Das Reich der Nacht ist aufgethan, Des Mondes Zauber wirkt, Und unabweisbar grinst mich an, Was heller Tag verbirgt. Die Nacht ist nur der Liebe hold, Nicht dem der lieb-los wacht: So denk', o Herz, an Lockengold, An Wangenrosenpracht! Wohl manches Lieb' wähn' ich zu seh'n, Manch' süßes Mädchenbild: Ach, daß so kalt vorbei sie geh'n, Verschleiert und verhüllt! Es kam mir nie so klar zu Sinn, Wie jetzt bei Sternenschein, Daß ich so ganz unglücklich bin, So ganz, so ganz allein!
Vier Lieder , opus 2
by Simon van Milligen (1849 - 1929)
1. Einsam um Mitternacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Einsam um Mitternacht", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
2. Mädchenlied I
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), appears in Jugendgedichte, in 2. Zweites Buch, in Berlin, in Mädchenlieder
Go to the general single-text view
Note: this is a placeholder until it can be determined which text it is.
3. Mädchenlied II
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), appears in Jugendgedichte, in 2. Zweites Buch, in Berlin, in Mädchenlieder
Go to the general single-text view
Note: this is a placeholder until it can be determined which text it is.
4. Der Frühling ist ein starker Held  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Frühling ist ein starker Held, Ein Ritter sondergleichen, Die rote Ros' im grünen Feld, Das ist sein Wappen und Zeichen. Sein Schwert von Sonnenglanze schwang Er kühn und unermüdet, Bis hell der silberne Panzer sprang, Den sich der Winter geschmiedet. Und nun mit triumphierendem Schall Durchzieht er Land und Wogen; Als Herold kommt die Nachtigall Vor ihm dahergeflogen. Und rings erschallt an jedes Herz Sein Aufruf allerorten, Und hüllt' es sich in dreifach Erz, Es muß ihm öffnen die Pforten; Es muß ihm öffnen die Pforten dicht, Und darf sich nimmer entschuld'gen, Und muß der Königin, die er verficht, Der Königin Minne huld'gen.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 7
See other settings of this text.