Grüner Wald, o wie süss ist dein Rauschen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Vier Männerchöre , opus 77
by Paul Mittmann (1868 - 1920)
1. Der Wald
Language: German (Deutsch)
2. Mühle im Walde  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Liegt die Mühle tief verschneit Winterstill im Walde, Bächlein träumt von Frühlingszeit, Flocken fliegen weit und breit, Decken Thal und Halde. Surrend um das Rädchen springt An des Mägdleins Rocken; Dornenröschen spinnt und singt, Helle Weise wonnig klingt, Froh wie Weihnachtsglocken. Mühle, tief im Forst verschneit Hinter Dornenhecken, Wo verzaubert träumt die Maid -- Liebe eilt und ist nicht weit, Will Dornröschen wecken.
Text Authorship:
- by Martin Hermann Kiehne (1855 - 1937), "Mühle im Walde ", appears in Wandern und weilen, in Lieder und Bilder, in Winterlieder, Berlin: Oldenburg & Co., first published 1903
See other settings of this text.
Confirmed with Wandern und weilen. Gedichte von Hermann Kiehne, Berlin: Oldenburg & Co., 1903, page 65.
3. Trara
Language: German (Deutsch)
Subtitle: Jägerlied
Es klinget so lieblich aus Waldesgrün
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Das erste Lied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wer hat das erste Lied erdacht, Das in die Lüfte scholl? Der Frühling fand's in lauer Nacht, Das Herz [von]1 Wonne voll; Er sang es früh im Fliederbaum Und schlug den [Tact]2 dazu: "O Maienzeit, o Liebestraum, Was ist so süß wie Du?" Da kamen Mück' und Käferlein, Waldvöglein [sonder]3 Zahl; [Die]4 übten [sich die Weise]5 ein, Wohl an die tausend Mal. Sie trugen's durch den Himmelsraum Und durch die Waldesruh: "O Maienzeit, o Liebestraum, Was ist so süß wie Du?" Mir sang's am Bach die Nachtigall, Da ward mir wonnig weh; Nun folgt das Lied mir überall Durch [Duft]6 und Blütenschnee. Ich pflück' den Zweig vom Fliederbaum Und sing' es immerzu: "O Maienzeit, o Liebestraum, Was ist so süß wie Du?"
Text Authorship:
- by Victor August Eberhard Blüthgen (1844 - 1920), "Das erste Lied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John H. Campbell) , "Who invented the first song", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt, Band XXVII, Nr. 23 (1879), page 386.
1 Weidt: "vor"2 Abt, Busoni: "Takt"
3 Abt: "ohne"
4 Busoni: "Sie"
5 Weidt: "ihre Weisen"
6 Busoni: "Luft"