Texts by F. Dahn set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
- Aus der Jugendzeit
- Balladen und Lieder
- Botenlieder
- Ein Kampf um Rom
- Frühlingslieder
- Frühling, Traum und Ahnung
- Gedichte, erste Sammlung
- Jugendgedichte
- Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter
- Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra
- Schlichte Weisen
- Sind Götter?
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abendfeier (Es lebt ein wundersames Leben) (from Jugendgedichte - Lehrhaftes) - E. Burgstaller, G. Haeser, N. von Wilm
- Abend (Sehet, es kehret der Abend uns wieder) - E. d'Albert, G. Gäbler, H. Kretzschmar, A. Reissmann, E. Taubert, M. Zenger
- Aber Epheu nenn' ich jene Mädchen CAT DUT ENG FRE FRE ITA - R. Strauss
- Ach Gott, wie soll ich singen, wie lieb mein Schatz mir war (from Schlichte Weisen) ENG - J. Fuchs, A. Ritter, M. Zenger
- Ach Gott, wie soll ich singen (Ach Gott, wie soll ich singen, wie lieb mein Schatz mir war) (from Schlichte Weisen) - J. Fuchs, M. Zenger ENG
- Ach Lieb, ich muß nun scheiden, gehn über Berg und Thal (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG FRE ITA - E. Bacon, J. Fuchs, C. Horn, H. Sommer, R. Strauss
- Ach Lieb, ich muß nun scheiden (Ach Lieb, ich muß nun scheiden, gehn über Berg und Thal) (from Schlichte Weisen) - E. Bacon, J. Fuchs, C. Horn, H. Sommer, R. Strauss CAT DUT ENG FRE ITA
- Ach Lieb' ich soll dich lassen! Mein Herz will's nicht verstehn! (from Schlichte Weisen) ENG - V. Becker
- Ach Lieb, ich soll dich lassen (Ach Lieb' ich soll dich lassen! Mein Herz will's nicht verstehn!) (from Schlichte Weisen) - V. Becker ENG
- Ach Mädli rein, ich hab' allein auf dich mein Herz gerichtet (from Schlichte Weisen) ENG - J. Fuchs
- Ach Mädli rein (Ach Mädli rein, ich hab' allein auf dich mein Herz gerichtet) (from Schlichte Weisen) - J. Fuchs ENG
- Ach weh mir unglückhaftem Mann, daß ich Geld und Gut nicht habe (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG ENG FRE ITA - R. Strauss
- Ach weh mir unglückhaftem Mann (Ach weh mir unglückhaftem Mann, daß ich Geld und Gut nicht habe) (from Schlichte Weisen) - R. Strauss CAT DUT ENG ENG FRE ITA
- Ah woe is me, unhappy man! for I've nought: no lands, no money CAT DUT FRE ITA (Ah woe is me, unhappy man!) -
- Ah woe is me, unhappy man! (Ah woe is me, unhappy man! for I've nought: no lands, no money) CAT DUT FRE ITA
- All' Ding' der Welt vergänglich sein und schwank wie Sommerfaden (from Schlichte Weisen) ENG - M. Zenger
- All' Ding' der Welt vergänglich sein (All' Ding' der Welt vergänglich sein und schwank wie Sommerfaden) (from Schlichte Weisen) - M. Zenger ENG
- Allem, was da Lust auf Erden bringet (Allem, was da Lust auf Erden bringt, ist ein Leiden angehänget) (from Schlichte Weisen) - A. Ritter ENG
- Allem, was da Lust auf Erden bringt, ist ein Leiden angehänget (from Schlichte Weisen) ENG - A. Ritter
- All meine Gedanken, mein Herz und mein Sinn (All mein' Gedanken, mein Herz und mein Sinn) (from Schlichte Weisen) - M. Plüddemann CAT DUT ENG FRE ITA
- All meine Gedanken, mein Herz und mein Sinn (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG FRE ITA
- All' meine Gedanken (All mein' Gedanken, mein Herz und mein Sinn) (from Schlichte Weisen) - F. Abt, H. Harthan, E. Kremser, J. Rheinberger CAT DUT ENG FRE ITA
- All mein' Gedanken, mein Herz und mein Sinn (All mein' Gedanken, mein Herz und mein Sinn) (from Schlichte Weisen) - M. Charisius, H. Sommer, R. Strauss CAT DUT ENG FRE ITA
- All mein' Gedanken, mein Herz und mein Sinn (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG FRE ITA - F. Abt, M. Charisius, H. Harthan, E. Kremser, M. Plüddemann, M. Reger, J. Rheinberger, H. Sommer, R. Strauss
- All mein Gedanken (All mein' Gedanken, mein Herz und mein Sinn) (from Schlichte Weisen) - M. Reger CAT DUT ENG FRE ITA
- Am Abend spät bei kühlem Wein (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - R. Becker (Schlichte Weise)
- An der Ostsee (Das Meer! Wie grausam, gross und grau!) - H. Weltner
- Annalein, Annalein, höchster Schatz auf Erden (from Schlichte Weisen) ENG - W. Berger, J. Fuchs
- Annalein und der Gukuk (Schön Anna ging im Buchenhang)
- Annalein und der Kuckuck (Schön Anna ging im Buchenhang) - M. Charisius
- Annalein (Annalein, Annalein, höchster Schatz auf Erden) (from Schlichte Weisen) - J. Fuchs ENG
- Auf deinen Lippen brennt mein Kuss (Auf deinen Lippen brennt mein Kuß) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - F. von Wickede
- Auf deinen Lippen brennt mein Kuß (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder, F. von Wickede
- Auf dem Throne ruht in träumendem Sinn ENG - L. Rakemann, H. Sommer (Die junge Königin)
- Auf dich thu' ich fest setzen mein Leben und mein Herz (from Schlichte Weisen) ENG - M. Plüddemann
- Auf dich thu' ich fest setzen (Auf dich thu' ich fest setzen mein Leben und mein Herz) (from Schlichte Weisen) - M. Plüddemann ENG
- Bei Dir muß ich mich aller Kunst und des Verdienst's entschlagen (from Schlichte Weisen) ENG - A. Ritter
- Bei dir muss ich mich aller Kunst (Bei Dir muß ich mich aller Kunst und des Verdienst's entschlagen) (from Schlichte Weisen) - A. Ritter ENG
- Bote! du sollst ihm mehr nicht sagen (Bote, du sollst ihm mehr nicht sagen) (from Botenlieder) - C. Somborn
- Bote, du sollst ihm mehr nicht sagen (from Botenlieder) - C. Somborn
- Botenlied (Sag' ihm, Bote, ich lass' ihn grüßen) (from Botenlieder) - R. Schwalm, R. Würst
- Bundeslied der Deutschen in Böhmen (Stolz wie des Böhmerwaldes Tannen) - C. Horn [x]
- Das ist die sanfte, die heilige Stunde - A. Billeter, F. Weingartner (Sonnenuntergang)
- Das Lied vom Schill («Mein Preußen zertreten, mein Deutschland tot) - H. Sommer ENG
- Das Meer! Wie grausam, gross und grau! - M. Charisius, H. Weltner (An der Ost-See)
- Das Meer (Das Meer! Wie grausam, gross und grau!) - M. Charisius
- Das Sterbeglöcklein (Hell durch den Maientag das Sterbeglöcklein tönet!) - M. Charisius
- Das Vogelnest (Der beste Vogel, den ich weiß, der hat kein bunt Gefieder) (from Schlichte Weisen) - F. Zierau ENG
- Das weinende Mädchen (Ich war ein thöricht junges Kind, nie hatt' ich der Liebe genossen) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - L. Rakemann, R. Schwalm
- Dein Auge (Seit ganz mein Aug' ich durft' in deines tauchen) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - P. Frommer, F. Milcke, M. Reger CAT ENG FRE
- Der beste Vogel, den ich weiß, der hat kein bunt Gefieder (from Schlichte Weisen) ENG - F. Zierau
- Der Herbstwind braust, der Nebel zieht - G. Behrens-Senegalden, C. Horn, F. Kerstorf (Wallada)
- Der König in Norge (War einst ein König in Norge) - M. Peters, O. Wermann, M. Zenger
- Der Kreuzfahrer (Im rebengrünen Neckartal) - C. Schiller
- Der Lenzwind rauscht, der Himmel glänzt - C. Horn (Wallada)
- Der Trost (Sie hält wohl noch zusammen eine Weile, die alte Welt) (from Schlichte Weisen) - A. Ortner ENG
- Der Wildbach an die Blume (Sinkende Blume, was willst du von mir?) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - H. Seligmann
- Des Mönches Nachtlied (Wann alle Stimmen schweigen) - H. Sommer
- Die Bernstein-Hexe (Sankt Elms Licht flackert am Hexenturm) - H. Sommer
- Die drei Schwestern (Im Schloß zu Montfort bangen Schwestern drei) (from Balladen und Lieder) - O. Wermann
- Die Fenster auf, die Thüren weit, der Frühling ist erschienen (from Frühlingslieder) - M. Charisius (Im Februar)
- Die Finken schlagen, der Lenz ist da! (from Frühlingslieder) - E. Hildach
- Die Frauen sind oft fromm und still, wo wir ungebärdig toben (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG FRE ITA - R. Strauss
- Die Frauen sind oft fromm und still (Die Frauen sind oft fromm und still, wo wir ungebärdig toben) (from Schlichte Weisen) - R. Strauss CAT DUT ENG FRE ITA
- Die gebrochene Blume (O heiße, heiße Sonne, wie saugest du mein Blut) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - L. Rakemann
- Die junge Königin (Auf dem Throne ruht in träumendem Sinn) - L. Rakemann, H. Sommer ENG
- Die Kranke (Im Wald will ich begraben sein wohl unterm Buchenbaum) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - L. Rakemann
- Die letzten Gothen (Gebt Raum, ihr Völker, unserm Schritt) (from Ein Kampf um Rom) - R. Kahn
- Die Nixe (Stieg einst das schöne Nixlein, das Nixlein aus dem See) - F. Kerstorf
- Die Sonne, die das Licht dem Leben beut - M. Charisius (Unser Kirchhof)
- Du bist die herrlichste von Allen FRE - M. Brough, E. Göthel, M. Lippold, E. Meyer-Helmund, F. Ries, A. Wallnöfer (Du bist die herrlichste von Allen)
- Du bist die Herrlichste! (Du bist die herrlichste von Allen) - M. Brough, E. Meyer-Helmund FRE
- Du blickst umsonst mit stummen Fragen - J. Giehrl (Stern und Mensch)
- Du hast gesiegt, du starke Liebe (Du hast gesiegt, du starke Liebe!) - F. von Wickede
- Du hast gesiegt, du starke Liebe! - F. von Wickede (Ohne Wahl)
- Du mein edles Blümlein, Blümlein jung und zart (from Schlichte Weisen) ENG - M. Plüddemann, A. Ritter
- Du mein edles Blümlein (Du mein edles Blümlein, Blümlein jung und zart) (from Schlichte Weisen) - M. Plüddemann, A. Ritter ENG
- Du meines Herzens Krönelein, du bist von lautrem Golde (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG ENG FRE ITA - M. Reger, R. Strauss
- Du meines Herzens Krönelein (Du meines Herzens Krönelein, du bist von lautrem Golde) (from Schlichte Weisen) - M. Reger, R. Strauss CAT DUT ENG ENG FRE ITA
- Du meines Herzens Krönelein (from Schlichte Weisen) CAT DUT ENG ENG FRE ITA
- Epheu (Aber Epheu nenn' ich jene Mädchen) - R. Strauss CAT DUT ENG FRE FRE ITA
- Erloschner Stern (Wohl hatt' ich einen Stern von Jugend an) (from Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter) - A. Winterberger
- Erlösung (Der Lenzwind rauscht, der Himmel glänzt) - C. Horn
- Erschlagen lag mit seiner Schaar (Gotentreue) - G. Henschel, H. von Herzogenberg, M. Meyer-Olbersleben, P. Pfitzner, G. Rauchenecker, C. Sinding, N. von Wilm
- Erschlagen war mit dem halben Heer - G. Henschel, H. von Herzogenberg, M. Meyer-Olbersleben, P. Pfitzner, G. Rauchenecker, C. Sinding, N. von Wilm (Gotentreue)
- Es dämmert kaum im Osten leis (from Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter) - F. Becker (Nach schlafloser Nacht)
- Es ist der Liebe Glück das höchste Gut - M. Charisius (Liebes-Erinnerung)
- Es lebt ein wundersames Leben (from Jugendgedichte - Lehrhaftes) - E. Burgstaller, G. Haeser, C. von Perfall, N. von Wilm (Abendfeier)
- Es lebt ein wundersames Leben (Es lebt ein wundersames Leben) (from Jugendgedichte - Lehrhaftes) - C. von Perfall
- Es schwebt in liebendem Umfangen - F. Bendel, H. Schläger (Sympathie)
- Es sind doch selig Alle, die der rechten Minne pflegen (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - A. Scharrer (Liebesstimmung)
- Es war ein König in Norge (Der König in Norge) - M. Peters, O. Wermann, M. Zenger
- Fatme (Schlanke Fatme, hohe Palme) - A. Rubinstein
- Folge mir muthig duch Felsen und Schroffen - E. Heuser, H. Kahn, F. Riedel, M. Stange, J. Weiss (Über den Wolken und über dem Wind!)
- Froh sah ich dich aufblüh'n, du freud'ger Held (Lied der Walküre) - M. von Kehler, H. Schläger, F. Weingartner
- Froh sah ich dich aufblühn, du freudiger Held - M. von Kehler, H. Schläger, F. Weingartner (Lied der Walküre)
- Frühlingslied (Ich habe die wilden Nächte so gern) (from Frühling, Traum und Ahnung - Frühlingslieder) - R. Schwalm
- Gebt Raum, ihr Völker, unserm Schritt (from Ein Kampf um Rom) - R. Bella, C. Horn, R. Kahn, E. Raddatz, G. Rauchenecker, C. Schmidt
- Gebt Raum, ihr Völker, unsrem Schritt (from Ein Kampf um Rom)
- Gold und Silber und Juwelen (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - F. Becker, A. Winterberger (Was man stehlen darf und was nicht)
- Gotentreue (Erschlagen war mit dem halben Heer) - G. Rauchenecker, C. Sinding, N. von Wilm
- Gotenzug (Gebt Raum, ihr Völker, unserm Schritt) (from Ein Kampf um Rom) - R. Bella, G. Rauchenecker
- Gotenzug (Wolken von Staub und Gewieher von Rossen) - F. Kriegeskotten, A. Reuss
- Gothen-Treue (Erschlagen war mit dem halben Heer) - H. von Herzogenberg, M. Meyer-Olbersleben
- Gothenzug (Gebt Raum, ihr Völker, unserm Schritt) (from Ein Kampf um Rom) - C. Horn, E. Raddatz, C. Schmidt
- Gothen-Zug (Wolken von Staub und Gewieher von Rossen)
- Graf Walter (Herr Walter ritt in den grünen Tann) - C. Horn [x]
- Hell durch den Maientag das Sterbeglöcklein tönet! - M. Charisius (Das Sterbeglöcklein)
- Hell durch den Maientag (Das Sterbeglöcklein) - M. Charisius
- Herr Walter ritt in den grünen Tann [x] - C. Horn
- Herzens-Frühling (Tu' dich auf in deinen Tiefen) - F. Abt, F. Hegar, F. von Wickede, R. Würst
- Höchste Lust (Hehrste Wonnen) (Nun ist's erreicht -- gekrönt ist nun mein Leben) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder
- Hört ihr das Schlachthorn (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra)
- Ich bin in's Feld gegangen (Ich bin ins Feld gegangen) (from Frühling, Traum und Ahnung - Frühlingslieder) - L. Koemmenich
- Ich bin ins Feld gegangen (from Frühling, Traum und Ahnung - Frühlingslieder) - L. Koemmenich
- Ich habe die wilden Nächte so gern (from Frühling, Traum und Ahnung - Frühlingslieder) - A. Billeter, R. Schwalm
- Ich war ein thöricht junges Kind, nie hatt' ich der Liebe genossen (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - L. Rakemann, R. Schwalm (Das weinende Mädchen)
- Im Februar (Die Fenster auf, die Thüren weit, der Frühling ist erschienen) (from Frühlingslieder) - M. Charisius
- Im rebengrünen Neckartal - R. von Hornstein, C. Schiller, R. Wiesner (Kreuzfahrt)
- Im Schloß zu Montfort bangen Schwestern drei (from Balladen und Lieder) - O. Wermann (Die drei Schwestern)
- Im Wald will ich begraben sein wohl unterm Buchenbaum (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - L. Rakemann (Die Kranke)
- Ja, klinge nur lustig, du Hörnerklang, ich folge dir gern zum Streit - J. Fehnenberger, H. Sommer (Jung Anne)
- Ja rühmet nur, mit lautem Schall (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra)
- Jung Anne (Ja, klinge nur lustig, du Hörnerklang, ich folge dir gern zum Streit) - J. Fehnenberger, H. Sommer
- Jung Dieterich (Erschlagen war mit dem halben Heer) - G. Henschel
- Jung Douglas und schön Rosabell (Sollst weinen nicht länger, schön Rosabell) - H. Sommer [x]
- Kalt ist die Märznacht, schwarz und still: – - A. Fuchs (Lied Ralfs vom Rhein)
- Kennst du die Blume, die märchenhafte CAT DUT ENG FRE FRE SPA - R. Strauss
- Klage (Der Herbstwind braust, der Nebel zieht) - C. Horn
- Komm liebes Herz, und sei vergnügt! (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - M. Charisius (Leichtsinn)
- Kornblumen nenn ich die Gestalten CAT DUT ENG FRE FRE - R. Strauss
- Kornblumen (Kornblumen nenn ich die Gestalten) - R. Strauss CAT DUT ENG FRE FRE
- Kreuzfahrt (Im rebengrünen Neckartal) - R. Wiesner
- Leichtsinn (Komm liebes Herz, und sei vergnügt!) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - M. Charisius
- Lenz (Die Finken schlagen, der Lenz ist da!) (from Frühlingslieder) - E. Hildach
- Liebes-Erinnerung (Es ist der Liebe Glück das höchste Gut) - M. Charisius
- Liebesfrühling (Tu' dich auf in deinen Tiefen) - C. Schmidt, H. Sitt, W. Sturm
- Liebesgruss (O Rose von Navarra) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder
- Liebesstimmung (Es sind doch selig Alle, die der rechten Minne pflegen) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - A. Scharrer
- Lied der Walküre (Froh sah ich dich aufblühn, du freudiger Held) - M. von Kehler, H. Schläger, F. Weingartner
- Lied des Kreuzfahrers (Im rebengrünen Neckartal) - R. von Hornstein
- Lied des Troubadour Raoul le Preux an die Königin Jolanthe von Navarra (O Rose von Navarra) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - A. Winterberger
- Lied Ralf's vom Rhein (Kalt ist die Märznacht, schwarz und still: –) - A. Fuchs
- Lustig durch die Zweige hüpft sich's - M. Charisius (Zeisig)
- Madrigal (Mein Lieb, was hab' ich dir gethan, daß du willst so schwer mich strafen?) (from Schlichte Weisen) - M. Grabert ENG
- Manch Jahr ging hin. - Hallelujah (from Balladen und Lieder - Sir Aethelbert) - H. Sommer
- Märznacht (Ich habe die wilden Nächte so gern) (from Frühling, Traum und Ahnung - Frühlingslieder) - A. Billeter
- Mein höchster Schatz (Annalein, Annalein, höchster Schatz auf Erden) (from Schlichte Weisen) - W. Berger ENG
- Mein Lieb, was hab' ich dir gethan, daß du willst so schwer mich strafen? (from Schlichte Weisen) ENG - M. Grabert
- «Mein Preußen zertreten, mein Deutschland tot ENG - H. Sommer (Das Lied vom Schill)
- Minnewerben (Wohl streut die prächtige Toulouse) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder
- Mohnblumen sind die runden CAT DUT ENG FRE FRE - R. Strauss
- Mohnblumen (Mohnblumen sind die runden) - R. Strauss CAT DUT ENG FRE FRE
- Nach schlafloser Nacht (Es dämmert kaum im Osten leis) (from Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter) - F. Becker
- Noch liegt der Schnee im Walde, liegt Eis in Thales Schos (from Frühling, Traum und Ahnung - Frühlingslieder)
- Nun auf, mein Herz, mit Singen (Nun auf, mein Herz, mit Singen) - C. Horn [x]
- Nun auf, mein Herz, mit Singen [x] - C. Horn
- Nun ist's erreicht, gekrönt ist nun mein Leben (Nun ist's erreicht -- gekrönt ist nun mein Leben) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - F. von Wickede
- Nun ist's erreicht -- gekrönt ist nun mein Leben (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder, F. von Wickede
- Odysseus (Was Achilleus nicht gelungen) - H. Sommer
- O Gott, wie sollt' ich singen, wie lieb mein Schatz mir war (from Schlichte Weisen) ENG
- O Gott, wie sollt' ich singen (Ach Gott, wie soll ich singen, wie lieb mein Schatz mir war) (from Schlichte Weisen) - A. Ritter ENG
- O heiße, heiße Sonne, wie saugest du mein Blut (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - L. Rakemann (Die gebrochene Blume)
- Ohne Wahl (Du hast gesiegt, du starke Liebe!)
- O lasse Dich küssen, süß Liebchen mein (from Gedichte, erste Sammlung - Lyrisches) - A. Smolian (Was liegt denn an der Welt!)
- O Rose von Navarra (O Rose von Navarra) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - F. von Wickede
- O Rose von Navarra (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder, F. von Wickede, A. Winterberger
- O sprich, daß ich dir's ewig lohne (from Botenlieder) - C. Somborn
- O sprich, dass ich dir's ewig lohne (O sprich, daß ich dir's ewig lohne) (from Botenlieder) - C. Somborn
- O wend es ab, dein dunkles Auge (O wend' es ab, dein dunkles Auge!) - F. Abt
- O wend' es ab, dein dunkles Auge! - F. Abt
- O wüßt' ich wo einen stillen Ort - E. Walter-Choinanus (Wunsch)
- Pride of my heart, its crown, its joy, thou art a golden treasure CAT DUT FRE ITA (Pride of my heart) -
- Pride of my heart (Pride of my heart, its crown, its joy, thou art a golden treasure) CAT DUT FRE ITA
- Provenzalisches Madrigal (Auf deinen Lippen brennt mein Kuß) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder
- Sag' ihm, Bote, dass ich ihm gönne (Sag' ihm, Bote, daß ich ihm gönne) (from Botenlieder) - C. Somborn
- Sag' ihm, Bote, daß ich ihm gönne (from Botenlieder) - C. Somborn
- Sag' ihm, Bote, ich lass' ihn grüssen (Sag' ihm, Bote, ich lass' ihn grüßen) (from Botenlieder) - C. Somborn
- Sag' ihm, Bote, ich lass' ihn grüßen (from Botenlieder) - R. Schwalm, C. Somborn, R. Würst
- Sankt Elms Licht flackert am Hexenturm - H. Sommer (Die Bernstein Hexe)
- Sankt Elms Licht flattert am Hexenthurm (Die Bernstein Hexe) - H. Sommer
- Schlanke Fatme, hohe Palme, sprich! (Fatme) - A. Rubinstein
- Schlanke Fatme, hohe Palme - A. Rubinstein (Fatme)
- Schlichte Weise (Am Abend spät bei kühlem Wein) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe)
- Schön Anna ging im Buchenhang - M. Charisius (Annalein und der Gukuk)
- Sehet, es kehret der Abend uns wieder - E. d'Albert, G. Gäbler, H. Kretzschmar, A. Reissmann, E. Taubert, M. Zenger (Abend)
- Seit ganz mein Aug' ich durft' in deines tauchen (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) CAT ENG FRE - P. Frommer, F. Milcke, M. Reger (Dein Auge)
- Sieg hab' ich verheißen und Sieg ist geschehn! (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder, F. von Wickede
- Sieg hab' ich verheissen (Sieg hab' ich verheißen und Sieg ist geschehn!) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - F. von Wickede
- Sie hält wohl noch zusammen eine Weile, die alte Welt (from Schlichte Weisen) ENG - A. Ortner
- Sinkende Blume, was willst du von mir? (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - H. Seligmann (Der Wildbach an die Blume)
- Sinkende Blume (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) (Der Wildbach an die Blume) - H. Seligmann
- Sinket jetzt der Abend nieder (Wehmut) - M. Palmira, J. Végh
- Sinket jetzt der Abend nieder (Wenn die Abendstunden nieder) - J. Végh
- Sir Aethelbert I (Sir Aethelbert von Mercia) (from Balladen und Lieder - Sir Aethelbert) - H. Sommer
- Sir Aethelbert II (Manch Jahr ging hin. - Hallelujah) (from Balladen und Lieder - Sir Aethelbert) - H. Sommer
- Sir Aethelbert von Mercia (from Balladen und Lieder - Sir Aethelbert) - H. Sommer
- Sollst weinen nicht länger, schön Rosabell [x] - H. Sommer
- Sonnenuntergang (Das ist die sanfte, die heilige Stunde) - A. Billeter, F. Weingartner
- So trink' ich denn in vollen Zügen (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra)
- Stern und Mensch (Du blickst umsonst mit stummen Fragen) - J. Giehrl
- Stieg einst das schöne Nixlein, das Nixlein aus dem See - F. Kerstorf (Die Nixe)
- Stieg einst das schöne Nixlein (Die Nixe) - F. Kerstorf
- Stolz wie des Böhmerwaldes Tannen [x] - C. Horn
- Sympathie von Felix Dahn (Es schwebt in liebendem Umfangen) - H. Schläger
- Sympathie (Es schwebt in liebendem Umfangen) - F. Bendel
- Theodorichs Rettung (Erschlagen war mit dem halben Heer) - P. Pfitzner
- Thor's Hammerwurf (Thor stand am Mitternachtende der Welt) - F. von Woyrsch
- Thor stand am Mitternachtende der Welt - F. von Woyrsch (Thors Hammerwurf)
- Thor stand am Mitternachtsende der Welt (Thors Hammerwurf) - F. von Woyrsch
- Thu' dich auf in deinen Tiefen (Herzens-Frühling) - F. Abt, F. Hegar, C. Schmidt, H. Sitt, W. Sturm, F. von Wickede, R. Würst
- Triumphgesang (Sieg hab' ich verheißen und Sieg ist geschehn!) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder
- Tu' dich auf in deinen Tiefen - F. Abt, F. Hegar, C. Schmidt, H. Sitt, W. Sturm, F. von Wickede, R. Würst (Herzens-Frühling)
- Über den Wolken und über dem Wind (Folge mir muthig duch Felsen und Schroffen) - E. Heuser, F. Riedel, M. Stange
- Über den Wolken und über den Wind (Folge mir muthig duch Felsen und Schroffen) - J. Weiss
- Über die Wolken und über den Wind (Folge mir muthig duch Felsen und Schroffen) - H. Kahn
- Und käm zu mir das schönste Weib, das je geblüht auf Erden (from Schlichte Weisen) ENG - H. Sommer
- Und käm zu mir das schönste Weib (Und käm zu mir das schönste Weib, das je geblüht auf Erden) (from Schlichte Weisen) - H. Sommer ENG
- Unser Kirchhof (Die Sonne, die das Licht dem Leben beut) - M. Charisius
- Vergangne Zeit (Am Abend spät bei kühlem Wein) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - R. Becker
- Viel böse Zeit hab' ich verzehrt, eh' ich dich hab' gefunden (from Schlichte Weisen) ENG - M. Zenger
- Viel böse Zeit hab' ich verzehrt (Viel böse Zeit hab' ich verzehrt, eh' ich dich hab' gefunden) (from Schlichte Weisen) - M. Zenger ENG
- Wallada (Der Herbstwind braust, der Nebel zieht) - G. Behrens-Senegalden, F. Kerstorf
- Wann alle Stimmen schweigen - H. Sommer (Des Mönches Nachtlied)
- War einst ein König in Norge - M. Peters, O. Wermann, M. Zenger (Der König in Norge)
- Was Achilleus nicht gelungen - H. Sommer (Odysseus)
- Was liegt denn an der Welt (O lasse Dich küssen, süß Liebchen mein) (from Gedichte, erste Sammlung - Lyrisches) - A. Smolian
- Was man stehlen darf und was nicht (Gold und Silber und Juwelen) (from Aus der Jugendzeit - Junge Liebe) - F. Becker, A. Winterberger
- Wasserrose (Kennst du die Blume, die märchenhafte) - R. Strauss CAT DUT ENG FRE FRE SPA
- Wehmut (Wenn die Abendstunden nieder)
- Weiße Rose nickt an Zweigen (from Sind Götter?) - E. Lassen
- Weisse Rose (Weiße Rose nickt an Zweigen) (from Sind Götter?) - E. Lassen
- Wenn die Abendstunden niederwallen (Wehmut) - M. Palmira, J. Végh
- Wenn die Abendstunden niederwallen (Wenn die Abendstunden nieder) - M. Palmira
- Wenn die Abendstunden nieder - M. Palmira, J. Végh (Wehmut)
- Wer da sieht die Augen dein, wird gut werden müssen (from Schlichte Weisen) ENG - A. Ritter
- Wer sieht die Augen dein (Wer da sieht die Augen dein, wird gut werden müssen) (from Schlichte Weisen) - A. Ritter ENG
- Wie kann ein Herz, das liebet (Wie kann ein Herz, das liebet) - J. Fehnenberger [x]
- Wie kann ein Herz, das liebet [x] - J. Fehnenberger, C. Horn
- Wie kann ein Herz (Wie kann ein Herz, das liebet) - C. Horn [x]
- Wie schwelgt' ich jüngst im Überfluß (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra)
- Wohl hatt' ich einen Stern von Jugend an (from Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter) - A. Winterberger (Erloschner Stern)
- Wohl hatt' ich einen Stern (from Kleine Lieder, Sprüche und Tagebuchblätter) (Erloschner Stern) - A. Winterberger
- Wohl streut die prächtige Toulouse (Wohl streut die prächtige Toulouse) (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - F. von Wickede
- Wohl streut die prächtige Toulouse (from Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra) - M. Roeder, F. von Wickede
- Wolken von Staub und Gewieher von Rossen - F. Kriegeskotten, A. Reuss (Gothen-Zug)
- Wunsch (O wüßt' ich wo einen stillen Ort) - E. Walter-Choinanus
- Wüßt' ich ein Ding, das kömmt von dem Süßen (from Botenlieder) - C. Somborn
- Wüsst' ich ein Ding (Wüßt' ich ein Ding, das kömmt von dem Süßen) (from Botenlieder) - C. Somborn
- Wüsst' ich ein Ding (from Botenlieder)
- Zeisig (Lustig durch die Zweige hüpft sich's) - M. Charisius
Last update: 2023-07-24 00:05:18