LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 14

by Johannes Starke (1835 - 1907)

1. Ich denke dein

Language: German (Deutsch) 
Am Morgen wenn die Sonn' erwacht
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Dich hab' ich lieb   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dich hab ich lieb, dich hab ich lieb! 
Nichts weiß ich sonst zu sagen; 
Das ist mein Licht in dunkler Nacht,  
Mein Traum an hellen Tagen;   
Der Seele Echo, mein Gebet, 
Von Andachtsglut getragen: 
Dich hab ich lieb  --  dich hab ich lieb! 
Nichts weiß ich sonst zu sagen.  

Dich hab ich lieb  --  dich hab ich lieb!  
Mein Sinnen du, mein Sehnen, 
Und nimmer durch mein stolzes Lied 
Will andrer Reigen tönen; 
Der Wahrspruch meiner Augen ists 
Im Kreis der frohen Schönen: 
Dich hab ich lieb  --  dich hab ich lieb, 
Laß meinen Preis dich krönen.  

Dich hab ich lieb  --  dich hab ich lieb!  
Und deiner Augen Prangen, 
Der Lippen sanfte Töne, wie 
Wohl süßre nie erklangen; 
Doch mehr, du Herz der Herzen, gilt 
Dir selber mein Verlangen: 
Dich hab ich lieb  --  dich hab ich lieb, 
In Hoffen und in Bangen.

Text Authorship:

  • by Hermann Harrys (1811 - 1891), "Dich hab ich lieb"

Based on:

  • a text in English by Thomas Hood (1799 - 1845), "I love thee", appears in Friendship's Offering, first published 1827
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Thomas Hood, von Hermann Harrys, Hannover: Carl Rümpler, 1859, pages 85 - 86.


3. Liebchen's Schätze  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schöne Mädchen, holde Frauen,
machet meinem Liebchen Platz,
denn mein Liebchen hat viel' Schätze,
doch nur einen einz'gen Schatz.

Liebchens Aug', das sonnengleiche,
ist der schönste Diamant,
ach, die Funken, die er sprühet,
stecken jedes Herz in Brand.

Liebchens zart gewölbte Lippen
sind - wer malet ihre Glut? -
üppige Korallenzweige,
wo versteckt die Perle ruht.

Wenn, von meinem Kuss gerötet,
diese Lippen heißer glüh'n,
sind sie schöner als Granaten,
sind sie schöner als Rubin.

Liebchens Herz, das ewig treue,
ist der größte Edelstein;
all' die Perlen, die Juwelen,
all' die Schätze nenn' ich mein.

Schöne Mädchen, holde Frauen,
machet meinem Liebchen Platz,
denn mein Liebchen hat viel' Schätze,
doch nur einen einz'gen Schatz.

Text Authorship:

  • possibly by Eduard Maria Oettinger (1808 - 1872)

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris