LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs deutsche Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 2

by Joseph Geissler (c1794 - c1860)

1. Lied nach Goethe

Language: German (Deutsch) 
Kennst du den Ort
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by ? Stosberg [an adaptation]

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Mignon", written 1784, appears in Wilhelm Meisters Lehrjahre, first published 1795
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

2. Ich denke dein!  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich denke dein,
ob auch getrennt in weiter Ferne
ist meine Seele stets bei dir:
im Morgenrot, beim Glanz der Sterne,
seh ich dein holdes Bild vor mir
und bei des Mondes Silberschein,
gedenk' ich dein!

Ich denke dein,
auf heisser Sehnsucht leichten Schwingen
umschwebt mein Geist auch ferner dich!
Dir meiner Liebe Gruß zu bringen,
erfasst oft Glutverlangen mich,
doch muß getrennt von dir ich sein,
gedenkend dein!

Ich denke dein,
wenn hoch die Abendwolken glühen
den letzten goldnen Sonnenstrahl;
mit ihnen möchte ich dann ziehen,
weit über Fluren, Berg und Tal!
Doch bleiben muß ich hier allein,
ich denke dein!

Ich denke Dein! 
Wenn längst des Tages Licht gescheiden,
Und Atair im Adler glänzt;
Wenn Alles ruht im tiefen Frieden,
Dein Haupt vielleicht schon Mohn umkränzt:
Doch hängt mein Blick an Arkturschein  -- 
Ich denke Dein! 

Ich denke Dein!
Selbst wenn in Schlummers dunklen Träumen
Mein Aug' den äuß'ren Sinn verschließt;
Da Du aus allen Himmelsräumen
Mein schönstes Sternenbild mir bist.
Belebt von Dir mein ganzes Sein,
Gedenk' ich Dein!  

Text Authorship:

  • by Susanne Henriette Amalie Krafft, née Qualitz (1778 - 1852), "Ich denke Dein", appears in Sechs Erzählungen, in Anhang

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Io penso a te", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Sechs Erzählungen, neue Ausgabe, Aschaffenburg: Theodor Pergay, 1834. Appears in Anhang, pages 112 - 113.


3. Röschens Klage

Language: German (Deutsch) 
Hier im Schatten kühler Buchen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Wilhelm (Adolph Ferdinand) Förster, Dr. (1797 - 1847)

Go to the general single-text view

4. Der Überschwengliche  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie der Hirte fette Triften
Und der Jäger Busch und Thal,
Wie der Fischer klare Bäche
Und der Pilger Mondestrahl, 
So, mein heißgeliebtes Leben,
Die mir Muth und Trost gegeben,
Also such' ich Dich allein! 

Wie Gefangne nach der Freiheit,
Kranke nach dem linden Tod,
Krieger nach der Schlachttrompete,
Irre nach dem Morgenroth,
So, du Sonne meiner Sterne,
Schmacht' ich noch in weiter Ferne,
Nur nach Dir, nach Dir allein! 

Wie der Bauherr seinem Felsen
Und der Meister seiner Kunst,
Wie der Fechter blanker Wehre,
Und der Reiche Glückes Gunst,
So, wenn wilde Stürme wehen,
Trau' ich bis zum Wiedersehen
Doch auf Deinen Schwur allein! 

Text Authorship:

  • by August Nodnagel (1803 - 1853), "Der Überschwängliche"

Go to the general single-text view

Confirmed with Penelope: Taschenbuch für das Jahr 1832, 21r. Jahrgang, Leipzig: J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. Page 362.


5. Der Invalid  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Rock ist zerrissen,
Ich habe kein Brot,
Und focht doch bei Wagram  -- 
Der Kaiser ist todt.

Mein Arm ist verdorret,
Der Kaiser gebot,
Fest hielt ich den Adler  -- 
Der Kaiser ist todt.

Mein Haar ist geblichen,
Die Augen sind roth,
O laßt mich nur weinen,  -- 
Der Kaiser ist todt. 

Mein Herz ist gebrochen
In Kummer und Noth,
Ich hab' keine Hoffnung,  -- 
Der Kaiser ist todt.

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Ludwig Würkert (1800 - 1876), "Der Invalid"

Go to the general single-text view

Confirmed with Penelope: Taschenbuch , Leipzig: J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, 1834.


6. Der Einsame  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heiliger Friede,
Der Verklärung Schein,
Oftmals im Liede
Gedenk' ich Dein.
Wie Abendsonne 
Auf Bergeshöhen
Im Sinken glüht, 
Fließt deine Wonne
Durch Schmerz und Wehen
In mein Gemüth.

Text Authorship:

  • by August Nodnagel (1803 - 1853), "Der Einsame"

Go to the general single-text view

Confirmed with Penelope: Taschenbuch für das Jahr 1832, 21r. Jahrgang, Leipzig: J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. Pages 361 -362.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris