- Trinkt Wein! (Laßt uns nicht faseln dies und das) - H. Niederste-Schee
- Unten im Thale, da klappert's so hell [x] - H. Erler, P. Hoppe, J. Pache, C. Schotte
- Unten im Thale (Unten im Thale, da klappert's so hell) - C. Schotte [x]
- Unter der Linde (Noch stehet die alte Linde) - J. Pache [x]
- Vöglein hat im Fliederbaum (Vöglein hat im Fliederbaum) - E. Catenhusen ENG
- Vöglein hat im Fliederbaum ENG - C. Beines, G. Brah-Müller, E. Catenhusen, A. Dregert, A. Förster, F. Lorleberg, M. Mayer-Mahr, M. Neumann, J. Schulz-Weida
- Vorwärts! (Die Wachtel ruft aus blüh'ndem Korn) - G. Rauchenecker
- Walther von der Vogelweide (Im Lorenzgarten zu Würzburg, da steht ein alter Baum) - G. Rauchenecker
- Wenn ein Fläschen oder Zweie [x] - J. Schulz-Weida
- Westwärts glänzt noch ein Sonnenstrahl ENG - J. Pache
- Wie die Welt so weit, wie so frei die Brust - C. Häser, G. Rauchenecker
- Wie die Welt so weit (Wie die Welt so weit, wie so frei die Brust) - C. Häser, G. Rauchenecker
- Wiegenlied (Dunkle Nacht senkt sich hernieder) - P. Frommer, P. Hoppe
- Wie ist der Abend mild und traut [x] - J. Pache
- Wie ist es so lustig, so fröhlich im Wald [x] - M. Neumann
- Wie lieb ich dich (Seh' ich die Vögelein) - A. Förster, G. Rauchenecker
- Wo immer ich weile, wohin's mich auch zieht - J. Brambach, J. Pache, G. Rauchenecker
- Zu Bacharach, in der Sommernacht [x] - J. Schulz-Weida
- Zu Nürnberg lebt' ein Schuster - G. Rauchenecker
- Zu Rüdesheim in der Drosselgass (Zu Rüdesheim in der Drosselgass') - C. Attenhofer, F. Cursch-Bühren, A. Dregert, M. Filke, J. Pauli
Last update: 2024-12-22 17:29:59