LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte , opus 22

by Paul Hoppe (1869 - 1933)

1. O, wie herrlich muss das sein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Möchte wohl ein Vöglein sein!   
Schweben in den blauen Lüften,  
Schweigen in den Frühlingsdüten, 
Wohnen hoch in Baumes Grün, 
Dort von Ast zu Aste ziehn, 
Hüpfen an den blum'gen Rain: 
O, wie herrlich muss das sein!

Möchte wohl ein Vöglein sein! 
In dem goldnen Morgenstrahle, 
Nieder schweben zu dem Thale, 
Nippen Thau von Grases Rand, 
Baden sich im heissen Sand, 
Wiegen sich im Sonnenschein:
O, wie herrlich muss das sein!  

Möchte wohl ein Vöglein sein! 
Jeden Tag mit neuen Weisen, 
Meinen Schöpfer singend preisen, 
Stimmen ein in Freudenchor, 
Ziehn zum Himmelszelt empor,  
Immer glücklich, froh und rein:  
O, wie herrlich muss das sein!

Text Authorship:

  • by Klara Antonetta Mohr (1831 - 1913), as Clara Mohr

See other settings of this text.

2. Frühlingszeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  [O Frühlingszeit!]1
Wie machst du das Herze so groß und weit!
Wie regt sich Alles munter da drinnen,
Wie werden so wach und lebendig die Sinnen!
Es haben die süßen Gefühle nicht Raum,
Es wogt in dem Herzen und schwebt wie ein Traum.
  O Frühlingszeit!
  O Wunderzeit!

  O Frühlingszeit!
Wie schmückst du die Erde weit und breit!
Den weißen Mantel schon weggehangen,
Kommt sie im grünen Kleide gegangen,
Und was sie hielt in dem Winterhaus,
Die Blumen, die spendet sie freundlich aus.
  O Frühlingszeit!
  O Blüthezeit!

  O Frühlingszeit!
Wie mahnst du an die vergangne Zeit!
Es hatte mit dir in tausend Wonnen
Mein süßes Liebeleben begonnen;
Und still, in Erinnrung und Liebe versenkt,
Mein Herze des vorigen Frühlings gedenkt.
  O Frühlingszeit!
  O Liebeszeit!

  O Frühlingszeit!
Wie schöner warst du damals, denn heut'.
Es können nicht Worte kund euch geben
Das zarte Frühlings- und Liebeleben.
Ich kann nicht beschreiben, wie in der Brust
Mir wogte damals ein Meer von Lust.
  O Frühlingszeit!
  O Wonnezeit!

  O Frühlingszeit!
Ich grüße mit stiller Hoffnung dich heut'.
Denn was im Winter die Erde verloren,
Das sieht sie mit dir sich wiedergeboren,
So bringst du vielleicht mir auch Alles zurück:
Die Liebe, den Liebsten und Liebesglück!
  O Frühlingszeit!
  O Hoffnungszeit!

Text Authorship:

  • by Rosa Maria Assing (1783 - 1840), "Frühlingslied"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Wöckl: "O Frühlingszeit, o Wunderzeit"; further changes may exist not noted above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris