Texts by V. Blüthgen set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Ach, wer das doch könnte (Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht) - W. Berger, P. Frommer ENG ENG
- Ach, wer doch das könnte! (Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht) - F. Abt, L. Saar ENG ENG
- An meinen Drachen (Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht) - P. Claussnitzer ENG ENG
- Ätsch, wir haben Besuch gekriegt! - J. Doebber (Besuch bekommen)
- Auch eine Zumuthung (Herzkirschchen, gut Nacht!” -- Mama nimmt das Licht) (from Im Kinderparadies)
- Auch eine Zumutung (Herzkirschchen, gut Nacht!” -- Mama nimmt das Licht) (from Im Kinderparadies) - J. Starke
- Auf dem blinkerblauen Weiher - E. Hildach
- Besuch bekommen (Ätsch, wir haben Besuch gekriegt!) - J. Doebber
- Das erste Lied (Wer hat das erste Lied erdacht) - F. Abt, F. von Blon, K. Courvoisier, O. Fiebach, W. Fitzenhagen, A. Förster, K. Grammann, E. Hermes, E. Link, J. Neugebauer, I. Peyron, H. Reinhardt, L. Reinhardt, W. Rudnick, F. Siewert, M. Stange, W. Sturm, H. Weidt, N. von Wilm ENG ENG
- Das war ein niedlich' Zeiselein (from Im Kinderparadies) ENG FRE (Des Zeisigs Traum) - L. Blech, J. Doebber, J. Haas, H. Koss, R. Kügele, A. Müller, K. Nakonz, F. Naubert, F. Riedel, M. Voigt-Schweikert, A. Wallnöfer, R. Wintzer, V. von Woikowsky-Biedau, A. Zemlinsky
- Das Zeiselein (Es war ein niedlich' Zeiselein) (from Im Kinderparadies) - A. Wallnöfer ENG FRE
- Der bekannte Schelm (Es geht ein Schelm durch alle Land') - H. Hofmann ENG
- Der Schelm (Es geht ein Schelm durch alle Land') - C. Isenmann, K. Reinecke ENG
- Der Traum - Aus dem Kinderparadies in ganz kindlicher Weise seiner Mama komponiert von einem Kinde (Es war ein niedlich' Zeiselein) (from Im Kinderparadies) - M. Voigt-Schweikert ENG FRE
- Der Traum (Es war ein niedlich' Zeiselein) (from Im Kinderparadies) - L. Blech, J. Doebber, J. Haas, H. Koss, A. Müller, K. Nakonz, F. Riedel, R. Wintzer, V. von Woikowsky-Biedau, A. Zemlinsky ENG FRE
- Der Vogel singt's in Blättergrün - T. Kirchner (Schweigende Liebe)
- Des Zeisigs Traum (Es war ein niedlich' Zeiselein) (from Im Kinderparadies) ENG FRE
- Die fünf Hühnerchen (Ich war mal in dem Dorfe) - L. Blech, M. Reger, E. Zeisl ENG FRE
- Die Kinder und die Mummeln (Auf dem blinkerblauen Weiher) - E. Hildach
- Die kluge Tochter (Mutter sprach, wie Mütter sind) - H. Eyken [x]
- Durch den Tanz der Abendschatten (Durch den Tanz der Abendschatten) - T. Kirchner
- Durch den Tanz der Abendschatten - T. Kirchner
- Es geht ein Schelm durch alle Land' ENG - H. Hofmann, C. Isenmann, K. Reinecke
- Es kommt ein Klang gezogen - R. Stöhr
- Es war ein niedlich' Zeiselein (from Im Kinderparadies) ENG FRE - L. Blech, J. Doebber, J. Haas, H. Koss, R. Kügele, A. Müller, K. Nakonz, F. Naubert, F. Riedel, M. Voigt-Schweikert, A. Wallnöfer, R. Wintzer, V. von Woikowsky-Biedau, A. Zemlinsky (Des Zeisigs Traum)
- Flüchtig ist dein Kuß, Geliebte - J. Wihtol (Schlimme Ahnung)
- Frisch vom Storch (O du reizende Maus!) (from Im Kinderparadies) - C. Beilschmidt, F. Fuhrmeister
- Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht ENG ENG - F. Abt, W. Berger, P. Claussnitzer, P. Frommer, L. Saar, O. Schoeck (Ach, wer das doch könnte)
- Gemäht sind die Wiesen ENG ENG (Ach, wer das doch könnte) - F. Abt, W. Berger, P. Claussnitzer, P. Frommer, L. Saar, O. Schoeck
- Glück's genug (Und mögen sie seufzen und klagen) - F. Abt, T. Kirchner
- Gute Nacht (Nun gute Nacht!) - G. Lewin
- Herzblättchen, gut Nacht!” -- Mama nimmt das Licht (from Im Kinderparadies) (Auch eine Zumuthung) - L. Blech, J. Starke
- Herzkirschchen, gut Nacht!” -- Mama nimmt das Licht (from Im Kinderparadies) - L. Blech, J. Starke (Auch eine Zumuthung)
- Ich war mal in dem Dorfe, da gab es einen Sturm ENG FRE
- Ich war mal in dem Dorfe ENG FRE - L. Blech, M. Reger, E. Zeisl
- Kinderliedchen (Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht) - O. Schoeck ENG ENG
- Maienzeit und Liebestraum (Wer hat das erste Lied erdacht) - H. Brandt, F. von Wickede ENG ENG
- Mein Herz, nun laß Dein Weinen - T. Kirchner
- Mein Herz, nun lass Dein Weinen (Mein Herz, nun laß Dein Weinen) - T. Kirchner
- Mein Herz, nun lass Dein Weinen
- Mohnblümchen (Still, wie still -- 's ist Mitternacht schon) - R. Baldamus
- Mutter sprach, wie Mütter sind [x] - H. Eyken
- Nun gute Nacht! Es gab so viel zu schauen
- Nun gute Nacht (Nun gute Nacht!) - F. Abt
- Nun gute Nacht! - F. Abt, L. Blech, P. Graener, G. Lewin
- O du reizende Maus! (from Im Kinderparadies) - C. Beilschmidt, F. Fuhrmeister (Frisch vom Storch)
- O Liebe, zaubrischer Lethestrom - T. Kirchner (Verwandelt)
- O Maienzeit, o Liebestraum (Wer hat das erste Lied erdacht) - O. Schmidt ENG ENG
- Schlafe du kleiner, du trotziger Wicht [x] - E. Hildach
- Schlimme Ahnung (Flüchtig ist dein Kuß, Geliebte) - J. Wihtol
- Schlummerlied (Still, wie still -- 's ist Mitternacht schon) - H. Koss
- Schneckenliedchen (Schneck, Schneck, Mäuschen) - F. Naubert, L. Saar
- Schneckenlied (Schneck, Schneck, Mäuschen) - W. Berger, J. Weiss
- Schneck, Schneck, Mäuschen - W. Berger, F. Naubert, L. Saar, J. Weiss (Schneckenlied)
- Schweigende Liebe (Der Vogel singt's in Blättergrün) - T. Kirchner
- Still, wie so still -- 's ist Mitternacht schon (Strampelchen) - R. Baldamus, L. Blech, J. Gauby, J. Hagemann, H. Hermann, E. Hildach, H. Koss, F. Naubert, M. Reger, H. Tittmann
- Still, wie still -- 's ist Mitternacht schon - R. Baldamus, L. Blech, J. Gauby, J. Hagemann, H. Hermann, E. Hildach, H. Koss, F. Naubert, M. Reger, H. Tittmann (Strampelchen)
- Strampelchen (Still, wie still -- 's ist Mitternacht schon) - L. Blech, J. Gauby, J. Hagemann, H. Hermann, E. Hildach, F. Naubert, M. Reger, H. Tittmann
- The fields are all mown, the Autumn wind blows (Text: Anonymous after Victor August Eberhard Blüthgen)
- There roams a sprite throughout the land (Text: Anonymous after Victor August Eberhard Blüthgen) (The sprite) -
- The sprite (There roams a sprite throughout the land) (Text: Anonymous after Victor August Eberhard Blüthgen)
- Träume (Es kommt ein Klang gezogen) - R. Stöhr
- Und mögen sie seufzen und klagen - F. Abt, T. Kirchner (Glück's genug)
- Verwandelt (O Liebe, zaubrischer Lethestrom) - T. Kirchner
- Vorm Einschlafen (Herzkirschchen, gut Nacht!” -- Mama nimmt das Licht) (from Im Kinderparadies) - L. Blech
- Wer hat das erste Lied erdacht ENG ENG - F. Abt, F. von Blon, H. Brandt, F. Busoni, K. Courvoisier, O. Fiebach, W. Fitzenhagen, A. Förster, K. Grammann, E. Hermes, E. Lassen, E. Link, J. Neugebauer, A. Nöldeke, I. Peyron, H. Reinhardt, L. Reinhardt, W. Rudnick, O. Schmidt, F. Siewert, M. Stange, W. Sturm, H. Weidt, F. von Wickede, N. von Wilm (Das erste Lied)
- Wer hat das erste Lied erdacht (Wer hat das erste Lied erdacht) - F. Busoni, E. Lassen, A. Nöldeke ENG ENG
- Wie der Wasserlilie Kelch leuchtend auf den Wellen schwanket - T. Kirchner (Woher?)
- Wiegenlied (Nun gute Nacht!) - L. Blech, P. Graener
- Wiegenlied (Schlafe du kleiner, du trotziger Wicht) - E. Hildach [x]
- Woher? (Wie der Wasserlilie Kelch leuchtend auf den Wellen schwanket) - T. Kirchner
- Zeisleins Traum (Es war ein niedlich' Zeiselein) (from Im Kinderparadies) - R. Kügele, F. Naubert ENG FRE
Last update: 2023-01-09 17:22:06