LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,445)
  • Text Authors (20,190)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,119)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Gesänge für vierstimmigen Männerchor , opus 68

by Karl Seitz (1844 - 1905)

1. Morgenständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Noch schlummert sie süß. -- Dem lauschenden Wald
Hoch oben sing' ich mein Lied.
O horch! wie's nieder vom Hügel schallt,
Und durch die Dämmrung zieht:
  Im Blüthenthal grüß Gott von fern!
  Wach' auf, wach' auf, mein Morgenstern!

  Noch hört sie mich nicht. -- Ihr Vögel im Hain
Fliegt nieder, weckt sie mir sacht,
Und pocht, ihr Lüftchen, an's Fensterlein,
Bis lächelnd sie erwacht!
  Im Blüthenthal grüß Gott von fern!
  Wach' auf, wach' auf, mein Morgenstern!

  Nun winkt sie mir zu! -- Mein rauschender Wald,
Nun hilf mir singen mein Lied,
Daß lauter, lauter es schallt und hallt,
Eh ganz die Dämmerung flieht!
  Im Blüthenthal grüß Gott von fern! 
  Du bist's, du bist's, mein Morgenstern!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Morgenständchen", appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 189

See other settings of this text.

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 167.


2. Scheiden

Language: German (Deutsch) 
Stern des Abends
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Am Rhein und am Main  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Am Rhein und am Main und am Neckar ist's schön,
  Da hab' ich manch herrliches Örtchen gesehn;
  Da hab' ich gesehen in Dörfchen und Städtchen
  Manch reizendes Weibchen, manch reizendes Mädchen.

Nun laß ich den Neckar, den Rhein und den Main,
  Ihr rauschenden Flüsse, euch laß ich nun sein;
  Am friedlichsten Flüsschen, im traulichsten Gründchen
  Hält itzt mich [gefangen]1 ein niedliches Kindchen.

Ein niedliches Kindchen, wie's keines mehr gibt,
  Und wenn es nur wahr ist, und wenn sie mich liebt,
  So sucht nur im heiligen römischen Reiche
  Den glücklichen Mann, der an Glücke mir gleiche.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Der glückliche Gefangene"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Friedrich Rückerts Werke in sech Bänden, Herausgegeben von Dr. Conrad Beyer, Zweiter Band, Leipzig: Verlag von Gustav Fock, [1897], page 44.

1 Sinding: "umfangen"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris