LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,374)
  • Text Authors (20,080)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,118)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte , opus 376

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Traumbegraben
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich träumte von einer Rose,
die purpurne sollte mein,
mit ihren Knospen und Blüten
mir ganz zu eigen sein.
Wohl hab' ich Rosen gebrochen
in ihres Lenzes Licht;
die Rose, von der ich träumte,
die war es nicht!

Ich träumte von einer Krone,
gewunden mir um das Haupt,
wie sie die Stirne des Siegers
mit frischem Grün umlaubt.
Wohl hab' ich männlich getragen
den Dornenkranz der Pflicht;
die Krone, von der ich träumte,
die war es nicht!

Nun lieget denn, Krone und Rose,
begraben in meiner Brust
als heilige Träume, von denen
nur ich und Gott gewusst.
Ich weiß, ich hätte die Rose
geliebt, gepflegt so sehr;
ich hatte verdient die Rose,
was braucht es mehr?

Text Authorship:

  • by Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld (1815 - 1876), as Ida von Düringsfeld

Go to the general single-text view

2. Liebeszeichen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mir ist, als müsstest du ahnen,
wie oft ich dein gedacht,
als sagten dir's freundlich grüßend
die Sterne mit zaub'rischer Macht,
als sprächen's zu dir die Blumen all'
in tausendfachem Duft,
wie mich, du herzliebes Mädchen,
zu dir die Sehnsucht ruft.

Mir ist, als müsstest du wissen,
was tief mein Herz durchbebt,
als sänge dir's jedes Vöglein,
das jubelnd zur Sonne entschwebt,
als spräche dir's jedes Tröpfelein,
das mit dem Bache rinnt,
wie mir im trunkenen Herzen
die Liebe pocht und sinnt.

Mir ist, als müsstest du kommen,
du einzig teure Maid,
als müsstest du mich umschlingen
in schwelgender Seligkeit,
als könnt' ich wohl nimmer dich lassen dann,
als müsst' ich still vor die knie'n
und uns in heißer Umarmung
Gott in den Himmel zieh'n.

Text Authorship:

  • by Reinhold Rudloft

Go to the general single-text view

3. Viel tausendmal noch mehr!
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
So viel' Bäum' im Walde sind,
so viel' Stern' im Sternenheer,
so viel Mal sei mir gegrüßt!
Nein, viel tausendmal noch mehr!

So oft Wasser rinnt vom Quell
und der Wind treibt vom Berge her,
so oft, Liebchen, denk' ich dein!
Nein, viel tausendmal noch mehr!

So sehr, wie die Sonne flammet
und die Flut sich hebt im Meer,
so sehr mit Inbrunst lieb' ich dich!
Nein, viel tausendmal noch mehr!

Text Authorship:

  • by (Carl Friedrich) Julius Altmann (1814 - 1873)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris