LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme (Sopran oder Tenor) mit Pianoforte , opus 447

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Den süssen Namen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Den süssen Namen schnitt ich heut' 
In einer Buche Rinde, 
Hab' d'ran mich wie ein Kind gefreut 
Und ihn geküsst geschwinde.  

Nur Einer, Einer hat's geseh'n, 
Versteckt dort hinter den Bäumen, 
Sah ich ihn leuchtend vor mir steh'n 
Mit seinen silbernen Träumen. 

Weil du geküsst den Namen hier 
Mit deinen schönsten Strahlen, 
Küss' auch die dunkeln Augen ihr, 
Grüss' sie zu tausend Malen. 

Text Authorship:

  • by Heinrich VII, Prinz Reuss zu Köstritz (1825 - 1906)

See other settings of this text.

2. Schau mir nur ins Gesicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schau' mir nur ins Gesicht, 
Ich hab' dich gar zu gern, 
Und glaub's den Leuten nicht, 
Daß ich von dir bleib' fern;
Denn was ich fühl' und denk', 
Gilt ja nur dir allein, 
Ohne dich, holdes Lieb, 
Möchte ich nimmer seyn.

Schau' mir nur ins Gesicht
Mit deinen Äuglein blau,
D'rin, wenn das Herz mir bricht,
Ich noch den Himmel schau';
Lächelt dein süßer Mund,
Wird mir die Brust so weit;
Trübt sich dein sanfter Blick,
Fühl' ich das tiefste Leid.

Schau' mir nur ins Gesicht,
Du kleiner Herzensdieb,
Glaub's doch den Leuten nicht,
Daß ich nicht treu dich lieb'.
Komm', sey mir wieder gut,
Sonst wird das Herz mir wund,
Und auf der ganzen Welt
Macht's dann kein Mensch gesund.

Text Authorship:

  • by Christoph Weiß , "Schau' mir nur ins Gesicht", first published 1848

See other settings of this text.

3. Herzensfrühling  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Tu' dich auf in deinen Tiefen,
Herz, mach' deine Thore weit!
Hörst du nicht, wie laut dich riefen
Schönheit, Liebe, Seligkeit?

Hast du noch nicht ganz vernommen,
Welche Gnade du gewannst?
Herz, dein Frühling ist gekommen!
Blühe denn, so reich du kannst!

Endlich sank die dunkle Hülle,
Die dir [Licht und Luft]1 geraubt;
Liebeslust und Lebensfülle
Fluthen auf dein selig Haupt.

Sieh, die Nebel sind entschwommen,
Und die Zweifel, die du spannst:
Herz, dein Frühling ist gekommen,
Blühe [nun]2, so reich du kannst!

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), "Herzens-Frühling"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Lachner: "Luft und Licht"
2 Hegar: "denn"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris