Die Mutter weint' und härmte sich
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Lieder für 1 mittlere Stimme mit Pianoforte , opus 2
by Max Emanuel, Herzog in Bayern
1. Das todte Kind
Language: German (Deutsch)
2. Die Abendglocken  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die [Abendglocken]1 läuten Den müden Tag zur Ruh'; Die Blumen auf den Haiden Thun schläfrig die Augen zu. Die Vöglein in den Bäumen, Sie schweigen alle still, Ein jedes heimlich träumen Vom goldnen Morgen will. Die Schiffe ruhn in Hafen, Keine Welle regt sich mehr. So geh' auch du nun schlafen Und bange nicht so sehr! Und laß den Vater sorgen, Der über den Sternen wacht: Er segnet mit Freuden den Morgen, Er segnet mit Frieden der Nacht!
Text Authorship:
- by Friedrich Güll (1812 - 1879), "Abendruf", first published 1849
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gottes-Blumen aus dem deutschen Dichtergarten: Ein Festgabe religiöser Lieder und Betrachtungen, zweite vermehrte Auflage, erster Band, ed. by A. Hungari, Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer's Verlag, 1856, pages 100 - 101.
1 Hengesbach: "Abendglöckchen"; further changes may exist not shown above.3. Nur das Eine
Language: German (Deutsch)
Nur das Eine möcht' ich wissen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —