Author: Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Freimund Raimar [pseudonym]
Text Compilations
- Die Weisheit des Brahmanen
- Ein Winter in Berlin
- Erzählungen
- Frühling Liebster
- Gesammelte Gedichte II
- Haus- und Jahrslieder
- Italienische Gedichte
- Jugendlieder
- Kindertodtenlieder
- Lieder und Sprüche der Minnesinger
- Lyrische Gedichte
- Meister Hadlaubs Kindische Liebe
- Neapolitanische Lieder
- Östliche Rosen
- Pantheon
- Poetisches Tagebuch
- Ritornelle
- Rückblicke auf den Liebesfrühling
- Schi-King: chinesisches Liederbuch
- Stellen aus Hafisens Liedern
- Wanderung
- Weihestunden
- Winterleben
Texts set to music as art song or choral works [warning - not necessarily comprehensive]
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- ... (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) ENG FRE - Josef Schelb (Abendklage)
- ... (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE ITA - Josephine Lang (Das Paradies)
- ... - Ernst (Friedrich Karl) Rudorff (Der Hirt)
- ... (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE - Johannes Brahms (Nachtwache II)
- ... (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Georg Peter Grädener (O mein Stern, den ich gern)
- ... (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - A. T. Clauset (Verlangen kann ein Menschenherz)
- Abendfeier (Ein Schein der ew'gen Jugend glänzt) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer - Abendfeier) - Franz Paul Lachner
- Abendfriede (Die Schwalbe schwingt zum Abendliede) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer - Abendfeier) - Joseph (Gabriel) Rheinberger, Robert Ruschke, Carl Julius Schmidt CAT
- Abend-glockenläuten (Abendglocken läuten) - Eduard Lassen
- Abendglocken läuten - Eduard Lassen (Abend-glockenläuten)
- Abendglocken läuten (Für das Künstleralbum des Hofphotographen Rob. Weigelt in Breslau als Gedenkblatt)
- Abendheimgang (Solang die Sonn' am Himmel steht) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer)
- Abendheimgang (Solang die Sonn' am Himmel steht) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Julius Emil Leonhard
- Abendklage ( ... ) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) - Josef Schelb ENG FRE
- Abendklage (Vorm Osttor stehn die Weiden) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) ENG FRE
- Abendklage (Vorm Osttor stehn die Weiden) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) - Friedrich Zander ENG FRE
- Abendlied des Wanderers (Wie sich Schatten dehnen) - Julius (or Jules) André, Otto Dresel, Carl Wilhelm Fliegel, Rudolf Kradolfer, Ludwig Negele RUS
- Abendlied (Die ihr mit dem Odem linde) (from Wanderung - Anhang)
- Abendlied (Die ihr mit dem Odem linde) (from Wanderung - Anhang) - Heinrich August Marschner, Karl Martin Reinthaler
- Abendlied (Ich stand auf Berges Halde) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) ENG
- Abendlied (Ich stand auf Berges Halde) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Moritz Hauptmann, Carl Loewe, Karl Martin Reinthaler, (Philipp) Friedrich Silcher ENG
- Abendruf (Dort wo die Sonnen hinunter geh'n) - Otto Dresel [possibly misattributed]
- Abendstille (Die Schwalbe schwingt zum Abendliede) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer - Abendfeier) - Wilhelm Baumgartner, Carl Theodor Emanuel, Freiherr von Perfall CAT
- Abends, wo im Zimmer (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Karl Gottlieb Reissiger (Beim Sternenschein)
- Abschied (Du bist bereit zu wandern) - Karl Martin Reinthaler ENG
- Abschied (Ihr Berg' und o ihr Thäler hoch und tief) (from Wanderung) ENG
- Abschied (Ihr Berg' und o ihr Thäler hoch und tief) (from Wanderung) - Otto Soldan, Oscar Weil ENG
- A casa do coração (O coração tem dois quartos)
- A casa do coração (O coração tem dois quartos) - Glauco Velasquez
- Ach, daß ewig hier die Liebe (Ach, daß ewig hier die Liebe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Christian Sinding
- Ach, dass ewig hier die Liebe ewig bliebe (Ach, daß ewig hier die Liebe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Pohlig
- Ach, daß ewig hier die Liebe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Christian Sinding (Ach, daß ewig hier die Liebe)
- Ach, daß ewig hier die Liebe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Pohlig (Ach, dass ewig hier die Liebe ewig bliebe )
- Ach, dass ewig hier die Liebe (Ach, daß ewig hier die Liebe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Julius Kniese
- Ach, daß ewig hier die Liebe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Julius Kniese (Ach, dass ewig hier die Liebe)
- Ach, daß ewig hier die Liebe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Friedrich Zöllner (Seligster Wunsch)
- Ach, hinunter in die Tiefen (Ach, hinunter in die Tiefen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Louis Ehlert, Franz Mikorey
- Ach, hinunter in die Tiefen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Louis Ehlert, Franz Mikorey (Ach, hinunter in die Tiefen)
- Ach, hinunter in die Tiefen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - G. Hausmann (Auch hinunter in die Tiefen)
- Adler und Lerche (Könnt ich steigen)
- Adler und Lerche (Könnt ich steigen) - Theodor Raillard
- Adventlied (Dein König kommt in niedern Hüllen) (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) DUT ENG FRE
- Adventlied (Dein König kommt in niedern Hüllen) (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) - (Karl) Friedrich Curschmann, Robert Schumann, Volkmar Schurig DUT ENG FRE
- Adventslied (Dein König kommt in niedern Hüllen) (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) - Felix (August Bernhard) Draeseke DUT ENG FRE
- Albumblatt (Was man nicht kann hassen) (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Vierzeilen) - Anna Mier, Gräfin
- Al de roos is uitgebloeid ENG FRE
- Alles ein Hauch (Herz, nun so alt und noch immer nicht klug) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Hermann R. Fichten, Joseph (or Josef) Gänsbacher, Carl Theodor Emanuel, Freiherr von Perfall, Louis Walbach ENG ENG FRE
- All-Liebe (Leben und Liebe!)
- All-Liebe (Leben und Liebe!) - Heinrich Kaspar Schmid
- Als Maria heut' entwich - Carl Loewe (Der Weichdorn)
- Als Motto (Meine kleinen Gedichte) (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau - Als Motto) - Ernst Frank
- Alt war ich, und der Nacht klagt ich's (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Verjüngung)
- Alt war ich, und der Nacht (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Verjüngung)
- Alt war ich, und der Nacht (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Georg Peter Grädener (Verjüngung)
- Am Abend (Die ihr mit dem Odem linde) (from Wanderung - Anhang) - Wenzel Heinrich Veit
- Amaryllis (Wissen möcht' ich nur, wie lange) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - U. Aue
- Am Bache (Das Bächlein zieht von dannen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Franz Paul Lachner, P. Remmorf, Georg Vierling
- Am Boden winden sich die Ranken (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) (Die verlassene Braut)
- Am Boden winden sich die Ranken (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Carl Banck (Die verlassene Braut)
- Am frühen Morgen aufgewacht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen)
- Am Himmel ist kein Stern - Carl Friedrich Zöllner (Volksliedchen)
- Anbetung (Die Liebste steht mir vor den Gedanken, wie schön, o wie schön!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- An den Mond (Du, mit Strahlen mich begleitend) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Julius Schäffer
- An den Ring (Du bist ein edles Ringelein) ENG FRE
- An den Ring (Du bist ein edles Ringelein) - Karl Heinrich Carsten Reinecke ENG FRE
- An den Sturmwind (Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst) (from Jugendlieder)
- An den Sturmwind (Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst) (from Jugendlieder) - Peter Cornelius, Friedrich Gernsheim, Johann von Haszlinger, Friedrich Hinrichs, Gustav Kulenkampff, Karl Martin Reinthaler, Martha von Sabinin
- An der Wange meiner Liebsten (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz Ippisch (Auf der Wange meiner Liebsten)
- An des Abendsternes Brennen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Louis Ehlert (Bei des Abendsternes Brennen)
- An die Linden (Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg
- An die schöne Müllerin (Die Mühle wogt wohl Tag und Nacht) (from Jugendlieder) - Heinrich August Marschner
- An die Sonne (Scheuche doch mit deinem Pfeile) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff
- An die Sterne (Sterne,/ In des Himmels Ferne!) CAT DUT ENG ENG FRE
- An die Sterne (Sterne,/ In des Himmels Ferne!) - Ignaz Brüll, Robert Kahn, Karl Martin Reinthaler, Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- An jedem Morgen freu ich mich (from Poetisches Tagebuch) ENG - Richard Rössler (Das Leben)
- An Mutter Natur (Ist des Herbstes Abend nah?) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus)
- An Mutter Natur (Ist des Herbstes Abend nah?) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg
- Ans Auge des Liebsten (An's Auge des Liebsten) - Johannes Brahms DUT ENG
- An's Auge des Liebsten DUT ENG - Johannes Brahms (Ans Auge des Liebsten)
- Anthem (Jacob! thy lost son, behold) CAT FRE
- A refuge from the storm and welter CAT FRE (Text: Anonymous after Friedrich Rückert)
- Aspirations (Were I the wind, how the air should be driven) FRE
- Auch ein Lied an die schöne Müllerin (Die Mühle wogt wohl Tag und Nacht) (from Jugendlieder)
- Auch hinunter in die Tiefen (Ach, hinunter in die Tiefen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - G. Hausmann
- Auf das letzte Blatt meiner Lieder (Verwelkte Blume) (from Poetisches Tagebuch) - Josef Bohuslav Foerster ENG
- Auf dem Berg ein Baum steht astlos ENG FRE - Gary Bachlund (Aufgegeben Endreime)
- Auf den Lagunen (In der Gondel gestern Abend) - Alexander Winterberger
- Auf der Bank, wo sie sonst sitzet (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - Carl Loewe (In der Kirche)
- Auf der Magdalenenbrücke (Auf der Magdalenenbrücke) (from Neapolitanische Lieder) - (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann
- Auf der Magdalenenbrücke (from Neapolitanische Lieder) - (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann (Auf der Magdalenenbrücke)
- Auf der Magdalenenbrücke (from Neapolitanische Lieder) - Ernst von Stockhausen (Neapolitanisches Lied)
- Auf der Stelle, wo sie saß (Auf der Stelle, wo sie saß) - Friedrich Robert Volkmann
- Auf der Stelle, wo sie saß - Friedrich Robert Volkmann (Auf der Stelle, wo sie saß)
- Auf der Wanderung (Wunderbar ist mir gescheh'n) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Louis Victor Franz Saar
- Auf der Wange meiner Liebsten (An der Wange meiner Liebsten) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz Ippisch
- Auf ein Grab (Ich habe so mit Rosen) (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) - (Friedrich) August Bungert
- Auf ein Grab (Ich habe so mit Rosen) (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling) - (Friedrich) August Bungert
- Auf ein Grab (Ich habe so mit Rosen) (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling) - (Friedrich) August Bungert
- Aufgegeben Endreime (Auf dem Berg ein Baum steht astlos) - Gary Bachlund ENG FRE
- Auf jener Flucht, von welcher nun (from Erzählungen - 4. Vierte Gruppe: Morgenländische Sagen und Geschichten - 5. Aus den Zeiten der früheren Chalifen) (Das Wunder auf der Flucht)
- Auf jener Flucht, von welcher nun (from Erzählungen - 4. Vierte Gruppe: Morgenländische Sagen und Geschichten - 5. Aus den Zeiten der früheren Chalifen) - Carl Loewe (Das Wunder auf der Flucht)
- Aus dem III. Strauss: Entfremdet (Komm, verhüllte Schöne!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Wilhelm Kienzl
- Aus dem II. Strauss: Entflohen (Er ist gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Wilhelm Kienzl CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG
- Aus dem I. Strauss: Erwacht (Da ich dich einmal gefunden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Wilhelm Kienzl
- Aus dem I. Strauss: Erwacht. (So wahr die Sonne scheinet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Wilhelm Kienzl CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
- Aus dem IV. Strauss: Wiedergewonnen. (Die gute Nacht, die ich dir sage) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Kienzl CAT DUT ENG FRE
- Aus dem IV. Strauss: Wiedergewonnen (Ich lag von sanftem Traum umflossen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Kienzl
- Aus dem Liebesfrühling (Die tausend Grüße) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Karl Anton Florian Eckert CAT DUT ENG ENG FRE
- Aus dem Liebesfrühling (Du meine Seele, du mein Herz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Georg Peter Grädener CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
- Aus dem V. Strauss: Verbunden (Mir ist, nun ich dich habe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Wilhelm Kienzl CAT DUT ENG FRE
- Aus den östlichen Rosen (Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Wilhelm Baumgartner, Robert Schumann, Alwin Schutzer CAT DUT ENG FRE ITA
- Aus der Jagdtasche eines mismuthigen Schützen (Stand ich auf der Lauer) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge)
- Aus der Jagdtasche eines missmuthigen Schützen (Stand ich auf der Lauer) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Hermann Theodor Otto Grädener
- Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) ENG - Carl Banck, Heinrich von Sahr (Aus der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar)
- Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) ENG (Aus der Jugendzeit)
- Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) ENG - Heinrich Esser, Otto Fischer, Moritz Hauptmann, Bruno Oscar Klein, Friedrich Wilhelm Nietzsche, (Albert Maria) Robert Radecke, Karl Martin Reinthaler, Paul Umlauft (Aus der Jugendzeit)
- Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) ENG - Julius Stern (Volkslied)
- Aus der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar (Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) - Carl Banck, Heinrich von Sahr ENG
- Aus der Jugendzeit (Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) ENG
- Aus der Jugendzeit (Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) - Heinrich Esser, Otto Fischer, Moritz Hauptmann, Bruno Oscar Klein, Friedrich Wilhelm Nietzsche, (Albert Maria) Robert Radecke, Karl Martin Reinthaler, Paul Umlauft ENG
- Aus die Liebesfrühling (Liebster! Nur dich sehen, dich hören) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Karl Heinrich Carsten Reinecke ENG FRE
- Ausgang (Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden) - Felix Dreyschock
- Aus jedem Punkt [x] - (Carl or Caspar) Joseph Brambach (Spruch)
- Aus Rückert's Liebesfrühling (Komm, verhüllte Schöne!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Hermann Theodor Otto Grädener
- Barbarossa (Der alte Barbarossa) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit)
- Barbarossa (Der alte Barbarossa) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Josef Gersbach, (Philipp) Friedrich Silcher
- Baum und Gärtner (Ich bin dein Baum, o Gärtner, dessen Treue) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - (Karl) Georg Göhler CAT DUT ENG FRE ITA POR SPA
- Bedeckt von Moos und Schorfe - Felix (August Bernhard) Draeseke (Körners Geist)
- Bei des Abendsternes Brennen (An des Abendsternes Brennen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Louis Ehlert
- Beim Sonnenuntergang (Fahr' wohl, o goldne Sonne) - Karl Heinrich Carsten Reinecke ENG ENG FRE
- Beim Sternenschein (Abends, wo im Zimmer) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Karl Gottlieb Reissiger
- Bei Sonnenuntergang (Fahr' wohl, o goldne Sonne) - Arno Kleffel, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff ENG ENG FRE
- Bescheidung (Sei bescheiden, nimm für Liebe) - Carl Loewe
- Beseligt sein und selig tief empfinden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich Gelhaar (Beseligt sein und selig)
- Beseligt sein und selig tief empfinden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich August Marschner (Beseligt sein)
- Beseligt sein und selig (Beseligt sein und selig tief empfinden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich Gelhaar
- Beseligt sein (Beseligt sein und selig tief empfinden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich August Marschner
- Bestrafte Ungenügsamkeit (Es war das Kloster Grabow im Lande Usedom) (from Gesammelte Gedichte II)
- Besuch der jungen Frau (Hat sie nicht den Fels erstiegen) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius - Der Besuch der jungen Frau) - Friedrich Zander
- Bettlerei (Du siehst nicht, wer hier steht) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Bitte (Herr! der Du Alles wohl gemacht!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - August Walter ENG
- Blaue Blüthen, die zur Gabe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Elise Breiderhoff, née Frey (Blaue Blüthen)
- Blaue Blüthen (Blaue Blüthen, die zur Gabe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Elise Breiderhoff, née Frey
- Blicke mir nicht in die Lieder (Blicke mir nicht in die Lieder!) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) - Gustav Mahler CAT ENG FIN FRE ITA POR SPA SWE
- Blicke mir nicht in die Lieder! (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) CAT ENG FIN FRE ITA POR SPA SWE - Gustav Mahler (Blicke mir nicht in die Lieder)
- Blicke mir nicht in die Lieder! (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) CAT ENG FIN FRE ITA POR SPA SWE (Verbotener Blick)
- Blondchen in der Gondel (In der Gondel gestern Abend) - Max von Weinzierl
- Blühende Frauen CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Fröhlich im Maien)
- Blühende Frauen CAT ENG FRE (Maientanz)
- Blühende Frauen CAT ENG FRE - Friedrich [Fritz] Kirchner (Maientanz)
- Blüthen brech' ich von dem Hage - Karl Munzinger (Zeitmaass)
- Blüthen brech' ich von dem Hage (Zeitmaß)
- Blüt' oder Schnee! Lust oder Weh! CAT DUT ENG FRE ITA
- Blüt' oder Schnee! (Blüt' oder Schnee!) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Blüt' oder Schnee! CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Blüt' oder Schnee!)
- Böser Wunsch aus Liebe (Ich wollte, daß du so häßlich würd'st) (from Jugendlieder)
- Canzonette (Dort, wo ich bei dir saß) (from Italienische Gedichte - Liebesgedanken) - Oskar Bolck, Adolf Jensen
- Casa do coração (O coração tem dois quartos) - Amélia de Mesquita
- Come in splendour (Come in splendour)
- Come in splendour (Come in splendour)
- Da ich dich einmal gefunden, kann ich dich nicht mehr verlieren (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Da ich dich einmal gefunden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Wilhelm Kienzl (Aus dem I. Strauss: Erwacht)
- Da ich dich einmal gefunden (Da ich dich einmal gefunden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Emmerich, Adolf Jensen, Robert Kahn, R. von Knebel-Döberitz, Ludwig Siegfried Meinardus
- Da ich dich einmal gefunden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Emmerich, Adolf Jensen, Robert Kahn, R. von Knebel-Döberitz, Ludwig Siegfried Meinardus (Da ich dich einmal gefunden)
- Da mir einst die Zukunft fehlte (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Das Bächlein fliesst von dannen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder)
- Das Bächlein zieht von dannen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Franz Paul Lachner, P. Remmorf, Georg Vierling (Am Bache)
- Das Band ich riß, die Kett' ich brach (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Julius Kniese (Das Band ich riss, die Kett' ich brach)
- Das Band ich riss, die Kett' ich brach (Das Band ich riß, die Kett' ich brach) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Julius Kniese
- Das Bienengesumme (Mein Schatz, wir wollen spazieren gehn) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr)
- Das bittere Kraut (O Scheiden und Meiden, du bittres Kraut!) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Das bittere Kraut (O Scheiden und Meiden, du bittres Kraut!) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Friedrich August Hering
- Das eine Lied (Ich weiß der Lieder viele)
- Das eine Lied (Ich weiß der Lieder viele) - Felix (August Bernhard) Draeseke
- Das ganze, nicht das einzelne (Dein Freuden, deine Leiden) - Paul Hindemith
- Das Leben (An jedem Morgen freu ich mich) (from Poetisches Tagebuch) - Richard Rössler ENG
- Das Lied vom Glück (Ich hört oft genug) (from Jugendlieder) - Josef Gersbach
- Das Männlein ging spazieren einmal (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) (Das Männlein in der Gans)
- Das Männlein ging spazieren einmal (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) - Richard Robert Klein (Das Männlein in der Gans)
- Das Männlein in der Gans (Das Männlein ging spazieren einmal) (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813)
- Das Männlein in der Gans (Das Männlein ging spazieren einmal) (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) - Richard Robert Klein
- Das Meer der Hoffnung (Hoffnung auf Hoffnung geht zu Scheiter)
- Das Meer der Hoffnung (Hoffnung auf Hoffnung geht zu Scheiter) - Karl Anton Florian Eckert, Hans Michael Schletterer
- Das Paradies muß schöner seyn (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE ITA (Das Paradies)
- Das Paradies ( ... ) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) - Josephine Lang ENG FRE ITA
- Das Paradies (Das Paradies muß schöner seyn) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE ITA
- Das ruft so laut (O wie ruft die Trommel so laut!)
- Das ruft so laut (O wie ruft die Trommel so laut!) - Ernst Frank
- Das schönste Auge, das ich weiß (Das schönste Auge, das ich weiß) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Louis Anger
- Das schönste Auge, das ich weiß (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Louis Anger (Das schönste Auge, das ich weiß)
- Das schönste Plätzchen (Hier, wo vom kühlen Schleier) - Heinrich Esser
- Daß der Ostwind Düfte (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) CAT DUT ENG ENG FRE - Franz Peter Schubert (Daß sie hier gewesen)
- Daß der Ostwind Düfte (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) CAT DUT ENG ENG FRE - Giacomo Meyerbeer (Sie und ich)
- Daß sie hier gewesen (Daß der Ostwind Düfte) (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Franz Peter Schubert CAT DUT ENG ENG FRE
- Das Vogelnest (Gebauet ist ein Nest im Baum) (from Haus- und Jahrslieder - Spaziergangs-Unterhaltungen) - Adalbert von Goldschmidt
- Das Vöglein zwitschert: Als ich wandern ging (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) (Rös'chens Sterbelied)
- Das Vöglein zwitschert: Als ich wandern ging (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Elise Müller (Rös'chens Sterbelied)
- Das war das Kloster Grabow - Carl Loewe (Es war das Kloster Grabow)
- Das war die Schlacht von Waterloo (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) (Der Papagei)
- Das war die Schlacht von Waterloo (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Carl Loewe (Der Papagei)
- Das Wunder auf der Flucht (Auf jener Flucht, von welcher nun) (from Erzählungen - 4. Vierte Gruppe: Morgenländische Sagen und Geschichten - 5. Aus den Zeiten der früheren Chalifen)
- Das Wunder auf der Flucht (Auf jener Flucht, von welcher nun) (from Erzählungen - 4. Vierte Gruppe: Morgenländische Sagen und Geschichten - 5. Aus den Zeiten der früheren Chalifen) - Carl Loewe
- Dearest! but to see and hear thee FRE
- Dein auf ewig (Laß die Schmerzen dieser Erde) [possibly misattributed] (Text: Anonymous)
- Dein auf ewig (Laß die Schmerzen dieser Erde) - Karl Anton Florian Eckert, Ferdinand Gumbert, Moritz Hanisch, Julius Stern [possibly misattributed] (Text: Anonymous)
- Dein auf ewig (Sage nicht, ich sei dein Leben) - Leopold Damrosch
- Deine Liebe hat mich beschlichen (Deine Liebe hat mich beschlichen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Louis Ehlert, Ferdinand Oskar Eichberg, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff, Christian Sinding
- Deine Liebe hat mich beschlichen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Louis Ehlert, Ferdinand Oskar Eichberg, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff, Christian Sinding (Deine Liebe hat mich beschlichen)
- Deine Liebe hat mich beschlichen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Karl) Georg Göhler (Frühling und Liebe)
- Dein Freuden, deine Leiden - Paul Hindemith (Das ganze, nicht das einzelne)
- Dein König kommt in niedern Hüllen (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) DUT ENG FRE (Adventlied)
- Dein König kommt in niedern Hüllen (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) DUT ENG FRE - (Karl) Friedrich Curschmann, Robert Schumann, Volkmar Schurig (Adventlied)
- Dein König kommt in niedern Hüllen (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) DUT ENG FRE - Felix (August Bernhard) Draeseke (Adventslied)
- Dein Leben war mir schmucklos vorgekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Dem Allmächtigen (Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst) (from Jugendlieder) - Carl Loewe
- Dem Geliebten (Liebste, was kann denn uns scheiden?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Karl Gottlieb Reissiger CAT DUT ENG FRE
- Dem Liebesänger (Wenn du willst im Menschenherzen)
- Dem Liebesänger (Wenn du willst im Menschenherzen) - Ignaz Moscheles, C. Otto Schaefer, Bernhard Ernst Scholz, Theodor Twietmeyer
- Denk an! das Büblein ist einmal (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) - Franz Moeckl (Kantate: Vom Büblein, das überall hat mitgenommen sein wollen)
- Denk an! das Büblein ist einmal (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) (Vom Büblein, das überall mitgenommen hat sein wollen)
- Denk an! das Büblein ist einmal (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) - Richard Robert Klein (Vom Büblein, das überall mitgenommen hat sein wollen)
- Der alte Barbarossa (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) (Barbarossa)
- Der alte Barbarossa (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Josef Gersbach, (Philipp) Friedrich Silcher (Barbarossa)
- Der alte Barbarossa (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (Kaiser Barbarossa)
- Der Beängstigte (O Vöglein auf dem Baume) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch)
- Der betrogene Teufel (Die Araber hatten ihr Feld bestellt) - Heinrich August Marschner ENG
- Der Dom zu Cöln (Der hohe Dom zu Köln!) - Ferdinand von Hiller
- Der Dom zu Köln (Der hohe Dom zu Köln!)
- Der Frost hat mir bereifet des Hauses Dach (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FIN FRE (Vom künftigen Alter)
- Der Frost hat mir bereifet (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FIN FRE - Franz Peter Schubert (Greisengesang)
- Der Frost hat mir bereifet (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FIN FRE - Alexander Ritter (Im Alter)
- Der Frost hat mir bereifet (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FIN FRE (Vom künftigen Alter)
- Der Frost hat mir bereifet (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FIN FRE - Richard Georg Strauss (Vom künftigen Alter)
- Der Frühling ist gekommen (Der Frühling ist gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen
- Der Frühling ist gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen (Der Frühling ist gekommen)
- Der Frühling sprach zu mir (Der Frühling sprach zu mir) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ferdinand von Hiller, H. Weimar
- Der Frühling sprach zu mir (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ferdinand von Hiller, H. Weimar (Der Frühling sprach zu mir)
- Der Frühling sprach zu mir (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich Esser (Frühlings Abschied)
- Der Goldball im Meere (In Meeres Mitten ist ein Ball von Golde) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) DUT ENG ENG FRE
- Der Grenzwächter (Sitzend aus dem Felsgestein) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Der Grenzwächter (Sitzend aus dem Felsgestein) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) - Friedrich Zander
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich Gelhaar, Friedrich Wilhelm Kücken, Richard Metzdorff, Klaus Miehling, Rudolf Radecke, Josef Reiter, Philipp Rüfer, Gustav Schmidt, Max Wilhelm Karl Vogrich, H. Willemsen CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - Heinrich Gelhaar, Friedrich Wilhelm Kücken, Richard Metzdorff, Klaus Miehling, Rudolf Radecke, Josef Reiter, Philipp Rüfer, Gustav Schmidt, Max Wilhelm Karl Vogrich, H. Willemsen (Der Himmel hat eine Thräne geweint)
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - Heinrich August Marschner, Max Reger, Robert Schumann (Der Himmel hat eine Träne geweint)
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - Omâra (Der Himmel)
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - Berthold Damcke, Carl Lührss, Julius Stern, Wilhelm Sturm, Ludolf Waldmann, August Walter (Die Himmelsthräne)
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - (Albert Maria) Robert Radecke (Die Himmelsträne)
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - Robert Franz (Die Perle)
- Der Himmel hat eine Thräne geweint (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA - Karl Heinrich Carsten Reinecke (Lied)
- Der Himmel hat eine Träne geweint (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich August Marschner, Max Reger, Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Der Himmel (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Omâra CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Der Hirt ( ... ) - Ernst (Friedrich Karl) Rudorff
- Der hohe Dom zu Cöln (Der Dom zu Köln)
- Der hohe Dom zu Köln! - Ferdinand von Hiller (Der Dom zu Cöln)
- Der hohe Dom zu Köln! (Der Dom zu Köln)
- Der holde Dieb (Nie in schön'rem Stübchen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig
- Der Jasminenstrauch (Grün ist der Jasminenstrauch) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Henry Holden Huss, August von Othegraven, Carl Pohlig, Louis Victor Franz Saar DUT ENG FRE SPA
- Der Kramladen im Meere (In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE
- Der Kuß (Sie sagen wohl, ein Kuß sei Scherz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Heinrich August Marschner ENG
- Der Landsturm! der Landsturm! - Anton Gersbach (Der Landsturm)
- Der Landsturm! der Landsturm! (Landsturmlied)
- Der Landsturm! der Landsturm! - Arnold Mendelssohn (Landsturmlied)
- Der Landsturm (Der Landsturm! der Landsturm!) - Anton Gersbach
- Der Lenz thut seinen Freudengruß (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Josef Gersbach (Frühlings Ankunft)
- Der Lenz thut seinen Freudengruß (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) (Frühlingsminnelied)
- Der Liebe Leben ist schnell vollbracht - Klaus Miehling (Der Liebe Leben)
- Der Liebe Leben ist schnell vollbracht (Gute Nacht)
- Der Liebe Leben ist schnell vollbracht - Karl Martin Reinthaler (Gute Nacht)
- Der Liebe Leben (Der Liebe Leben ist schnell vollbracht) - Klaus Miehling
- Der Liebesfrühling (Ich hab' in mich gesogen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - C. Adolph Oberdörffer CAT DUT ENG FRE
- Der Liebste hat mir Leben eingehaucht (from Frühling Liebster) ENG - August Heinrich von Weyrauch (Der Liebste)
- Der Liebsten Herz ist aufgewacht (Der Liebsten Herz ist aufgewacht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Richard Bartmuss, Ferdinand Oskar Eichberg, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Leopold Lenz, Carl Lührss, Paul Friedrich Merxhausen, Carl Schiller
- Der Liebsten Herz ist aufgewacht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Richard Bartmuss, Ferdinand Oskar Eichberg, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Leopold Lenz, Carl Lührss, Paul Friedrich Merxhausen, Carl Schiller (Der Liebsten Herz ist aufgewacht )
- Der Liebste (Der Liebste hat mir Leben eingehaucht) (from Frühling Liebster) - August Heinrich von Weyrauch ENG
- Der Papagei (Das war die Schlacht von Waterloo) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit)
- Der Papagei (Das war die Schlacht von Waterloo) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Carl Loewe
- Der Regenbogen (Wo der Regenbogen steht)
- Der Regenbogen (Wo der Regenbogen steht) - Ernst (Friedrich Karl) Rudorff
- Der Reigen dreht ohn' Unterlaß (from Poetisches Tagebuch) ENG - Wolfgang Michael Rihm (Der Reigen dreht ohn' Unterlaß)
- Der Reigen dreht ohn' Unterlaß (Der Reigen dreht ohn' Unterlaß) (from Poetisches Tagebuch) - Wolfgang Michael Rihm ENG
- Der Schiffer fährt zu Land (Der Schiffer fährt zu Land) - (Karl) Friedrich Curschmann
- Der Schiffer fährt zu Land - (Karl) Friedrich Curschmann (Der Schiffer fährt zu Land)
- Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen CAT DUT ENG FRE ITA SPA (Schneeglöckchen)
- Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen CAT DUT ENG FRE ITA SPA - Wilhelm Baumgartner, Robert Schumann (Schneeglöckchen)
- Der Spaziergang im Biengesumme (Mein Schatz, wir wollen spazieren gehn) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr) - Julius Stern
- Der Sprachunterricht (Komm, sprach das Mädchen, setze dich) - Alban Förster
- Der Stabstrompeter (Seht den Stabstrompeter!) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit)
- Der Stabstrompeter (Seht den Stabstrompeter!) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Carl Loewe
- Der Traum der Wittwe (In Basra eine Wittwe war) - Carl Loewe
- Der unerfüllte Wunsch (Gut ist's einen Wunsch zu hegen)
- Der Ungeliebte (Fänd ich doch auf ird'scher Flur) (from Wanderung - Anhang)
- Der Ungeliebte (Fänd ich doch auf ird'scher Flur) (from Wanderung - Anhang) - Albert of Saxe-Coburg and Gotha, Prince Consort, Luise von Drieberg
- Der Verblendung muß ich fluchen - Robert Fuchs (Der Verblendung muss ich fluchen)
- Der Verblendung muss ich fluchen (Der Verblendung muß ich fluchen) - Robert Fuchs
- Der Weichdorn (Als Maria heut' entwich) - Carl Loewe
- Des fremden Kindes heiliger Christ (Es läuft ein fremdes Kind) (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr)
- Des fremden Kindes heiliger Christ (Es läuft ein fremdes Kind) - Carl Loewe ITA
- Des Glockenthürmers Töchterlein (Mein hochgebornes Schätzelein) (from Wanderung - Anhang) - Heinrich Esser DUT ENG FRE
- Des Glockentürmers Töchterlein (Mein hochgebornes Schätzelein) (from Wanderung - Anhang) - Felix (August Bernhard) Draeseke, Carl Loewe DUT ENG FRE
- Des Hahn Gockels Leichenbegängnis (Wer erschlug den Hahn Gockel?)
- Des Himmels Hoffnungsauge blaut, du kommst zurück! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Kahn (Des Himmels Hoffnungsauge blaut)
- Des Himmels Hoffnungsauge blaut (Des Himmels Hoffnungsauge blaut, du kommst zurück!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Kahn
- Des Stromes Liebe (Ich stürze meinen Wogenschwall) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus)
- Des Stromes Liebe (Ich stürze meinen Wogenschwall) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) - Lothar Kempter
- De stonde zij gezegend ENG FRE
- Deutsche Motette (Die Schöpfung ist zur Ruh' gegangen, o wach' in mir!) (from Weihestunden - Hymnen) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Die Andacht im Meere (In Meeres Mitt' ist ein Altar erhaben) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE
- Die Araber hatten ihr Feld bestellt ENG - Heinrich August Marschner (Der betrogene Teufel)
- Die Blume der Ergebenheit (Ich bin die Blum' im Garten) - Anton Grigoryevich Rubinstein DUT ENG FRE
- Die Blume der Ergebung (Ich bin die Blum' im Garten) DUT ENG FRE
- Die Blume der Ergebung (Ich bin die Blum' im Garten) - Anton Deprosse, Carl Loewe, Robert Schumann DUT ENG FRE
- Die Blumenengel (Die Engelein, liebes Maidelein) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge)
- Die Blumenengel (Die Engelein, liebes Maidelein) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Theodor Heinrich Gerlach
- Die Botschaft (Warum willst du and're fragen) - Julius Stern CAT DUT ENG FRE ITA
- Die drei Frühlingstage (Jugend, Rausch und Liebe sind) - Peter Cornelius
- Die drei Frühlingstage (Jugend, Rausch und Liebe sind) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Die drei Frühlingstage (Jugend, Rausch und Liebe sind) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Ernst Löwenberg
- Die drei Gesellen (Es waren drei Gesellen) - Felix (August Bernhard) Draeseke, J. Grafmüller
- Die Engelein, liebes Maidelein (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) (Die Blumenengel)
- Die Engelein, liebes Maidelein (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Theodor Heinrich Gerlach (Die Blumenengel)
- Die engste Nähe (Wir hatten einander gerne) (from Wanderung - 5. Fünfter Bezirk. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande - Arabische Volkslieder) ENG
- Die engste Nähe (Wir hatten einander gerne) (from Wanderung - 5. Fünfter Bezirk. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande - Arabische Volkslieder) - Carl Loewe ENG
- Die Fahnen flattern CAT ENG FRE (Nächtlicher Gang)
- Die Fahnen flattern CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Nächtlicher Gang)
- Die ganze Welt ist viel zu gross (Die ganze Welt ist viel zu groß) - Friedrich [Fritz] Kirchner
- Die ganze Welt ist viel zu groß - Friedrich [Fritz] Kirchner (Die ganze Welt ist viel zu gross)
- Die ganze Welt ist viel zu groß - Algernon Bennet Langton Ashton (Die ganze Welt ist viel zu groß)
- Die ganze Welt ist viel zu groß - Eduard Hille (Die ganze Welt)
- Die ganze Welt ist viel zu groß - Gustav Bergmann (Ihr Herz die Welt)
- Die ganze Welt ist viel zu groß (Liebe im Kleinen)
- Die ganze Welt ist viel zu groß - Emil Egon (Maximilian Fridrich Karl Leopold Wilhelm Franz), Fürst von Fürstenberg, Carl Friedrich August Hering, (Carl Franz) Edmund Kretschmer, Heinrich Kaspar Schmid, Richard Ferdinand Würst (Liebe im Kleinen)
- Die ganze Welt ist viel zu groß (Die ganze Welt ist viel zu groß) - Algernon Bennet Langton Ashton
- Die ganze Welt (Die ganze Welt ist viel zu groß) - Eduard Hille
- Die Gottesmauer (O Mutter, wie stürmen die Flocken vom Himmel) - Carl Loewe
- Die Göttin im Putzzimmer (Welche chaotische) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) CAT ENG
- Die Göttin im Putzzimmer (Welche chaotische) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Carl Loewe, Richard Georg Strauss CAT ENG
- Die gute Nacht, die ich dir sage (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FRE - Wilhelm Kienzl (Aus dem IV. Strauss: Wiedergewonnen.)
- Die gute Nacht, die ich dir sage (Die gute Nacht, die ich dir sage) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Elise Breiderhoff, née Frey, Julius Kniese, Samuel de Lange, Clara Schumann, née Wieck CAT DUT ENG FRE
- Die gute Nacht, die ich dir sage (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FRE - Elise Breiderhoff, née Frey, Julius Kniese, Samuel de Lange, Clara Schumann, née Wieck (Die gute Nacht, die ich dir sage)
- Die gute Nacht, die ich dir sage (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FRE - Moritz Hauptmann (Die gute Nacht)
- Die gute Nacht, die ich dir sage (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Gute Nacht)
- Die gute Nacht (Die gute Nacht, die ich dir sage) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Moritz Hauptmann CAT DUT ENG FRE
- Die Herzensrose (Mein Gemüthe) - Carl Loewe ENG FRE
- Die Himmelsthräne (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Berthold Damcke, Carl Lührss, Julius Stern, Wilhelm Sturm, Ludolf Waldmann, August Walter CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Die Himmelsträne (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Albert Maria) Robert Radecke CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Die ihr mit dem Odem linde (from Wanderung - Anhang) (Abendlied)
- Die ihr mit dem Odem linde (from Wanderung - Anhang) - Heinrich August Marschner, Karl Martin Reinthaler (Abendlied)
- Die ihr mit dem Odem linde (from Wanderung - Anhang) - Wenzel Heinrich Veit (Am Abend)
- Die ihr mit dem Odem linde (Die ihr mit dem Odem linde) (from Wanderung - Anhang) - Friedrich Gernsheim, Robert Kahn, Carl Lührss, (Friedrich) Oskar Wermann
- Die ihr mit dem Odem linde (from Wanderung - Anhang) - Friedrich Gernsheim, Robert Kahn, Carl Lührss, (Friedrich) Oskar Wermann (Die ihr mit dem Odem linde)
- Die ihr mit dem Odem linde (from Wanderung - Anhang) - František Pivoda (Wanderers Abendlied)
- Die Kinder spielen Nachts am Tisch (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) - Franz Paul Lachner (Die Kinder spielten Nachts am Tisch)
- Die Kinder spielen Nachts am Tisch (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) (Die nickende Mutter)
- Die Kinder spielen Nachts am Tisch (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) - Heinrich Kaspar Schmid (Die nickende Mutter)
- Die Kinder spielten Nachts am Tisch (Die Kinder spielen Nachts am Tisch) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) - Franz Paul Lachner
- Die Liebe fiel ins Grübchen am Kinn (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Glückliche Rettung)
- Die Liebe fiel ins Grübchen am Kinn (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Adalbert von Goldschmidt (Glückliche Rettung)
- Die Liebe sprach: In der Geliebten Blicke (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Die Liebe war wie Sonnenbrand (Die Liebe war wie Sonnenbrand) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ernst von Stockhausen
- Die Liebe war wie Sonnenbrand (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ernst von Stockhausen (Die Liebe war wie Sonnenbrand)
- Die Liebste fragt, warum ich liebe? (Die Liebste fragt, warum ich liebe?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Arno Kleffel
- Die Liebste fragt, warum ich liebe? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Arno Kleffel (Die Liebste fragt, warum ich liebe?)
- Die Liebste hat mit Schweigen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG ITA
- Die Liebste sprach: Wie dankbar einen Arzt man liebt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Die Liebste steht mir vor den Gedanken, wie schön, o wie schön! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Anbetung)
- Die Locke der Begrabenen (Eh ihr sie ins Grab müßt senken) (from Gesammelte Gedichte II - Agnes' Totenfeier)
- Die Locke der Begrabenen (Eh ihr sie ins Grab müßt senken) (from Gesammelte Gedichte II - Agnes' Totenfeier) - (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann
- Die mich hat am Fädchen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Loewe (Kind und Mädchen)
- Die Mühle wogt wohl Tag und Nacht (from Jugendlieder) - Heinrich August Marschner (An die schöne Müllerin)
- Die Mühle wogt wohl Tag und Nacht (from Jugendlieder) (Auch ein Lied an die schöne Müllerin)
- Die Nachtigall sang (Die Nachtigall sang) (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Heinrich Esser
- Die Nachtigall sang (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Heinrich Esser (Die Nachtigall sang)
- Die Narzissen (Sieh' die Narzissen)
- Die Narzissen (Sieh' die Narzissen) - Robert Fuchs
- Die Nichtigkeit der Lust hab' ich erfahren (Die Nichtigkeit der Lust hab' ich erfahren) (from Gesammelte Gedichte II - Agnes' Totenfeier) - (Joseph) Joachim Raff
- Die Nichtigkeit der Lust hab' ich erfahren (from Gesammelte Gedichte II - Agnes' Totenfeier) - (Joseph) Joachim Raff (Die Nichtigkeit der Lust hab' ich erfahren)
- Die nickende Mutter (Die Kinder spielen Nachts am Tisch) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd)
- Die nickende Mutter (Die Kinder spielen Nachts am Tisch) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) - Heinrich Kaspar Schmid
- Die Perle (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Franz CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Die Pfarrjüngferchen (Herr Pfarrer hat zwei Fräulchen) (from Haus- und Jahrslieder - 3. Des Dorfamtmannsohnes Kinderjahre [formerly, "Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannsohns"])
- Die Pfarrjüngferchen (Herr Pfarrer hat zwei Fräulchen) (from Haus- und Jahrslieder - 3. Des Dorfamtmannsohnes Kinderjahre [formerly, "Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannsohns"]) - Carl Loewe
- Die Quelle der Schmerzen (Es bricht mit Ungestüm zu Tag der Quelle Sprudel) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch)
- Die Quelle der Schmerzen (Es bricht mit Ungestüm zu Tag der Quelle Sprudel) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Moses Pergament
- Die Riesen und die Zwerge (Es ging die Riesentochter zu haben einen Spaß)
- Die Riesen und die Zwerge (Es ging die Riesentochter zu haben einen Spaß) - Carl Loewe
- Die Rose der Sehnsucht (O komm zu meinem Garten) - (Karl) Georg Göhler
- Die Rose stand im Tau, es waren Perlen grau (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Vierzeilen) CAT DUT ENG FRE ITA
- Die Rose stand im Tau (Die Rose stand im Tau) (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Vierzeilen) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Die Rose stand im Tau (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Vierzeilen) CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Die Rose stand im Tau)
- Die Schöpfung ist zur Ruh' gegangen, o wach' in mir! (from Weihestunden - Hymnen) CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Deutsche Motette)
- Die Schwalbe kam geflogen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder)
- Die Schwalbe schwingt zum Abendliede (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer - Abendfeier) CAT - Joseph (Gabriel) Rheinberger, Robert Ruschke, Carl Julius Schmidt (Abendfriede)
- Die Schwalbe schwingt zum Abendliede (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer - Abendfeier) CAT - Wilhelm Baumgartner, Carl Theodor Emanuel, Freiherr von Perfall (Abendstille)
- Dieses Saitenspiel der Brust (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CZE - Bedřich Smetana (Liebesfrühling)
- Die Seufzer (Ihr Seufzer mein, die ihr wie schwere Schauer) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen) - Johann Peter Cornelius D'Alquen
- Die sieben Siegel (Weil ich dich nicht legen kann) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Die soll nicht meine Freundin sein (Meine Freundin)
- Die soll nicht meine Freundin sein - Heinrich Esser (Meine Freundin)
- Die Spinnerin (O süße Mutter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Hugo Wolf ENG ENG FRE ITA
- Die Sprachschülerin (Komm, sprach das Mädchen, setze dich)
- Die Sprachschülerin (Komm, sprach das Mädchen, setze dich) - Amalie Karoline Luise Scholl
- Die Stunde sei gesegnet,/ Wo ich dir bin begegnet, (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) DUT ENG FRE
- Die Stunde sei gesegnet (Die Stunde sei gesegnet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Frank Valentin Van der Stucken DUT ENG FRE
- Die Stunde sei gesegnet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) DUT ENG FRE - Frank Valentin Van der Stucken (Die Stunde sei gesegnet)
- Die tausend Grüsse, die wir senden (Die tausend Grüße) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Moritz Hauptmann CAT DUT ENG ENG FRE
- Die tausend Grüße (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE - Karl Anton Florian Eckert (Aus dem Liebesfrühling)
- Die tausend Grüße (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE - Moritz Hauptmann (Die tausend Grüsse, die wir senden)
- Die tausend Grüsse (Die tausend Grüße) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Carl Lührss, Ludwig Siegfried Meinardus CAT DUT ENG ENG FRE
- Die tausend Grüße (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE - Carl Lührss, Ludwig Siegfried Meinardus (Die tausend Grüsse)
- Die tausend Grüße (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (Duett)
- Die Thränenbäche (Ich zanke mit Thränenbächen)
- Die Thränenbäche (Ich zanke mit Thränenbächen) - Heinrich Esser
- Die Ungnädige (Ich bin auf ihrem Wege der Staub) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Die verlassene Braut (Am Boden winden sich die Ranken) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch)
- Die verlassene Braut (Am Boden winden sich die Ranken) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Carl Banck
- Die vier Wünsche (Möcht' ich doch der Felsen sein)
- Die vier Wünsche (Möcht' ich doch der Felsen sein) - Richard Metzdorff, Elise Müller
- Die Wallfahrt (Meine Thränen im Bußegewand) (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Franz Peter Schubert CAT DUT ENG FRE ITA
- Die Wasserlilie wächst am See (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) [x] - Ferdinand von Hiller (Wasserlilie)
- Dort, wo der Morgenstern hergeht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Morgenrot)
- Dort wo die Sonnen hinunter geh'n [possibly misattributed] - Otto Dresel (Abendruf)
- Dort, wo ich bei dir saß (from Italienische Gedichte - Liebesgedanken) - Oskar Bolck, Adolf Jensen (Canzonette)
- Dort, wo ich bei ihr sass (from Italienische Gedichte - Liebesgedanken)
- Drei Paare und Einer (Du hast zwei Ohren und Einen Mund) DUT ENG
- Drei Paare und Einer (Du hast zwei Ohren und Einen Mund) - Eduard August Grell, Eugen Hildach DUT ENG
- Drie paren en een (Gij hebt twee oren -- maar een mond) ENG
- Du bist bereit zu wandern ENG - Karl Martin Reinthaler (Abschied)
- Du bist die Rose meiner Liebe (Du bist die Rose meiner Liebe) - Robert Kahn, James P. Prior
- Du bist die Rose meiner Liebe - Robert Kahn, James P. Prior (Du bist die Rose meiner Liebe)
- Du bist die Ruh', der Friede mild (Du bist die Ruh) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Oscar Fretzdorff CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Du bist die Ruh (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR - Oscar Fretzdorff (Du bist die Ruh', der Friede mild)
- Du bist die Ruh (Du bist die Ruh) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Gary Bachlund, Hans Fleischer, Moritz Hauptmann, Carl Kossmaly, Leopold Lenz, Carl Lührss, Ludwig Siegfried Meinardus, Fanny Mendelssohn-Hensel, Klaus Miehling, August Wilhelm Julius Rietz, Franz Peter Schubert, Adam Taylor, Maude Valérie White CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Du bist die Ruh (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR - Gary Bachlund, Hans Fleischer, Moritz Hauptmann, Carl Kossmaly, Leopold Lenz, Carl Lührss, Ludwig Siegfried Meinardus, Fanny Mendelssohn-Hensel, Klaus Miehling, August Wilhelm Julius Rietz, Franz Peter Schubert, Adam Taylor, Maude Valérie White (Du bist die Ruh)
- Du bist die Ruh (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR (Kehr' ein bei mir!)
- Du bist die Ruh (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR - Sigfrid Karg-Elert, Franz Paul Lachner, Rudolf Radecke, Hans Michael Schletterer (Kehr' ein bei mir)
- Du bist die Ruh (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR - John Böie (O fühl' es ganz)
- Du bist die Ruh (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR - (Karl) Friedrich Curschmann (Ruhe der Liebe)
- Du bist die Ruh (You are harmony) - David Evan Thomas CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Du bist ein edles Ringelein ENG FRE (An den Ring)
- Du bist ein edles Ringelein ENG FRE - Karl Heinrich Carsten Reinecke (An den Ring)
- Du bist ein Schatten am Tage (Du bist ein Schatten am Tage) (from Kindertodtenlieder - Lied und Leid) - Klaus Miehling, Rudi Spring
- Du bist ein Schatten am Tage (from Kindertodtenlieder - Lied und Leid) - Klaus Miehling, Rudi Spring (Du bist ein Schatten am Tage)
- Du bist gemacht zu wandern (Du bist gemacht zu wandern) (from Frühling Liebster) - Franz Krinninger, Max Stange ENG
- Du bist gemacht zu wandern (from Frühling Liebster) ENG - Franz Krinninger, Max Stange (Du bist gemacht zu wandern)
- Du bist gemacht zu wandern (from Frühling Liebster) ENG - Reinhold Bergell (Frühling Liebster)
- Du, dieses Jahres Abend, Herbst (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder)
- Du Duft, der meine Seele speiset FRE - Friedrich Theodor Fröhlich (Du Duft)
- Du Duft, der meine Seele speiset FRE - Franz Aloys Theodor Commer (Ghasel)
- Du Duft (Du Duft, der meine Seele speiset) - Friedrich Theodor Fröhlich FRE
- Duett (Die tausend Grüße) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- Duett (Ich bin dein Baum, o Gärtner, dessen Treue) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA POR SPA
- Du hast mir hell ins Herz geblickt (Du hast mir hell in's Herz geblickt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ferdinand von Hiller, Heinrich August Marschner
- Du hast mir hell in's Herz geblickt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ferdinand von Hiller, Heinrich August Marschner (Du hast mir hell ins Herz geblickt )
- Du hast zwei Ohren und Einen Mund DUT ENG (Drei Paare und Einer)
- Du hast zwei Ohren und Einen Mund DUT ENG - Eduard August Grell, Eugen Hildach (Drei Paare und Einer)
- Du hast zwei Ohren und Einen Mund DUT ENG - Eduard August Grell (Zwei Paare und Einer)
- Du, Herr, der Alles wohl gemacht (Herr! der Du Alles wohl gemacht!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Moritz Hauptmann ENG
- Du liebst mich (So wahr die Sonne scheinet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich August Marschner CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
- Du meine Liebe, du mein Herz (Du meine Seele, du mein Herz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Béla Bartók CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
- Du meine Seele, du mein Herz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA - Carl Georg Peter Grädener (Aus dem Liebesfrühling)
- Du meine Seele, du mein Herz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA - Béla Bartók (Du meine Liebe, du mein Herz)
- Du meine Seele, du mein Herz (Du meine Seele, du mein Herz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Johann von Haszlinger, August Wilhelm Julius Rietz CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
- Du meine Seele, du mein Herz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA - Johann von Haszlinger, August Wilhelm Julius Rietz (Du meine Seele, du mein Herz)
- Du meine Seele, du mein Herz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA - Nicolas Bacri, Heinrich Esser, Friedrich Theodor Fröhlich, Moritz Hauptmann, Henry Charles Litolff (Du meine Seele)
- Du meine Seele, du mein Herz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA - Heinrich August Marschner (Mein bessres Ich)
- Du meine Seele, du mein Herz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA - F. C. (Ferdinand Carl) Füchs, Wilhelm Mayer, Elise Schmezer, Robert Schumann (Widmung)
- Du meine Seele (Du meine Seele, du mein Herz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Nicolas Bacri, Heinrich Esser, Friedrich Theodor Fröhlich, Moritz Hauptmann, Henry Charles Litolff CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
- Du, mit Strahlen mich begleitend (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Julius Schäffer (An den Mond)
- Du, mit Strahlen mich begleitend (Du, mit Strahlen mich begleitend) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Julius Janssen
- Du, mit Strahlen mich begleitend (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Julius Janssen (Du, mit Strahlen mich begleitend)
- Du, mit Strahlen mich begleitend (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Louis Ehlert (Du mit Strahlen)
- Du mit Strahlen (Du, mit Strahlen mich begleitend) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Louis Ehlert
- Dunkel ist die Nacht (Dunkel ist die Nacht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Ernst Paul Flügel, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Carl Ludwig Amand Mangold
- Dunkel ist die Nacht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Ernst Paul Flügel, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Carl Ludwig Amand Mangold (Dunkel ist die Nacht )
- Dunkel ist die Nacht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - C. Otto Schaefer (Serenade)
- Durch schöne Augen hab' ich in ein schönes Herz geschaut (from Ein Winter in Berlin)
- Durch schöne Augen hab' ich in (from Ein Winter in Berlin) - Karl Heinrich Carsten Reinecke (Lied)
- Durch schöne Augen hab' ich in (from Ein Winter in Berlin) - Robert Franz (Vom Auge zum Herzen)
- Du siehst nicht, wer hier steht (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Bettlerei)
- Du siehst nicht, wer hier steht (Du siehst nicht, wer hier steht) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Moritz Hauptmann
- Du siehst nicht, wer hier steht (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Moritz Hauptmann (Du siehst nicht, wer hier steht )
- Du warfst mir Äpfel in den Schooß (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) (Liebesgaben‑Deutung)
- Du warfst mir Äpfel in den Schooß (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) - Friedrich Zander (Liebesgaben-Deutung)
- Eh ihr sie ins Grab müßt senken (from Gesammelte Gedichte II - Agnes' Totenfeier) (Die Locke der Begrabenen)
- Eh ihr sie ins Grab müßt senken (from Gesammelte Gedichte II - Agnes' Totenfeier) - (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann (Die Locke der Begrabenen)
- Eia, wie flattert der Kranz (Eia, wie flattert der Kranz) - Christian Sinding DUT ENG FRE
- Eia, wie flattert der Kranz DUT ENG FRE - Christian Sinding (Eia, wie flattert der Kranz )
- Eia, wie flattert der Kranz DUT ENG FRE (Tanzlied)
- Eia, wie flattert der Kranz DUT ENG FRE - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Franz Paul Lachner, Robert Schumann (Tanzlied)
- Eifersüchtig, Liebchen, ich? (Eifersüchtig, Liebchen, ich?) - Robert Kahn
- Eifersüchtig, Liebchen, ich? - Robert Kahn (Eifersüchtig, Liebchen, ich?)
- Eine Frage (So lang' ich werde: "Liebst du mich) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Adalbert (Béla) Laszky ENG
- Einen Haushalt klein und fein (from Jugendlieder) ENG ITA (Kleiner Haushalt)
- Einen Haushalt klein und fein (from Jugendlieder) ENG ITA - Carl Loewe (Kleiner Haushalt)
- Einförmig ist der Liebe Gram (Einförmig ist der Liebe Gram) (from Stellen aus Hafisens Liedern) - Johannes Brahms DUT ENG FRE
- Einförmig ist der Liebe Gram (from Stellen aus Hafisens Liedern) DUT ENG FRE - Johannes Brahms (Einförmig ist der Liebe Gram)
- Ein Geliebtes leiden lassen (Ein Geliebtes leiden lassen) - (Karl) Georg Göhler
- Ein Geliebtes leiden lassen - (Karl) Georg Göhler (Ein Geliebtes leiden lassen)
- Ein Gruß an die Entfernte (Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) CAT DUT ENG FRE ITA
- Ein Kindertotenlied (Niemand soll mich weinen sehn) (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling) - Ernst Georg Wolff FRE
- Ein Licht im Traum (from Haus- und Jahrslieder) CAT ENG FRE (Traumlicht)
- Ein Licht im Traum (from Haus- und Jahrslieder) CAT ENG FRE - Carl Loewe, Richard Georg Strauss (Traumlicht)
- Ein Liebchen hatt ich, das auf einem Aug'schielte (from Jugendlieder) ENG FRE ITA - Franz Ippisch (Ein Liebchen hatt' ich)
- Ein Liebchen hatt ich, das auf einem Aug'schielte (from Jugendlieder) ENG FRE ITA (Hinkende Jamben)
- Ein Liebchen hatt ich, das auf einem Aug'schielte (from Jugendlieder) ENG FRE ITA - Carl Loewe (Hinkende Jamben)
- Ein Liebchen hatt' ich (Ein Liebchen hatt ich, das auf einem Aug'schielte) (from Jugendlieder) - Franz Ippisch ENG FRE ITA
- Ein Obdach gegen Sturm und Regen (Ein Obdach gegen Sturm und Regen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Julius Kniese, Richard Georg Strauss CAT ENG ENG FRE
- Ein Obdach gegen Sturm und Regen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT ENG ENG FRE - Julius Kniese, Richard Georg Strauss (Ein Obdach gegen Sturm und Regen)
- Ein Obdach gegen Sturm und Regen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT ENG ENG FRE - Robert Kahn (Obdach der Liebe)
- Ein Obdach gegen Sturm und Regen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT ENG ENG FRE - Reinhold Ludwig Herman (Obdach)
- Ein Obdach nur vor Sturm und Regen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT ENG ENG FRE
- Ein Paradies, ein verlorenes (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig (Ferne)
- Ein Schein der ew'gen Jugend glänzt (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer - Abendfeier) - Franz Paul Lachner (Abendfeier )
- Ein Schmetterling umtanzte meine Kerze (Ein Schmetterling umtanzte meine Kerze) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Rudi Spring
- Ein Schmetterling umtanzte meine Kerze (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Rudi Spring (Ein Schmetterling umtanzte meine Kerze)
- Ein Strom der Liebe ging - Robert Kahn (Ruhe in der Geliebten)
- Erhalte, Gott, mir dies Gefühl (Zu meinem Geburtstag) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Kahn
- Erhalte Gott mir dieß Gefühl (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden])
- Er ist gekommen in Sturm und Regen (Er ist gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Theodor Bungard-Wasem, Heinrich Evers, (Karl) Georg Göhler, Philipp Rüfer, Clara Schumann, née Wieck, Victor von Styrcea CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG
- Er ist gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG - Wilhelm Kienzl (Aus dem II. Strauss: Entflohen)
- Er ist gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG - Theodor Bungard-Wasem, Heinrich Evers, (Karl) Georg Göhler, Philipp Rüfer, Clara Schumann, née Wieck, Victor von Styrcea (Er ist gekommen in Sturm und Regen)
- Er ist gekommen (Er ist gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Franz, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Ferdinand von Hiller, W. J. Otto Lessmann, Karl Gottlieb Reissiger, Maude Valérie White CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG
- Er ist gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG - Robert Franz, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Ferdinand von Hiller, W. J. Otto Lessmann, Karl Gottlieb Reissiger, Maude Valérie White (Er ist gekommen)
- Er ist gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG - Arthur Smolian (Liebesfrühling)
- Er ist gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG - Heinrich August Marschner (Mein auf allen Wegen)
- Erntelied (Windet zum Kranze die goldenen Ähren)
- Erntelied (Windet zum Kranze die goldenen Ähren) - Franz Paul Lachner
- Es bricht mit Ungestüm zu Tag der Quelle Sprudel (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) (Die Quelle der Schmerzen)
- Es bricht mit Ungestüm zu Tag der Quelle Sprudel (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Moses Pergament (Die Quelle der Schmerzen)
- Es ging die Riesentochter zu haben einen Spaß (Die Riesen und die Zwerge)
- Es ging die Riesentochter zu haben einen Spaß - Carl Loewe (Die Riesen und die Zwerge)
- Es ist ein Bäumlein gestanden im Wald - Julius Weismann (Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt)
- Es ist ein Bäumlein gestanden im Wald - Hans Gál (Vom Bäumlein, das andre Blätter hat gewollt)
- Es kamen grünen Vögelein (Es kamen grüne Vögelein) - Josef Gersbach
- Es kamen grüne Vögelein - Josef Gersbach (Es kamen grünen Vögelein)
- Es kamen grüne Vögelein (Es kamen grüne Vögelein) - Otto Tiehsen
- Es kamen grüne Vögelein - Otto Tiehsen (Es kamen grüne Vögelein)
- Es kamen grüne Vögelein (Kinderlied von den grünen Sommervögeln)
- Es kamen grüne Vögelein - (Karl) Friedrich Curschmann (Kinderlied von den grünen Sommervögeln)
- Es läuft ein fremdes Kind (from Pantheon - 3. Drittes Bruchstück: Kirchenjahr) (Des fremden Kindes heiliger Christ)
- Es läuft ein fremdes Kind ITA - Carl Loewe (Des fremden Kindes heiliger Christ)
- Es locket ein Spätzchen (Lockvogel)
- Es locket ein Spätzchen - Heinrich Kaspar Schmid (Lockvogel)
- Es war das Kloster Grabow im Lande Usedom (from Gesammelte Gedichte II) (Bestrafte Ungenügsamkeit)
- Es war das Kloster Grabow (Das war das Kloster Grabow) - Carl Loewe
- Es waren drei Gesellen - Felix (August Bernhard) Draeseke, J. Grafmüller (Die drei Gesellen)
- Etwas wünschen und verlangen ENG (Wunsch)
- Etwas wünschen und verlangen ENG - Zdenko Antonín Václav Fibich (Wunsch)
- Evening song (I stood on the mountain side) - John (Nicholson) Ireland DUT
- Fahr' wohl du gold'ne Sonne (Fahr' wohl, o goldne Sonne) - Ludwig van Beethoven ENG ENG FRE
- Fahr' wohl, o goldene Sonne (Fahr' wohl, o goldne Sonne) - James P. Prior ENG ENG FRE
- Fahr' wohl, o goldne Sonne ENG ENG FRE - Karl Heinrich Carsten Reinecke (Beim Sonnenuntergang)
- Fahr' wohl, o goldne Sonne ENG ENG FRE - Arno Kleffel, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff (Bei Sonnenuntergang)
- Fahr' wohl, o goldne Sonne ENG ENG FRE - Ludwig van Beethoven (Fahr' wohl du gold'ne Sonne)
- Fahr' wohl, o goldne Sonne ENG ENG FRE - James P. Prior (Fahr' wohl, o goldene Sonne)
- Fahr wohl,/ o Vöglein, das nun wandern soll (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) DUT DUT ENG FIN FRE
- Fahr wohl! (Fahr wohl) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Franz Wilhelm Abt, Johannes Brahms, Mathilde, Baroness Willy de Rothschild DUT DUT ENG FIN FRE
- Fahr wohl (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) DUT DUT ENG FIN FRE - Franz Wilhelm Abt, Johannes Brahms, Mathilde, Baroness Willy de Rothschild (Fahr wohl!)
- Fall O rain and cease not falling FRE (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) - Arnold Edward Trevor Bax, Sir (Spring rain)
- Fänd ich doch auf ird'scher Flur (from Wanderung - Anhang) (Der Ungeliebte)
- Fänd ich doch auf ird'scher Flur (from Wanderung - Anhang) - Albert of Saxe-Coburg and Gotha, Prince Consort, Luise von Drieberg (Der Ungeliebte)
- Farewell, thou sun refulgent FRE (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) (Sunset)
- Farewell (Ye lofty crags o'er which I loved to roam) - Oscar Weil (Text: Anonymous after Friedrich Rückert)
- Ferne Lieder (Rosen!/ Ein Zypressenhain) - Alban Maria Johannes Berg ENG FRE
- Ferne (Ein Paradies, ein verlorenes) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig
- Flügel! Flügel! um zu fliegen (Flügel! Flügel! um zu fliegen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Flügel! Flügel! um zu fliegen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Flügel! Flügel! um zu fliegen)
- Flügel! Flügel! um zu fliegen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG FRE - Carl Ludwig Amand Mangold (Flügel um zu fliegen )
- Flügel um zu fliegen (Flügel! Flügel! um zu fliegen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Ludwig Amand Mangold CAT DUT ENG FRE
- Frage und Antwort (So lang' ich werde: "Liebst du mich) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Joseph Marx ENG
- Frag und Antwort (Warum sind deine Augen so naß?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz Mögele
- Frauenlob (Wer will nach meiner Lehre) (from Lieder und Sprüche der Minnesinger)
- Frauenlob (Wer will nach meiner Lehre) (from Lieder und Sprüche der Minnesinger) - Heinrich Esser
- Freiheitslied (Zittr', o Erde, dunkle Macht) - Robert Schumann DUT
- Frei und froh (Wie die Sonn' am Himmelsbogen frei und froh)
- Fröhlich im Maien (Blühende Frauen) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- From youth's happy day [x]
- Frühling Liebster (Du bist gemacht zu wandern) (from Frühling Liebster) - Reinhold Bergell ENG
- Frühling Liebster (Ich hatte mich entschlossen) (from Frühling Liebster) - Eduard Behm, Carl Keller
- Frühlings Abschied (Der Frühling sprach zu mir) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich Esser
- Frühlings Ankunft (Der Lenz thut seinen Freudengruß) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Josef Gersbach
- Frühlingslockung (Wenn früh die Sonne steiget) - Eusebius Mandyczewski
- Frühlingsminnelied (Der Lenz thut seinen Freudengruß) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit)
- Frühlingsregen (Steig' hernieder, Frühlingsregen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Arnold Edward Trevor Bax, Sir ENG FRE
- Frühlingstraum (Seinen Traum) - Ferdinand Gumbert DUT
- Frühling und Liebe (Deine Liebe hat mich beschlichen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Karl) Georg Göhler
- Frühling! vollen Liebesüberfluss (Frühling, vollen! vollen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Moritz Hauptmann
- Frühling, vollen! vollen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Moritz Hauptmann (Frühling! vollen Liebesüberfluss)
- Für das Künstleralbum des Hofphotographen Rob. Weigelt in Breslau als Gedenkblatt (Abendglocken läuten)
- Gärtners Sinn (Nur meinen ruhigen Garten) (from Gesammelte Gedichte II)
- Gärtners Sinn (Nur meinen ruhigen Garten) (from Gesammelte Gedichte II) - Heinrich Esser
- Gebauet ist ein Nest im Baum (from Haus- und Jahrslieder - Spaziergangs-Unterhaltungen) - Adalbert von Goldschmidt (Das Vogelnest)
- Gebet (Herr! der Du Alles wohl gemacht!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Jan Albert van Eijken, (Karl) Emil Kauffmann ENG
- Gebt mir zu trinken! (Gebt mir zu trinken!) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Gebt mir zu trinken! CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Gebt mir zu trinken!)
- Geh' und sauge Liebesäther (Geh' und sauge Liebesäther) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Franz Ippisch, Carl R. von Lambort
- Geh' und sauge Liebesäther (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Franz Ippisch, Carl R. von Lambort (Geh' und sauge Liebesäther )
- Geistliches Lied (Gott geleite die armen traurigen Kranken heim!) (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Moritz Weyermann
- German motet (In slumber all the world reposeth, wake Thou in me!) - Richard Georg Strauss CAT FRE
- Gesang (Liebster, deine Worte stehlen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Gespräch der Irrlichter (Irrlichter, die Knaben) ENG
- Gestern war ich Atlas, der den Himmel trug CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Gestern war ich Atlas)
- Gestern war ich Atlas (Gestern war ich Atlas, der den Himmel trug) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Gestern war, und morgen ist nicht (Gestern war, und morgen ist nicht) (from Poetisches Tagebuch) - Wolfgang Michael Rihm ENG
- Gestern war, und morgen ist nicht (from Poetisches Tagebuch) ENG - Wolfgang Michael Rihm (Gestern war, und morgen ist nicht)
- Gestillte Sehnsucht (In gold'nen Abendschein getauchet) - Franz Wilhelm Abt, Johannes Brahms, Heinrich Esser, Johann von Haszlinger, Gustav Rebling, Gustav Schmidt CAT DUT ENG FRE ITA
- Ghasel (Du Duft, der meine Seele speiset) - Franz Aloys Theodor Commer FRE
- Gib den Kuss mir nur heute (Gib den Kuss mir nur heute) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz (Friedrich) von Holstein
- Gib den Kuss mir nur heute (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz (Friedrich) von Holstein (Gib den Kuss mir nur heute)
- Gij hebt twee oren -- maar een mond ENG (Drie paren en een)
- Glaub' es, holdes Angesicht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Glockenthürmers Töchterlein (Mein hochgebornes Schätzelein) (from Wanderung - Anhang) - Karl Martin Reinthaler DUT ENG FRE
- Glockentürmers Töchterlein (Mein hochgebornes Schätzelein) (from Wanderung - Anhang) - Robert Schumann DUT ENG FRE
- Glückliche Rettung (Die Liebe fiel ins Grübchen am Kinn) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Glückliche Rettung (Die Liebe fiel ins Grübchen am Kinn) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Adalbert von Goldschmidt
- Götter! keine frostige Ewigkeit! (Götter! keine frostige) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Moritz Hauptmann, Ferdinand von Hiller
- Götter, keine frostig Ewigkeit (Götter! keine frostige) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Ernst Křenek
- Götter! keine frostige (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Moritz Hauptmann, Ferdinand von Hiller (Götter! keine frostige Ewigkeit!)
- Götter! keine frostige (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Ernst Křenek (Götter, keine frostig Ewigkeit)
- Götter! keine frostige (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Eusebius Mandyczewski (Wunsch)
- Gott geleite die armen traurigen Kranken heim! (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Moritz Weyermann (Geistliches Lied)
- Gott geleite die armen traurigen Kranken heim (Gott geleite die armen traurigen Kranken heim!) (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Friedrich Theodor Fröhlich
- Gott geleite die armen traurigen Kranken heim! (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Friedrich Theodor Fröhlich (Gott geleite die armen traurigen Kranken heim)
- Gott geleite die armen traurigen Kranken heim! (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) (Heimweh)
- Gott geleite die armen traurigen Kranken heim! (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Ferdinand von Hiller (Heim)
- Gott! wie aus schwachen Weibes Brust (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Grasemückchen an dem Brückchen (Grasemückchen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Robert Fuchs
- Grasemückchen an den Brückchen (Grasemückchen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Heinrich August Marschner
- Grasemückchen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Robert Fuchs (Grasemückchen an dem Brückchen)
- Grasemückchen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Heinrich August Marschner (Grasemückchen an den Brückchen)
- Grasemückchen (Grasemückchen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer)
- Grasemückchen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) (Grasemückchen)
- Greisengesang (Der Frost hat mir bereifet) (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) - Franz Peter Schubert CAT DUT ENG FIN FRE
- Groß ist das Königreich und hehr (from Neapolitanische Lieder) - Ernst von Stockhausen (Neapolitanisches Lied)
- Grün ist der Jasminenstrauch (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) DUT ENG FRE SPA - Henry Holden Huss, August von Othegraven, Carl Pohlig, Louis Victor Franz Saar (Der Jasminenstrauch)
- Grün ist der Jasminenstrauch (Grün ist der Jasminenstrauch) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ferdinand von Hiller, Max Löwengard, Christian Sinding DUT ENG FRE SPA
- Grün ist der Jasminenstrauch (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) DUT ENG FRE SPA - Ferdinand von Hiller, Max Löwengard, Christian Sinding (Grün ist der Jasminenstrauch)
- Grün ist der Jasminenstrauch (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) DUT ENG FRE SPA - Alphonse Maurice, Robert Schumann (Jasminenstrauch)
- Grün ist der Jasminenstrauch (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) DUT ENG FRE SPA - Franz Xaver Dressler (Jasminstrauch)
- Gruß aus der Ferne (Wieviel Lüftlein auf den Höhn)
- Gruß aus der Ferne (Wieviel Lüftlein auf den Höhn) - Julius Emil Leonhard
- Gruß aus der Ferne (Wieviel Lüftlein auf den Höhn) - Karl Martin Reinthaler
- Gute Nacht (Der Liebe Leben ist schnell vollbracht)
- Gute Nacht (Der Liebe Leben ist schnell vollbracht) - Karl Martin Reinthaler
- Gute Nacht (Die gute Nacht, die ich dir sage) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Guter Rath (Wenn du willst im Menschenherzen) - Johann Bernhard André
- Gut ist's einen Wunsch zu hegen (Der unerfüllte Wunsch)
- Gut ist's einen Wunsch zu hegen (Gut ist's einen Wunsch zu hegen) - Omâra
- Gut ist's einen Wunsch zu hegen - Omâra (Gut ist's einen Wunsch zu hegen)
- Hahn Gockels Leichenbegängnis (Wer erschlug den Hahn Gockel?) - Julius Weismann
- Hast du gestern abend dich (Hast du gestern abend dich) - Wilhelm Reinhard Berger
- Hast du gestern abend dich - Wilhelm Reinhard Berger (Hast du gestern abend dich)
- Hat sie nicht den Fels erstiegen (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius - Der Besuch der jungen Frau) - Friedrich Zander (Besuch der jungen Frau)
- Hätte zu einem Traubenkerne (Hätte zu einem Traubenkerne) - Robert Schumann DUT ENG FRE
- Hätte zu einem Traubenkerne DUT ENG FRE - Robert Schumann (Hätte zu einem Traubenkerne)
- Heaven has shed a tear (Heaven has shed a tear) CAT DUT FRE HUN ITA SPA
- Heaven has shed a tear (Heaven has shed a tear) - Bruce Adolphe CAT DUT FRE HUN ITA SPA
- Heaven has shed a tear CAT DUT FRE HUN ITA SPA (Heaven has shed a tear)
- Heaven has shed a tear CAT DUT FRE HUN ITA SPA - Bruce Adolphe (Heaven has shed a tear)
- Heimliche Brautwerbung (Wer sagt wohl, daß dem Vögelein) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch)
- Heimweh (Gott geleite die armen traurigen Kranken heim!) (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen)
- Heim (Gott geleite die armen traurigen Kranken heim!) (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Ferdinand von Hiller
- Herbstfrühlingslied (So oft der Herbst die Rosen stahl) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Rudolf Kradolfer, Oscar Weil
- Herbstgefühl (Vöglein hat sich heiser gesungen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Otto Dresel ENG
- Herbsthauch (Herz, nun so alt und noch immer nicht klug) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) ENG ENG FRE
- Herbsthauch (Herz, nun so alt und noch immer nicht klug) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Hans Erich Pfitzner, Heinrich Kaspar Schmid ENG ENG FRE
- Herbstlied (Herz, nun so alt und noch immer nicht klug) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Klaus Miehling, Hermann Reutter ENG ENG FRE
- Herbstlied (Mich hat der Herbst betrogen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Friedrich August Naubert CAT FRE
- Her er Fløjter, Violiner (Her er Fløjter, Violiner) - Christian Sinding
- Her er Fløjter, Violiner - Christian Sinding (Her er Fløjter, Violiner)
- Herr! der Du Alles wohl gemacht! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - August Walter (Bitte)
- Herr! der Du Alles wohl gemacht! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - Moritz Hauptmann (Du, Herr, der Alles wohl gemacht)
- Herr! der Du Alles wohl gemacht! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - Jan Albert van Eijken, (Karl) Emil Kauffmann (Gebet)
- Herr! der du alles wohl gemacht (Herr! der Du Alles wohl gemacht!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Béla Bartók, Ludwig Siegfried Meinardus, August Wilhelm Julius Rietz ENG
- Herr! der Du Alles wohl gemacht! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - Béla Bartók, Ludwig Siegfried Meinardus, August Wilhelm Julius Rietz (Herr! der du alles wohl gemacht)
- Herr! der Du Alles wohl gemacht! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - Carl Loewe (Jünglings Gebet)
- Herr! Herr, der Du Alles wohl gemacht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG
- Herrlich ist meiner Freundin Gestalt (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) (Lieblich)
- Herrlich ist meiner Freundin Gestalt (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Heinrich Esser (Lieblich)
- Herr Pfarrer hat zwei Fräulchen (from Haus- und Jahrslieder - 3. Des Dorfamtmannsohnes Kinderjahre [formerly, "Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannsohns"]) (Die Pfarrjüngferchen)
- Herr Pfarrer hat zwei Fräulchen (from Haus- und Jahrslieder - 3. Des Dorfamtmannsohnes Kinderjahre [formerly, "Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannsohns"]) - Carl Loewe (Die Pfarrjüngferchen)
- Herz, nun so alt und noch immer nicht klug (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) ENG ENG FRE - Hermann R. Fichten, Joseph (or Josef) Gänsbacher, Carl Theodor Emanuel, Freiherr von Perfall, Louis Walbach (Alles ein Hauch)
- Herz, nun so alt und noch immer nicht klug (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) ENG ENG FRE (Herbsthauch)
- Herz, nun so alt und noch immer nicht klug (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) ENG ENG FRE - Hans Erich Pfitzner, Heinrich Kaspar Schmid (Herbsthauch)
- Herz, nun so alt und noch immer nicht klug (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) ENG ENG FRE - Klaus Miehling, Hermann Reutter (Herbstlied)
- Herz, was willst du weiter (Herz, was willst du weiter?)
- Herz, was willst du weiter? (Herz, was willst du weiter?) - Leopold Lenz
- Herz, was willst du weiter? (Herz, was willst du weiter)
- Herz, was willst du weiter? - Leopold Lenz (Herz, was willst du weiter? )
- Hier bring' ich dir ein Blümchen - (Karl) Friedrich Curschmann, Heinrich Esser (Huldigung)
- Hier in diesen erdbeklommnen Lüften (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA
- Hier in diesen erdbeklomm'nen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Zum Schluß)
- Hier sind Flöten, Violinen (Hier sind Flöten, Violinen) - Christian Sinding DAN
- Hier sind Flöten, Violinen DAN - Christian Sinding (Hier sind Flöten, Violinen)
- Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (An die Linden)
- Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden - Felix Dreyschock (Ausgang)
- Hier war's, in eurer Schattennacht, ihr Linden (Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden) - Richard Barth
- Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden - Richard Barth (Hier war's, in eurer Schattennacht, ihr Linden)
- Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden - Robert Kahn (Hier war's, in eurer Schattennacht)
- Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden (Stanze an die Linden)
- Hier war's, in eurer Schattennacht (Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden) - Robert Kahn
- Hier, wo vom kühlen Schatten (Hier, wo vom kühlen Schleier) - Robert Kahn
- Hier, wo vom kühlen Schleier - Heinrich Esser (Das schönste Plätzchen)
- Hier, wo vom kühlen Schleier - Robert Kahn (Hier, wo vom kühlen Schatten)
- Hinkende Jamben (Ein Liebchen hatt ich, das auf einem Aug'schielte) (from Jugendlieder) ENG FRE ITA
- Hinkende Jamben (Ein Liebchen hatt ich, das auf einem Aug'schielte) (from Jugendlieder) - Carl Loewe ENG FRE ITA
- His coming (Wild was the day when) CAT DUT FRE SPA
- Hoffnung auf Hoffnung geht zu Scheiter (Das Meer der Hoffnung)
- Hoffnung auf Hoffnung geht zu Scheiter - Karl Anton Florian Eckert, Hans Michael Schletterer (Das Meer der Hoffnung)
- Hoffnung wohnt bei Sterblichen hienieden (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen - Vierzeilen in persischer Form) - Ernst von Stockhausen (Spruch)
- Huldigung (Hier bring' ich dir ein Blümchen) - (Karl) Friedrich Curschmann, Heinrich Esser
- Hüter spät und früh! (Stets und immer, dort und da) (from Jugendlieder)
- Hüter spät und früh! (Stets und immer, dort und da) (from Jugendlieder) - Heinrich Kaspar Schmid
- Hüttelein, still und klein (Hüttelein) (from Jugendlieder) - Robert Fuchs, Ferdinand von Hiller, Hans Sitt
- Hüttelein (from Jugendlieder) - Robert Fuchs, Ferdinand von Hiller, Hans Sitt (Hüttelein, still und klein)
- Hüttelein (Hüttelein) (from Jugendlieder) - (Wilhelm) Bernhard Molique
- Hüttelein (from Jugendlieder) - (Wilhelm) Bernhard Molique (Hüttelein)
- Hüttelein (from Jugendlieder) (Ständchen)
- Hüttelein (from Jugendlieder) - John Böie, (Karl) Friedrich Curschmann, Gustav Eggers, Heinrich Esser, Robert Franz, (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Charles Edward Horsley, Minna (or Nina) von (or van) Könneritz, Erik Meyer-Helmund, Karl Martin Reinthaler, Ernst Friedrich Eduard Richter, Ernst Tschiderer, Wenzel Heinrich Veit, Paul Werner (Ständchen)
- Hüttlein (from Jugendlieder) (Ständchen)
- Hymne (Jakob! dein verlorner Sohn) CAT ENG FRE
- Hymne (Jakob! dein verlorner Sohn) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Ich athmet' einen linden Duft (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz - Mailieder)
- Ich atmet' einen linden Duft! (Ich atmet' einen linden Duft!) - Gustav Mahler CAT ENG FIN FRE ITA POR SPA SWE
- Ich atmet' einen linden Duft! CAT ENG FIN FRE ITA POR SPA SWE - Gustav Mahler (Ich atmet' einen linden Duft!)
- Ich bin auf ihrem Wege der Staub (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Die Ungnädige)
- Ich bin auf ihrem Wege der Staub (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Wilhelm Baumgartner (Ich bin auf ihren Wegen)
- Ich bin auf ihren Wegen (Ich bin auf ihrem Wege der Staub) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Wilhelm Baumgartner
- Ich bin auf Leben und Tod gefaßt (Ich bin auf Leben und Tod gefaßt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Albert Maria) Robert Radecke
- Ich bin auf Leben und Tod gefaßt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Albert Maria) Robert Radecke (Ich bin auf Leben und Tod gefaßt)
- Ich bin dein Baum, o Gärtner, dessen Treue (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FRE ITA POR SPA - (Karl) Georg Göhler (Baum und Gärtner)
- Ich bin dein Baum, o Gärtner, dessen Treue (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FRE ITA POR SPA - Robert Schumann (Duett)
- Ich bin der Welt abhanden gekommen (Ich bin der Welt abhanden gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Rudolph Bergh, Franz Ippisch, Gustav Mahler, Klaus Miehling CAT DUT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE
- Ich bin der Welt abhanden gekommen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE - Rudolph Bergh, Franz Ippisch, Gustav Mahler, Klaus Miehling (Ich bin der Welt abhanden gekommen)
- Ich bin die Blum' im Garten DUT ENG FRE - Anton Grigoryevich Rubinstein (Die Blume der Ergebenheit)
- Ich bin die Blum' im Garten DUT ENG FRE (Die Blume der Ergebung)
- Ich bin die Blum' im Garten DUT ENG FRE - Anton Deprosse, Carl Loewe, Robert Schumann (Die Blume der Ergebung)
- Ich bin die Blum' im Garten (Ich bin die Blum' im Garten) - Leopold Lenz DUT ENG FRE
- Ich bin die Blum' im Garten DUT ENG FRE - Leopold Lenz (Ich bin die Blum' im Garten)
- Ich bin die Reb', o komm, und sei der Rebe - Felix von Woyrsch (Ich bin die Reb')
- Ich bin die Reb' (Ich bin die Reb', o komm, und sei der Rebe) - Felix von Woyrsch
- Ich bin mit meiner Liebe vor Gott gestanden (Ich bin mit meiner Liebe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Carl Georg Peter Grädener, Gustav Jenner, Friedrich Klose
- Ich bin mit meiner Liebe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Carl Georg Peter Grädener, Gustav Jenner, Friedrich Klose (Ich bin mit meiner Liebe vor Gott gestanden)
- Ich dachte nicht, dich selbst zu haben (Ich dachte nicht, dich selb zu haben) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Karl Ludwig Friedrich Hetsch
- Ich dachte nicht, dich selb zu haben (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Karl Ludwig Friedrich Hetsch (Ich dachte nicht, dich selbst zu haben)
- Ich freue jeden Tag dem Abend mich entgegen - Hans Fleischer (Ich freue jeden Tag)
- Ich freue jeden Tag (Ich freue jeden Tag dem Abend mich entgegen) - Hans Fleischer
- Ich habe dich mit Rosen so zugesteckt (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod)
- Ich habe geklopft an des Reichtums Haus CAT ENG FRE (Vor den Thüren)
- Ich habe geklopft an des Reichtums Haus CAT ENG FRE - A. M. Caspary, (Peter) Nicolai von Wilm (Vor den Thüren)
- Ich habe geklopft an des Reichtums Haus CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Vor den Türen)
- Ich habe so mit Rosen dich zugesteckt (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod)
- Ich habe so mit Rosen (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) - (Friedrich) August Bungert (Auf ein Grab)
- Ich habe so mit Rosen (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling) - (Friedrich) August Bungert (Auf ein Grab)
- Ich habe so mit Rosen (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling) - (Friedrich) August Bungert (Auf ein Grab)
- Ich hab' in deinem Auge den Strahl (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Franz, (Albert Maria) Robert Radecke, Clara Schumann, née Wieck (Ich hab' in deinem Auge)
- Ich hab' in deinem Auge (Ich hab' in deinem Auge den Strahl) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Franz, (Albert Maria) Robert Radecke, Clara Schumann, née Wieck CAT DUT ENG ENG FRE
- Ich hab' in mich gesogen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE - C. Adolph Oberdörffer (Der Liebesfrühling)
- Ich hab' in mich gesogen (Ich hab' in mich gesogen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ferdinand Oskar Eichberg, Carl Ludwig Amand Mangold, Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Ich hab' in mich gesogen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE - Ferdinand Oskar Eichberg, Carl Ludwig Amand Mangold, Robert Schumann (Ich hab' in mich gesogen)
- Ich hab' in mich gesogen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE - Robert Franz, Carl Lührss (Liebesfrühling)
- Ich hätte deine Schwester zu heissen mich begnügt (Ich hätte deine Schwester) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose
- Ich hätte deine Schwester (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose (Ich hätte deine Schwester zu heissen mich begnügt)
- Ich hatte mich entschlossen (from Frühling Liebster) - Eduard Behm, Carl Keller (Frühling Liebster)
- Ich hört oft genug (from Jugendlieder) - Josef Gersbach (Das Lied vom Glück)
- Ich hört oft genug (from Jugendlieder) (Liedlein vom Glücke)
- Ich lag in stummer Lust (Ich lag in stummer Lust) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Karl Ludwig Friedrich Hetsch
- Ich lag in stummer Lust (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Karl Ludwig Friedrich Hetsch (Ich lag in stummer Lust)
- Ich lag von sanftem Traum umflossen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Kienzl (Aus dem IV. Strauss: Wiedergewonnen)
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß;) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Ferdinand Gumbert, Franz Paul Lachner, Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Johannes Merkel, Franz Mikorey, A. Nechanitzky, Ladislaus Pachulski, Jakob Rosenhain ENG ENG FRE
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG ENG FRE - Ferdinand Gumbert, Franz Paul Lachner, Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Johannes Merkel, Franz Mikorey, A. Nechanitzky, Ladislaus Pachulski, Jakob Rosenhain (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss)
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß;) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Gary Bachlund, Robert Fischhof, Alban Förster ENG ENG FRE
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG ENG FRE - Gary Bachlund, Robert Fischhof, Alban Förster (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß)
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG ENG FRE - (Albert Maria) Robert Radecke (Ich liebe dich, well ich dich lieben muß )
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG ENG FRE - Ernst Bacon, Adolf Beyschlag, Ingeborg (Starck) Bronsart von Schellendorf, Leopold Damrosch, Franz (Ferenc) Liszt, Hermann Marschall, Ludwig Siegfried Meinardus, Ludwig Rochlitzer, Johann Heinrich Samuel "Marcel" Sulzberger (Ich liebe dich)
- Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß; (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG ENG FRE - Eduard Behm, (Gustav) Adolf Brandt (Liebesfrühling)
- Ich liebe dich, well ich dich lieben muß (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß;) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - (Albert Maria) Robert Radecke ENG ENG FRE
- Ich liebe dich (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß;) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Ernst Bacon, Adolf Beyschlag, Ingeborg (Starck) Bronsart von Schellendorf, Leopold Damrosch, Franz (Ferenc) Liszt, Hermann Marschall, Ludwig Siegfried Meinardus, Ludwig Rochlitzer, Johann Heinrich Samuel "Marcel" Sulzberger ENG ENG FRE
- Ich sah dem Glanz der Sonne nach - Franz Paul Lachner, Emil Mattiesen (Zwischen Mond und Sonne)
- Ich sah sie nur ein einzigmal (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) CAT ENG FIN FRE (Und dann nicht mehr)
- Ich sah sie nur ein einzigmal (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) CAT ENG FIN FRE - Richard Georg Strauss (Und dann nicht mehr)
- Ich sehe dich ernst (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) SWE
- Ich sehe wie in einem Spiegel (Ich sehe wie in einem Spiegel) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Ich sehe wie in einem Spiegel (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Ich sehe wie in einem Spiegel)
- Ich sende einen Gruss (Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Ludwig Amand Mangold, (Maria) Heinrich Schmidt CAT DUT ENG FRE ITA
- Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) CAT DUT ENG FRE ITA - Wilhelm Baumgartner, Robert Schumann, Alwin Schutzer (Aus den östlichen Rosen)
- Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) CAT DUT ENG FRE ITA (Ein Gruß an die Entfernte)
- Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) CAT DUT ENG FRE ITA - Carl Ludwig Amand Mangold, (Maria) Heinrich Schmidt (Ich sende einen Gruss)
- Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Kahn (Ich sende einen Gruß)
- Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) CAT DUT ENG FRE ITA - (Friedrich) August Bungert (Sweets to the sweet)
- Ich sende einen Gruß (Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Robert Kahn CAT DUT ENG FRE ITA
- Ich sprach: du bist nun meine Welt (Ich sprach: Du bist nun meine Welt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Kahn
- Ich sprach: Du bist nun meine Welt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Kahn (Ich sprach: du bist nun meine Welt)
- Ich sprach: "Warum mit Blicken wieder spielst du?" (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen) - Friedrich Hegar (Siciliana)
- Ich sprach: "Warum mit Blicken wieder spielst du?" (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen) - Friedrich Hegar (Siciliana)
- Ich stand auf Berges Halde (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) ENG (Abendlied)
- Ich stand auf Berges Halde (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) ENG - Moritz Hauptmann, Carl Loewe, Karl Martin Reinthaler, (Philipp) Friedrich Silcher (Abendlied)
- Ich stand auf Berges Halde (Ich stand auf Berges Halde) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Franz Adolf Succo ENG
- Ich stand auf Berges Halde (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) ENG - Franz Adolf Succo (Ich stand auf Berges Halde)
- Ich stürze meinen Wogenschwall durch grause Felsenklüfte (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) (Des Stromes Liebe)
- Ich stürze meinen Wogenschwall (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) (Des Stromes Liebe)
- Ich stürze meinen Wogenschwall (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) - Lothar Kempter (Des Stromes Liebe)
- Ich und mein Gevatter (Zwei wunderliche Gevattern) - Carl Loewe
- Ich war am Indischen Ozean (Ich war am Indischen Ozean) - (Karl) Georg Göhler
- Ich war am Indischen Ozean - (Karl) Georg Göhler (Ich war am Indischen Ozean)
- Ich war betrübt () - Leopold Lenz [x]
- Ich war ein Bettler und bin ein Reicher geworden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ernst Sperling (Nun bin ich glücklich aus Fr. Rückert's Liebesfrühling)
- Ich war mir selb ein Traum (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose (Ich war mir selbst ein Traum)
- Ich war mir selbst ein Traum (Ich war mir selb ein Traum) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose
- Ich weiß der Lieder viele (Das eine Lied)
- Ich weiß der Lieder viele - Felix (August Bernhard) Draeseke (Das eine Lied)
- Ich weiß nicht, was im Hain die Taube girret (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Ritornelle) DUT ENG - Johannes Brahms (Ich weiß nicht)
- Ich weiß nicht (Ich weiß nicht, was im Hain die Taube girret) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Ritornelle) - Johannes Brahms DUT ENG
- Ich werde die Nachtigall nicht sein (Ich werde die Nachtigall nicht sein) (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau - Als Motto) - Ernst Frank
- Ich werde die Nachtigall nicht sein (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau - Als Motto) - Ernst Frank (Ich werde die Nachtigall nicht sein)
- Ich will die Fluren meiden (Ich will die Fluren meiden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Alban Maria Johannes Berg, Elise Breiderhoff, née Frey, Moritz Hauptmann, Heinrich Karl Johann Hofmann ENG FRE
- Ich will die Fluren meiden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) ENG FRE - Alban Maria Johannes Berg, Elise Breiderhoff, née Frey, Moritz Hauptmann, Heinrich Karl Johann Hofmann (Ich will die Fluren meiden)
- Ich will nicht eifersüchtig sein (Ich will nicht eifersüchtig sein) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose
- Ich will nicht eifersüchtig sein (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose (Ich will nicht eifersüchtig sein)
- Ich will, wann ich begraben werde (Ich will, wann ich begraben werde) - Otto Tiehsen [x]
- Ich will, wann ich begraben werde [x] - Otto Tiehsen (Ich will, wann ich begraben werde)
- Ich wohn' in meiner Liebsten Brust (Ich wohn' in meiner Liebsten Brust) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Baumgartner, Wilhelm Reinhard Berger, Adolf Beyschlag, Heinrich Esser, Franz (Friedrich) von Holstein, John [Jacques] Jacobsson, Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Carl Ludwig Amand Mangold, Ludwig Siegfried Meinardus, Friedrich August Reissiger, Robert Schwalm SWE
- Ich wohn' in meiner Liebsten Brust (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) SWE - Wilhelm Baumgartner, Wilhelm Reinhard Berger, Adolf Beyschlag, Heinrich Esser, Franz (Friedrich) von Holstein, John [Jacques] Jacobsson, Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Carl Ludwig Amand Mangold, Ludwig Siegfried Meinardus, Friedrich August Reissiger, Robert Schwalm (Ich wohn' in meiner Liebsten Brust)
- Ich wollte, daß du so häßlich würd'st (from Jugendlieder) (Böser Wunsch aus Liebe)
- Ich wollte, dass du so hässlich würd'st (Ich wollte, daß du so häßlich würd'st) (from Jugendlieder) - Franz Ippisch
- Ich wollte, daß du so häßlich würd'st (from Jugendlieder) - Franz Ippisch (Ich wollte, dass du so hässlich würd'st)
- Ich wollte, daß du so häßlich würd'st (from Jugendlieder) - Leopold Lenz (Ich wollte dass du so hässlich)
- Ich wollte dass du so hässlich (Ich wollte, daß du so häßlich würd'st) (from Jugendlieder) - Leopold Lenz
- Ich wünsche, daß der Frühling komme (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet)
- Ich wüsste nicht, wenn ich's vergliche (Ich wüsste nicht, wenn ich's vergliche) - Emil Bezecný
- Ich wüsste nicht, wenn ich's vergliche - Emil Bezecný (Ich wüsste nicht, wenn ich's vergliche)
- Ich zanke mit Thränenbächen (Die Thränenbäche)
- Ich zanke mit Thränenbächen - Heinrich Esser (Die Thränenbäche)
- Ich zog auf meinen Lebens Wegen - Albert of Saxe-Coburg and Gotha, Prince Consort (Trauerlied)
- I could do with a drink! (I could do with a drink!) - Gary Bachlund CAT DUT FRE ITA
- I could do with a drink! CAT DUT FRE ITA - Gary Bachlund (I could do with a drink!)
- Ihr Augen (Mein Sehnen!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling) - Carl Friedrich Zöllner
- Ihr Berg' und o ihr Thäler hoch und tief (from Wanderung) ENG (Abschied)
- Ihr Berg' und o ihr Thäler hoch und tief (from Wanderung) ENG - Otto Soldan, Oscar Weil (Abschied)
- Ihr Engel, die ihr tretet (Ihr Engel, die ihr tretet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Moritz Hauptmann
- Ihr Engel, die ihr tretet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Moritz Hauptmann (Ihr Engel, die ihr tretet)
- Ihr Herz die Welt (Die ganze Welt ist viel zu groß) - Gustav Bergmann
- Ihr Seufzer mein, die ihr wie schwere Schauer (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen) - Johann Peter Cornelius D'Alquen (Die Seufzer)
- I love but thee, nor can I flee that love FRE (I love but thee)
- I love but thee (I love but thee, nor can I flee that love) FRE
- Im Alter (Der Frost hat mir bereifet) (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) - Alexander Ritter CAT DUT ENG FIN FRE
- Im Frühling () - Heinrich Kaspar Schmid [x]
- Im Paradiese muss ein Fluss (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE ITA (Das Paradies)
- Im Sonnenschein (Noch eine Stunde laßt mich hier verweilen) - Richard Georg Strauss CAT ENG FIN FRE
- In Basra eine Wittwe war - Carl Loewe (Der Traum der Wittwe)
- In der Fremde, in der Nacht (In der Fremde, in der Nacht) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- In der Fremde, in der Nacht (In der Fremde, in der Nacht) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg
- In der Fremde, in der Nacht (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (In der Fremde, in der Nacht)
- In der Fremde, in der Nacht (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (In der Fremde, in der Nacht)
- In der Gondel gestern Abend - Alexander Winterberger (Auf den Lagunen)
- In der Gondel gestern Abend - Max von Weinzierl (Blondchen in der Gondel)
- In der Gondel gestern Abend - Charles Edward Horsley, Ernst von Stockhausen (Venetianisches Lied)
- In der Gondel gestern Abend (Venezianisches Lied)
- In der Gondel gestern Abend - Leopold Schmidt (Venezianisches Lied)
- In der Kirche (Auf der Bank, wo sie sonst sitzet) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - Carl Loewe
- In diesem Wetter, in diesem Braus (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung) CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA - Gustav Mahler (In diesem Wetter)
- In diesem Wetter (In diesem Wetter, in diesem Braus) (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung) - Gustav Mahler CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA
- In gold'nen Abendschein getauchet CAT DUT ENG FRE ITA - Franz Wilhelm Abt, Johannes Brahms, Heinrich Esser, Johann von Haszlinger, Gustav Rebling, Gustav Schmidt (Gestillte Sehnsucht)
- In Meeres Mitten ist ein Ball von Golde (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) DUT ENG ENG FRE (Der Goldball im Meere)
- In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE (Der Kramladen im Meere)
- In Meeres Mitten ist ein offner Laden (In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) - Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (In Meeres Mitten ist ein offner Laden)
- In Meeres Mitten ist ein offner Laden (In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) - Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (In Meeres Mitten ist ein offner Laden)
- In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (In Meeres Mitten)
- In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (In Meeres Mitten)
- In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (In Meeres Mitten)
- In Meeres Mitten (In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) - Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- In Meeres Mitten (In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) - Robert Schumann DUT ENG ENG FRE
- In Meeres Mitten (In Meeres Mitten ist ein off'ner Laden) (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) - Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- In Meeres Mitt' ist ein Altar erhaben (from Ritornelle - 5. Die Ritornelle von Ariccia, Auswahl aus den an Ort und Stelle gesammelten) CAT DUT ENG ENG FRE (Die Andacht im Meere)
- Ins Auge geblickt (Wer dir ins Auge hat geblickt) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Ins Auge geblickt (Wer dir ins Auge hat geblickt) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Georg Peter Grädener
- In slumber all the world reposeth, wake Thou in me! CAT FRE - Richard Georg Strauss (German motet)
- In Sommertagen rüste den Schlitten CAT DUT ENG FRE ITA
- In Sommertagen (In Sommertagen) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- In Sommertagen CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (In Sommertagen)
- Irrlichter, die Knaben ENG (Gespräch der Irrlichter)
- Irrlichter, die Knaben ENG - Carl Loewe (Irrlichter)
- Irrlichter (Irrlichter, die Knaben) - Carl Loewe ENG
- Ist der Frühling da? (Ist der Frühling da?) - Gustav Hasse
- Ist der Frühling da? - Gustav Hasse (Ist der Frühling da?)
- Ist der Frühling da? - Albert Felix, Graf Amadei (Kein Frühling)
- Ist des Herbstes Abend nah? (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) (An Mutter Natur)
- Ist des Herbstes Abend nah? (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (An Mutter Natur)
- I stood on the mountain side DUT - John (Nicholson) Ireland (Evening song)
- Jacob! thy lost son, behold CAT FRE (Anthem)
- Jag bor uti min älsklings bröst (Jag bor uti min älsklings bröst) - John [Jacques] Jacobsson (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) [x]
- Jag bor uti min älsklings bröst (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) [x] - John [Jacques] Jacobsson (Jag bor uti min älsklings bröst )
- Jak hvězdy nebes kvítí () - Zdenko Antonín Václav Fibich [x]
- Jakob! dein verlorner Sohn CAT ENG FRE (Hymne)
- Jakob! dein verlorner Sohn CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Hymne)
- Jaro lásky () - Bedřich Smetana (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) [x]
- Jasminenstrauch (Grün ist der Jasminenstrauch) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Alphonse Maurice, Robert Schumann DUT ENG FRE SPA
- Jasminstrauch (Grün ist der Jasminenstrauch) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Franz Xaver Dressler DUT ENG FRE SPA
- Jene Stunden, die geschwunden (Jene Stunden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Reinhard Berger
- Jene Stunden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Reinhard Berger (Jene Stunden, die geschwunden)
- Jugend, Rausch und Liebe sind - Peter Cornelius (Die drei Frühlingstage)
- Jugend, Rausch und Liebe sind (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Die drei Frühlingstage)
- Jugend, Rausch und Liebe sind (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Ernst Löwenberg (Die drei Frühlingstage)
- Jugend, Rausch und Liebe sind (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Richard Heuberger (Jugend, Rausch und Liebe)
- Jugend, Rausch und Liebe (Jugend, Rausch und Liebe sind) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Richard Heuberger
- Jungfräulein Annika saß ENG - Carl Loewe (Jungfräulein Annika)
- Jungfräulein Annika (Jungfräulein Annika saß) - Carl Loewe ENG
- Jünglings Gebet (Herr! der Du Alles wohl gemacht!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Carl Loewe ENG
- Jüngst sah ich einen Hirten (Das eine Lied)
- Kaiser Barbarossa (Der alte Barbarossa) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Gustav Heinrich Graben-Hoffmann
- Kantate: Vom Büblein, das überall hat mitgenommen sein wollen (Denk an! das Büblein ist einmal) (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) - Franz Moeckl
- Kehr' ein bei mir! (Du bist die Ruh) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Kehr' ein bei mir (Du bist die Ruh) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Sigfrid Karg-Elert, Franz Paul Lachner, Rudolf Radecke, Hans Michael Schletterer CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Kein Frühling (Ist der Frühling da?) - Albert Felix, Graf Amadei
- Kinderlied von den grünen Sommervögeln (Es kamen grüne Vögelein)
- Kinderlied von den grünen Sommervögeln (Es kamen grüne Vögelein) - (Karl) Friedrich Curschmann
- Kind und Mädchen (Die mich hat am Fädchen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Loewe
- Kleiner Haushalt (Einen Haushalt klein und fein) (from Jugendlieder) ENG ITA
- Kleiner Haushalt (Einen Haushalt klein und fein) (from Jugendlieder) - Carl Loewe ENG ITA
- Komm heraus, tritt aus dem Haus (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Komm heraus!)
- Komm heraus! (Komm heraus) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Komm heraus (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Komm heraus!)
- Komm heraus (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Moritz Hauptmann (Ständchen)
- Komm im Glanze (Komm im Glanze) (from Frühling Liebster) - Bernhard Ernst Scholz ENG
- Komm im Glanze (from Frühling Liebster) ENG - Bernhard Ernst Scholz (Komm im Glanze)
- Komm, sprach das Mädchen, setze dich - Alban Förster (Der Sprachunterricht)
- Komm, sprach das Mädchen, setze dich (Die Sprachschülerin )
- Komm, sprach das Mädchen, setze dich - Amalie Karoline Luise Scholl (Die Sprachschülerin)
- Kommt der Paradiesesvogel (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Georg Peter Grädener (Liebesopfer)
- Komm, verhüllte Schöne!/ Komm, aus deinem Haus (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet)
- Komm', verhüllte Schöne! komm'! o komm' heraus! - Moritz Hauptmann (Komm, verhüllte Schöne)
- Komm, verhüllte Schöne! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Wilhelm Kienzl (Aus dem III. Strauss: Entfremdet)
- Komm, verhüllte Schöne! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Hermann Theodor Otto Grädener (Aus Rückert's Liebesfrühling)
- Komm, verhüllte Schöne (Komm', verhüllte Schöne! komm'! o komm' heraus!) - Moritz Hauptmann
- Komm, verhüllte Schöne! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Thorvald Otterström, Carl Pohlig (Ständchen)
- Könnt' ich steigen dem Adler gleich (Adler und Lerche)
- Könnt ich steigen (Adler und Lerche)
- Könnt ich steigen - Theodor Raillard (Adler und Lerche)
- Körners Geist (Bedeckt von Moos und Schorfe) - Felix (August Bernhard) Draeseke
- Lachens und Weinens Grund (Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT ENG FRE IRI
- Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT ENG FRE IRI (Lachens und Weinens Grund)
- Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT ENG FRE IRI - Michael Brough, Franz Peter Schubert (Lachen und Weinen)
- Lachen und Weinen (Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Michael Brough, Franz Peter Schubert CAT DUT ENG FRE IRI
- Landsturmlied (Der Landsturm! der Landsturm!)
- Landsturmlied (Der Landsturm! der Landsturm!) - Arnold Mendelssohn
- Laß die Schmerzen dieser Erde [possibly misattributed] (Text: Anonymous) (Dein auf ewig)
- Laß die Schmerzen dieser Erde [possibly misattributed] (Text: Anonymous) - Karl Anton Florian Eckert, Ferdinand Gumbert, Moritz Hanisch, Julius Stern (Dein auf ewig)
- Lasset uns streuen Rosen und Lilien! (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling)
- Lass mich ihm am Busen hangen (Laß mich ihm am Busen hangen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose, Hermann Wichmann CAT DUT ENG FRE
- Laß mich ihm am Busen hangen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Friedrich Klose, Hermann Wichmann (Lass mich ihm am Busen hangen)
- Laß mich ihm am Busen hangen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Lied der Braut II)
- Laß mich ihm am Busen hangen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Richard Trunk (Lied der Braut)
- Laß mich ihm am Busen hangen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Carl Friedrich Zöllner (Wie soll das enden)
- Lasst Lautenspiel und Becherklang nicht rasten (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Ritornelle) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Lasst Lautenspiel und Becherklang)
- Lasst Lautenspiel und Becherklang (Lasst Lautenspiel und Becherklang nicht rasten) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Ritornelle) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Leben und Liebe! (All-Liebe)
- Leben und Liebe! - Heinrich Kaspar Schmid (All-Liebe)
- Leben wir, so leben wir dem Herren (from Poetisches Tagebuch) - Robert Kahn (Leben wir, so leben wir dem Herrn!)
- Leben wir, so leben wir dem Herrn! (Leben wir, so leben wir dem Herren) (from Poetisches Tagebuch) - Robert Kahn
- Leb' wohl und sehen wir uns wieder (Leb' wohl und sehen wir uns wieder) (from Wanderung - 2. Zweiter Bezirk. Lieder und Sprüche der Minnesänger.) - Rudolf Radecke, Julius Stern, Otto Tiehsen
- Leb' wohl und sehen wir uns wieder (from Wanderung - 2. Zweiter Bezirk. Lieder und Sprüche der Minnesänger.) - Rudolf Radecke, Julius Stern, Otto Tiehsen (Leb' wohl und sehen wir uns wieder )
- Leb' wohl und sehen wir uns wieder (from Wanderung - 2. Zweiter Bezirk. Lieder und Sprüche der Minnesänger.) - Robert Franz (Wiedersehen)
- Leise geht das Wasser, leise - Eusebius Mandyczewski (Wasserstille)
- Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE - Johannes Brahms (Leise Töne der Brust)
- Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE - Johannes Brahms (Nachtwache I)
- Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE (Nachtwache)
- Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE - Berthold Damcke (Nachtwache)
- Leise Töne der Brust (Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) - Johannes Brahms CAT CAT DUT ENG FRE
- Lenzversöhnung (Sich legen an der Mutter Brust) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz - Mailieder) - Julius Emil Leonhard
- Liebe im Kleinen (Die ganze Welt ist viel zu groß)
- Liebe im Kleinen (Die ganze Welt ist viel zu groß) - Emil Egon (Maximilian Fridrich Karl Leopold Wilhelm Franz), Fürst von Fürstenberg, Carl Friedrich August Hering, (Carl Franz) Edmund Kretschmer, Heinrich Kaspar Schmid, Richard Ferdinand Würst
- Lieben (So wahr die Sonne scheinet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Ludwig Amand Mangold CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
- Lieber, was kann uns denn scheiden? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG FRE
- Liebesfrühling (Dieses Saitenspiel der Brust) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Bedřich Smetana CZE
- Liebesfrühling (Er ist gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Arthur Smolian CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG
- Liebesfrühling (Ich hab' in mich gesogen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Franz, Carl Lührss CAT DUT ENG FRE
- Liebesfrühling (Ich liebe dich, weil ich dich lieben muß;) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Eduard Behm, (Gustav) Adolf Brandt ENG ENG FRE
- Liebesgaben‑Deutung (Du warfst mir Äpfel in den Schooß) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Liebesgaben-Deutung (Du warfst mir Äpfel in den Schooß) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) - Friedrich Zander
- Liebesmuth (Schmachtend vor Liebe) - Heinrich August Marschner
- Liebesopfer (Kommt der Paradiesesvogel) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Georg Peter Grädener
- Liebespredigt (Was singt ihr und sagt ihr mir, Vögelein) (from Jugendlieder)
- Liebespredigt (Was singt ihr und sagt ihr mir, Vögelein) (from Jugendlieder) - Wilhelm Reinhard Berger, Adolf Blomberg, Wenzel Theodor Bradsky, (Adolf) Emil Büchner, Heinrich Esser, Theophil Traugott Forchhammer, Ernst Frank, Hermann (Gustav) Goetz, Victor von Herzfeld, Arno Kleffel, August Friedrich Martin Klughardt, Henning Karl Adam von Koss, Heinrich August Marschner, (Albert Maria) Robert Radecke, August Wilhelm Julius Rietz, August Scharrer, Ferdinand Sieber, Wilhelm Moritz Vogel, Friedrich von Wickede, Richard Ferdinand Würst, Heinrich Zöllner
- Liebe um Liebe (Liebst du um Schönheit) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Friedrich Zöllner CAT DUT ENG FIN FRE FRE ITA POR POR RUS SPA SWE
- Liebe und Gegenliebe (So wahr die Sonne scheinet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Franz Ries CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
- Liebe weiß die Wege (Liebe weiß die Wege)
- Liebe weiß die Wege (Liebe weiß die Wege) - Peter Joseph Lindpaintner
- Liebe weiß die Wege (Liebe weiß die Wege )
- Liebe weiß die Wege - Peter Joseph Lindpaintner (Liebe weiß die Wege)
- Lieblich (Herrlich ist meiner Freundin Gestalt) (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese)
- Lieblich (Herrlich ist meiner Freundin Gestalt) (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Heinrich Esser
- Liebst du um Schönheit (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FIN FRE FRE ITA POR POR RUS SPA SWE - Carl Friedrich Zöllner (Liebe um Liebe)
- Liebst du um Schönheit (Liebst du um Schönheit) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Max Joseph Beer, A. T. Clauset, César Antonovich Cui, Arno Kleffel, Gustav Mahler, Karl Heinrich Carsten Reinecke, Hermann Reutter, Clara Schumann, née Wieck, Julius Stern CAT DUT ENG FIN FRE FRE ITA POR POR RUS SPA SWE
- Liebst du um Schönheit (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) CAT DUT ENG FIN FRE FRE ITA POR POR RUS SPA SWE - Max Joseph Beer, A. T. Clauset, César Antonovich Cui, Arno Kleffel, Gustav Mahler, Karl Heinrich Carsten Reinecke, Hermann Reutter, Clara Schumann, née Wieck, Julius Stern (Liebst du um Schönheit)
- Liebste! Nein, nicht lustberauscht (Liebste! Nein, nicht lustberauscht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz Mikorey
- Liebste! Nein, nicht lustberauscht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz Mikorey (Liebste! Nein, nicht lustberauscht)
- Liebster, deine Worte stehlen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Gesang)
- Liebster, deine Worte stehlen (Liebster, deine Worte stehlen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Hirsch, Heinrich August Marschner, Philipp Rüfer CAT DUT ENG FRE ITA
- Liebster, deine Worte stehlen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Hirsch, Heinrich August Marschner, Philipp Rüfer (Liebster, deine Worte stehlen)
- Liebster, deine Worte stehlen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA - Ferdinand von Hiller (Liebster deine Worte )
- Liebster, deine Worte stehlen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA - Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen (Liebster, Liebster, deine Worte stehlen)
- Liebster deine Worte (Liebster, deine Worte stehlen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ferdinand von Hiller CAT DUT ENG FRE ITA
- Liebster, Liebster, deine Worte stehlen (Liebster, deine Worte stehlen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen CAT DUT ENG FRE ITA
- Liebster! Nur dich sehen, dich hören (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG FRE - Karl Heinrich Carsten Reinecke (Aus die Liebesfrühling)
- Liebster! Nur dich sehen, dich hören (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG FRE - Robert Hirsch (Liebster! Nur dich sehen)
- Liebster! Nur dich sehen, dich hören (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG FRE - August Glück, Robert Kahn, Ernst Löwenberg (Liebster! nur dich seh'n, dich hören)
- Liebster! Nur dich sehen, dich hören (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG FRE - Wilhelm Reinhard Berger, Frank Valentin Van der Stucken (Liebster! nur dich seh'n)
- Liebster! Nur dich sehen (Liebster! Nur dich sehen, dich hören) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Robert Hirsch ENG FRE
- Liebster! nur dich seh'n, dich hören (Liebster! Nur dich sehen, dich hören) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - August Glück, Robert Kahn, Ernst Löwenberg ENG FRE
- Liebster! nur dich seh'n (Liebster! Nur dich sehen, dich hören) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Wilhelm Reinhard Berger, Frank Valentin Van der Stucken ENG FRE
- Liebster, was kann uns denn scheiden (Liebste, was kann denn uns scheiden?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Friedrich Theodor Fröhlich, Robert Hirsch CAT DUT ENG FRE
- Liebster, wenn an deinen Küssen (Liebster! wenn an deinen Küssen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose
- Liebster! wenn an deinen Küssen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose (Liebster, wenn an deinen Küssen)
- Liebster, wie bist du beglückt (Liebster, wie bist du beglückt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ludwig Siegfried Meinardus
- Liebster, wie bist du beglückt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ludwig Siegfried Meinardus (Liebster, wie bist du beglückt)
- Liebste, süß ist die Verschwendung (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Liebste, was kann denn uns scheiden? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG FRE - Karl Gottlieb Reissiger (Dem Geliebten)
- Liebste, was kann denn uns scheiden? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG FRE - Friedrich Theodor Fröhlich, Robert Hirsch (Liebster, was kann uns denn scheiden)
- Liebste, was kann denn uns scheiden? (Liebste, was kann denn uns scheiden?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Liebste, was kann denn uns scheiden? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Liebste, was kann denn uns scheiden?)
- Liebste, wer ist vom Anfang Vertrauter (Liebste, wer von Anfang ist Vertrauter) - Ludwig Siegfried Meinardus
- Liebste, wer vom Anfang ist Vertrauter
- Liebste, wer von Anfang ist Vertrauter - Ludwig Siegfried Meinardus (Liebste, wer ist vom Anfang Vertrauter)
- Lied aus dem Liebesfrühling (Lüfte die ihr scherzet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Adolf von Eckenbrecher
- Lied der Braut I (Mutter, Mutter! glaube nicht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Lied der Braut II (Laß mich ihm am Busen hangen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Lied der Braut (Laß mich ihm am Busen hangen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Richard Trunk CAT DUT ENG FRE
- Liedlein vom Glücke (Ich hört oft genug) (from Jugendlieder)
- Lied (Der Himmel hat eine Thräne geweint) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Karl Heinrich Carsten Reinecke CAT DUT ENG ENG FRE HUN ITA SPA
- Lied (Durch schöne Augen hab' ich in) (from Ein Winter in Berlin) - Karl Heinrich Carsten Reinecke
- Lied (Meine Töne still und heiter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Lied (Meine Töne still und heiter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Robert Schumann CAT DUT ENG ITA
- Lied (O Freund, mein Schirm, mein Schutz!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- Lockvogel (Es locket ein Spätzchen)
- Lockvogel (Es locket ein Spätzchen) - Heinrich Kaspar Schmid
- Lüfte die ihr scherzet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Adolf von Eckenbrecher (Lied aus dem Liebesfrühling)
- Lüfte die ihr scherzet (Lüfte die ihr scherzet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Elise Breiderhoff, née Frey, Heinrich August Marschner
- Lüfte die ihr scherzet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Elise Breiderhoff, née Frey, Heinrich August Marschner (Lüfte die ihr scherzet)
- Lüfteleben (Wär' ich die Luft, um die Flügel zu schlagen) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE
- Lüfteleben (Wär' ich die Luft, um die Flügel zu schlagen) (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) - Jacques (Jacob) Blumenthal ENG FRE
- Mache deinem Meister Ehre, o Geselle, baue recht! (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau) ENG FRE (Zum Anfang)
- Mache deinem Meister Ehre, o Geselle, baue recht! (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau) ENG FRE - Robert Schumann (Zum Anfang)
- Mächtiger, der brausend die Wipfel du beugst (from Jugendlieder) (An den Sturmwind)
- Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst (from Jugendlieder) (An den Sturmwind)
- Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst (from Jugendlieder) - Peter Cornelius, Friedrich Gernsheim, Johann von Haszlinger, Friedrich Hinrichs, Gustav Kulenkampff, Karl Martin Reinthaler, Martha von Sabinin (An den Sturmwind)
- Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst (from Jugendlieder) - Carl Loewe (Dem Allmächtigen)
- Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst (from Jugendlieder) - Leopold Lenz (Mächtiger, der du die Wipfeln)
- Mächtiger, der du die Wipfeln (Mächtiger, der du die Wipfel dir beugst) (from Jugendlieder) - Leopold Lenz
- Maientanz (Blühende Frauen) CAT ENG FRE
- Maientanz (Blühende Frauen) - Friedrich [Fritz] Kirchner CAT ENG FRE
- Marschall Vorwärts (Marschall Vorwärts!)
- Marschall Vorwärts (Marschall Vorwärts!) - Karl Friedrich Rungenhagen
- Marschall Vorwärts! (Marschall Vorwärts)
- Marschall Vorwärts! - Karl Friedrich Rungenhagen (Marschall Vorwärts)
- Martini Kirchweihe (O heiliger Martine) (from Jugendlieder) - Franz Paul Lachner
- Martini-Kirchweih (O heiliger Martine) (from Jugendlieder)
- Martini Kirchweih' (O heiliger Martine) (from Jugendlieder) - Albert Ellmenreich
- Martini (O heiliger Martine) (from Jugendlieder) - Carl Loewe
- Meeting and parting () - Maude Valérie White CAT DUT FRE SPA [x]
- Mein auf allen Wegen (Er ist gekommen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Heinrich August Marschner CAT DUT ENG ENG FRE SPA ENG
- Mein bessres Ich (Du meine Seele, du mein Herz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Heinrich August Marschner CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
- Meine Freundin (Die soll nicht meine Freundin sein)
- Meine Freundin (Die soll nicht meine Freundin sein) - Heinrich Esser
- Meine kleinen Gedichte (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau - Als Motto) - Ernst Frank (Als Motto)
- Meine Liebste () - Gerard Bunk [x]
- Meinen Geist vermähl' ich deiner Seele (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Meine Thränen im Bußegewand (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) CAT DUT ENG FRE ITA - Franz Peter Schubert (Die Wallfahrt)
- Meine Töne still und heiter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Lied)
- Meine Töne still und heiter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG ITA - Robert Schumann (Lied)
- Meine Töne still und heiter (Meine Töne still und heiter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Christian Friedrich Ehrlich, Fr. Gnüge CAT DUT ENG FRE ITA
- Meine Töne still und heiter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG FRE ITA - Christian Friedrich Ehrlich, Fr. Gnüge (Meine Töne still und heiter )
- Meine Töne still und heiter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG FRE ITA - Carl Evers (Ständchen von Fr. Rückert)
- Meine Töne still und heiter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) CAT DUT ENG FRE ITA - C. Hausmann (Ständchen)
- Meine Tränen im Bußgewand (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) CAT DUT ENG FRE ITA
- Mein Gemüthe ENG FRE - Carl Loewe (Die Herzensrose)
- Mein Gemüthe ENG FRE (Text-Erweiterung)
- Mein Herz dem Leid ergab ich (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) POR
- Mein hochgebornes Schätzelein (from Wanderung - Anhang) DUT ENG FRE - Heinrich Esser (Des Glockenthürmers Töchterlein)
- Mein hochgebornes Schätzelein (from Wanderung - Anhang) DUT ENG FRE - Felix (August Bernhard) Draeseke, Carl Loewe (Des Glockentürmers Töchterlein)
- Mein hochgebornes Schätzelein (from Wanderung - Anhang) DUT ENG FRE - Karl Martin Reinthaler (Glockenthürmers Töchterlein)
- Mein hochgebornes Schätzelein (from Wanderung - Anhang) DUT ENG FRE - Robert Schumann (Glockentürmers Töchterlein)
- Mein Lieben blicket an das Lied (Mein Lieben blicket an das Lied) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Wilhelm Reinhard Berger
- Mein Lieben blicket an das Lied (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Wilhelm Reinhard Berger (Mein Lieben blicket an das Lied)
- Mein Liebster geht, die Welt sich zu beschauen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ludwig Siegfried Meinardus (Mein Liebster geht)
- Mein Liebster geht (Mein Liebster geht, die Welt sich zu beschauen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ludwig Siegfried Meinardus
- Mein Schatz, wir wollen spazieren gehn (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr) (Das Bienengesumme )
- Mein Schatz, wir wollen spazieren gehn (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr) - Julius Stern (Der Spaziergang im Biengesumme)
- Mein schöner Stern! ich bitte dich (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE ITA - Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Robert Schumann (Mein schöner Stern)
- Mein schöner Stern (Mein schöner Stern! ich bitte dich) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Mein Sehnen! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling) - Carl Friedrich Zöllner (Ihr Augen)
- Mein Tod und mein Grab (Wann die Rosen aufgeblüht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Friedrich Zöllner DUT ENG FRE
- Mich hat der Herbst betrogen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) CAT FRE - Friedrich August Naubert (Herbstlied)
- Mich hat der Herbst betrogen (Mich hat der Herbst betrogen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Martha von Sabinin CAT FRE
- Mich hat der Herbst betrogen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) CAT FRE - Martha von Sabinin (Mich hat der Herbst betrogen)
- Mich hat der Herbst betrogen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) CAT FRE - Max Reger, Ernst Hermann Seyffardt (Winterahnung)
- Mij is't, nu gij mij toehoort CAT ENG FRE
- Mir im Herzen vorgenommen (Nach einem altitaliänischen Sonett)
- Mir im Herzen vorgenommen - Ernst von Stockhausen (Nach einem altitalienischen Sonett)
- Mir ist, nun ich dich habe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Wilhelm Kienzl (Aus dem V. Strauss: Verbunden)
- Mir ist, nun ich dich habe (Mir ist, nun ich dich habe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Otto Dorn, Louis Ehlert, Theodor Heinrich Gerlach, Carl Heffner, A. R. Hellmann, Salomon Jadassohn, (Karl) Emil Kauffmann, Friedrich Klose, (Albert Maria) Robert Radecke, Adele Sachsse, Léandre Schlegel, Sigfrid Sioli, Frank Valentin Van der Stucken, János Végh CAT DUT ENG FRE
- Mir ist, nun ich dich habe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Otto Dorn, Louis Ehlert, Theodor Heinrich Gerlach, Carl Heffner, A. R. Hellmann, Salomon Jadassohn, (Karl) Emil Kauffmann, Friedrich Klose, (Albert Maria) Robert Radecke, Adele Sachsse, Léandre Schlegel, Sigfrid Sioli, Frank Valentin Van der Stucken, János Végh (Mir ist, nun ich dich habe)
- Mir ist, nun ich dich habe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Georg Vierling (Selige Ruhe)
- Mir ist, nun ich dich habe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Max Reger (Widmung)
- Mitternacht (Um Mitternacht) CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE
- Mitternacht (Um Mitternacht) - Felix (August Bernhard) Draeseke, Ferdinand von Hiller, Hugo Wilhelm Ludwig Kaun, Hermann Linke, Anton Grigoryevich Rubinstein, Max Zenger, Emilie Zumsteeg CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE
- Mit vierzig Jahren ist der Berg erstiegen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) DUT ENG FRE ITA (Mit vierzig Jahren)
- Mit vierzig Jahren ist der Berg erstiegen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) DUT ENG FRE ITA - Johannes Brahms (Mit vierzig Jahren)
- Mit vierzig Jahren (Mit vierzig Jahren ist der Berg erstiegen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) DUT ENG FRE ITA
- Mit vierzig Jahren (Mit vierzig Jahren ist der Berg erstiegen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) - Johannes Brahms DUT ENG FRE ITA
- Möcht' ich doch der Felsen sein (Die vier Wünsche)
- Möcht' ich doch der Felsen sein - Richard Metzdorff, Elise Müller (Die vier Wünsche )
- Morgenrot (Dort, wo der Morgenstern hergeht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Motto (Poesie ist tiefes Schmerzen) - Wilhelm Platz
- Mutter, glaube nicht (Mutter, Mutter! glaube nicht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Carl Ludwig Amand Mangold CAT DUT ENG FRE
- Mutter, Mutter! glaube nicht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Lied der Braut I)
- Mutter, Mutter! glaube nicht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Carl Ludwig Amand Mangold (Mutter, glaube nicht )
- Mutter, Mutter! glaube nicht (Mutter, Mutter! glaube nicht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Hermann Linke CAT DUT ENG FRE
- Mutter, Mutter! glaube nicht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) CAT DUT ENG FRE - Hermann Linke (Mutter, Mutter! glaube nicht)
- My love hath breath'd my being into life (My love)
- My love (My love hath breath'd my being into life)
- Nach einem altitaliänischen Sonett (Mir im Herzen vorgenommen)
- Nach einem altitalienischen Sonett (Mir im Herzen vorgenommen) - Ernst von Stockhausen
- Nach Heinrich von Morunge (O weh' des Scheidens, das er that) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Adolf von Eckenbrecher ENG FRE
- Nächtlicher Gang (Die Fahnen flattern) CAT ENG FRE
- Nächtlicher Gang (Die Fahnen flattern) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Nachtwache I (Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) - Johannes Brahms CAT CAT DUT ENG FRE
- Nachtwache II ( ... ) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) - Johannes Brahms CAT CAT DUT ENG FRE
- Nachtwache (Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE
- Nachtwache (Leise Töne der Brust, geweckt vom Odem der Liebe) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) - Berthold Damcke CAT CAT DUT ENG FRE
- Neapolitanisches Lied (Auf der Magdalenenbrücke) (from Neapolitanische Lieder) - Ernst von Stockhausen
- Neapolitanisches Lied (Groß ist das Königreich und hehr) (from Neapolitanische Lieder) - Ernst von Stockhausen
- Neuer Muth (Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen)
- Neues Leben (Wohl endet Tod des Lebens Not) - Carl Banck
- Nicht den Ostwind sollst Du fragen (Nicht den Ostwind sollst du fragen) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Rudi Spring
- Nicht den Ostwind sollst du fragen (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Rudi Spring (Nicht den Ostwind sollst Du fragen)
- Nicht verschweigen kann dir's meine Seele (Nicht verschweigen kann dir's meine Seele) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Philipp Rüfer
- Nicht verschweigen kann dir's meine Seele (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Philipp Rüfer (Nicht verschweigen kann dir's meine Seele)
- Nie in schön'rem Stübchen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig (Der holde Dieb)
- Niemand soll mich weinen sehn (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling) FRE - Ernst Georg Wolff (Ein Kindertotenlied)
- Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwebt (from Die Weisheit des Brahmanen - 7. Siebente Stufe. Erkenntnis) - Winfried Schreiter (Nie stille steht die Zeit)
- Nie stille steht die Zeit (Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwebt) (from Die Weisheit des Brahmanen - 7. Siebente Stufe. Erkenntnis) - Winfried Schreiter
- Noch eine Stunde laßt mich hier verweilen CAT ENG FIN FRE - Richard Georg Strauss (Im Sonnenschein)
- Noch eine Stunde laßt mich hier verweilen CAT ENG FIN FRE - Friedrich Theodor Fröhlich (Noch eine Stunde )
- Noch eine Stunde (Noch eine Stunde laßt mich hier verweilen) - Friedrich Theodor Fröhlich CAT ENG FIN FRE
- Nun bin ich glücklich aus Fr. Rückert's Liebesfrühling (Ich war ein Bettler und bin ein Reicher geworden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Ernst Sperling
- Nun hast du's arg genug gemacht (from Kindertodtenlieder - Winter und Frühling)
- Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen (Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen) (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) - Gustav Mahler CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA
- Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA - Gustav Mahler (Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen)
- Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen (Neuer Muth)
- Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen (Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen) - Leopold Lenz
- Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen - Leopold Lenz (Nun sollt ihr mich nicht unterkriegen)
- Nun will die Sonn' so hell aufgehn (Nun will die Sonn' so hell aufgehn) (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung) - Gustav Mahler CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA
- Nun will die Sonn' so hell aufgehn (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung) CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA - Gustav Mahler (Nun will die Sonn' so hell aufgehn)
- Nun wünsch' ich, daß die ganze Welt (Nun wünsch' ich, daß die ganze Welt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Moritz Hauptmann
- Nun wünsch' ich, daß die ganze Welt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Moritz Hauptmann (Nun wünsch' ich, daß die ganze Welt)
- Nur meinen ruhigen Garten (from Gesammelte Gedichte II) (Gärtners Sinn)
- Nur meinen ruhigen Garten (from Gesammelte Gedichte II) - Heinrich Esser (Gärtners Sinn)
- Obdach der Liebe (Ein Obdach gegen Sturm und Regen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Kahn CAT ENG ENG FRE
- Obdach (Ein Obdach gegen Sturm und Regen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Reinhold Ludwig Herman CAT ENG ENG FRE
- O blicke, wenn den Sinn (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Angereihte Perlen) DUT ENG FRE - (Carl or Caspar) Joseph Brambach, Robert Schumann (Spruch)
- O coração tem dois quartos (A casa do coração)
- O coração tem dois quartos - Glauco Velasquez (A casa do coração)
- O coração tem dois quartos - Amélia de Mesquita (Casa do coração)
- O dearest Mother (O dearest Mother) FRE ITA (Text: Anonymous after Friedrich Rückert)
- O dearest Mother FRE ITA (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) (O dearest Mother)
- O du Entriss'ne mir und meinem Kusse! (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FRE ITA SPA - Franz Peter Schubert (Sei mir gegrüßt)
- O Duft, der meine Seele speiset FRE
- O Freund, mein Schirm, mein Schutz! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE - Robert Schumann (Lied)
- Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen (Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen) (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung) - Gustav Mahler CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA
- Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung) CAT ENG ENG FRE ITA POR SPA - Gustav Mahler (Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen)
- O fühl' es ganz (Du bist die Ruh) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - John Böie CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- O Gott, wie dank' ich dir (O Gott, wie dank' ich dir) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose, Axel Liebmann
- O Gott, wie dank' ich dir (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Friedrich Klose, Axel Liebmann (O Gott, wie dank' ich dir)
- O heiliger Martine (from Jugendlieder) - Franz Paul Lachner (Martini Kirchweihe )
- O heiliger Martine (from Jugendlieder) (Martini-Kirchweih)
- O heiliger Martine (from Jugendlieder) - Albert Ellmenreich (Martini Kirchweih')
- O heiliger Martine (from Jugendlieder) - Carl Loewe (Martini)
- Oh weh des Scheidens, das er tat (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) ENG FRE
- Oh weh des Scheidens (O weh' des Scheidens, das er that) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Clara Schumann, née Wieck ENG FRE
- O ihr Herren, o ihr werten CAT DUT ENG ENG FRE - Robert Schumann (O ihr Herren)
- O ihr Herren (O ihr Herren, o ihr werten) - Robert Schumann CAT DUT ENG ENG FRE
- O komm zu meinem Garten - (Karl) Georg Göhler (Die Rose der Sehnsucht)
- O Liebster! Nie hab' ich geahnt in Träumen (O Liebster! nie hab' ich geahnt in Träumen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Max Ansorge
- O Liebster! nie hab' ich geahnt in Träumen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Max Ansorge (O Liebster! Nie hab' ich geahnt in Träumen)
- O mein Stern, den ich gern ( ... ) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Georg Peter Grädener
- O mein Stern, den ich gern (O mein Stern!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Ludwig Amand Mangold
- O mein Stern!/ Nah und fern (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- O mein Stern! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Ludwig Amand Mangold (O mein Stern, den ich gern )
- O mein Stern (O mein Stern!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Emmerich, Friedrich Theodor Fröhlich, Moritz Hauptmann, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Ferdinand von Hiller, Leopold Lenz, Ludwig Siegfried Meinardus, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff, (Friedrich) Wilhelm Tschirch
- O mein Stern! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Emmerich, Friedrich Theodor Fröhlich, Moritz Hauptmann, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Ferdinand von Hiller, Leopold Lenz, Ludwig Siegfried Meinardus, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff, (Friedrich) Wilhelm Tschirch (O mein Stern)
- Om stolt eller huld (Om stolt eller huld) - John [Jacques] Jacobsson (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) [x]
- Om stolt eller huld (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) [x] - John [Jacques] Jacobsson (Om stolt eller huld)
- O Mutter, wie stürmen die Flocken vom Himmel - Carl Loewe (Die Gottesmauer)
- O net! Za krasotu ty ne ljubi menja = О нет! За красоту ты не люби меня (O net! Za krasotu = О нет! За красоту) - Pyotr Ilyich Tchaikovsky CAT DUT ENG FIN FRE FRE ITA POR POR SPA SWE
- O net! Za krasotu = О нет! За красоту CAT DUT ENG FIN FRE FRE ITA POR POR SPA SWE - Pyotr Ilyich Tchaikovsky (О нет! За красоту ты не люби меня)
- Opferflamme (Zünde nur die Opferflamme) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Karl) Georg Göhler
- O Scheiden und Meiden, du bittres Kraut! (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Das bittere Kraut)
- O Scheiden und Meiden, du bittres Kraut! (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Friedrich August Hering (Das bittere Kraut)
- O Scheiden und Meiden, du bittres Kraut! (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Ludwig Siegfried Meinardus (Scheiden und Meiden)
- O Sonn', O Meer', O Rose! (O Sonn', o Meer, o Rose!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Hermann Reutter, Robert Schumann CAT DUT ENG FRE
- O Sonn', o Meer, o Rose! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE - Hermann Reutter, Robert Schumann (O Sonn', O Meer', O Rose!)
- O süsse Mutter, ich kann nicht spinnen (O süße Mutter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Paul Boehm, Otto Fiebach, Robert Fuchs, Robert Kahn, Franz Mögele, Carl Piutti, Leopold Rosenfeld, Carl Julius Schmidt, Eduard Schütt ENG ENG FRE ITA
- O süße Mutter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) ENG ENG FRE ITA - Hugo Wolf (Die Spinnerin)
- O süße Mutter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) ENG ENG FRE ITA - Paul Boehm, Otto Fiebach, Robert Fuchs, Robert Kahn, Franz Mögele, Carl Piutti, Leopold Rosenfeld, Carl Julius Schmidt, Eduard Schütt (O süsse Mutter, ich kann nicht spinnen)
- O süße Mutter (O süße Mutter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann, Ignaz Brüll, Carl Friedrich August Hering, Carl Loewe, Karl Heinrich Carsten Reinecke, Karl Martin Reinthaler ENG ENG FRE ITA
- O süße Mutter (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) ENG ENG FRE ITA - (Johann Gottfried) Heinrich Bellermann, Ignaz Brüll, Carl Friedrich August Hering, Carl Loewe, Karl Heinrich Carsten Reinecke, Karl Martin Reinthaler (O süße Mutter)
- O Vöglein auf dem Baume (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) (Der Beängstigte)
- O Vöglein auf dem Baume (O Vöglein auf dem Baume) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Ferdinand Otto von Flotow
- O Vöglein auf dem Baume (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Ferdinand Otto von Flotow (O Vöglein auf dem Baume)
- O weh' des Scheidens, das er that (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) ENG FRE - Adolf von Eckenbrecher (Nach Heinrich von Morunge)
- O weh' des Scheidens, das er that (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) ENG FRE - Clara Schumann, née Wieck (Oh weh des Scheidens)
- O weh' des Scheidens, das er that (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) ENG FRE - Moritz Hauptmann (O weh des Scheidens)
- O weh' des Scheidens, das er that (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) ENG FRE - Carl Friedrich Zöllner (Trennung)
- O weh des Scheidens (O weh' des Scheidens, das er that) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Moritz Hauptmann ENG FRE
- O wie lieblich locken (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz) (Sonntagsfeier)
- O wie lieblich locken (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (Sonntagskirchenglocken)
- O wie ruft die Trommel so laut! (Das ruft so laut)
- O wie ruft die Trommel so laut! - Ernst Frank (Das ruft so laut)
- O wie ruft die Trommel so laut (O wie ruft die Trommel so laut!) - Julius Stern
- O wie ruft die Trommel so laut! - Julius Stern (O wie ruft die Trommel so laut)
- Persisches Lied (Wohl endet Tod des Lebens Not) - Auguste Schottky
- Poesie ist tiefes Schmerzen - Wilhelm Platz (Motto)
- Roland, der Ries', am (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Franz Magnus Böhme (Roland im Bremen)
- Roland, der Ries', am (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) (Roland zu Bremen)
- Roland, der Ries', am (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Josef Gersbach (Roland zu Bremen)
- Roland im Bremen (Roland, der Ries', am) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Franz Magnus Böhme
- Roland zu Bremen (Roland, der Ries', am) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit)
- Roland zu Bremen (Roland, der Ries', am) (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Josef Gersbach
- Rös'chens Sterbelied (Das Vöglein zwitschert: Als ich wandern ging) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge)
- Rös'chens Sterbelied (Das Vöglein zwitschert: Als ich wandern ging) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Elise Müller
- Rose, Meer und Sonne (Rose, Meer und Sonne) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Aribert Reimann, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff, Robert Schumann CAT DUT ENG FRE SPA
- Rose, Meer und Sonne (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE SPA - Aribert Reimann, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff, Robert Schumann (Rose, Meer und Sonne)
- Rosen!/ Ein Zypressenhain ENG FRE - Alban Maria Johannes Berg (Ferne Lieder)
- Ruhe der Liebe (Du bist die Ruh) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - (Karl) Friedrich Curschmann CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Ruhe in der Geliebten (Ein Strom der Liebe ging) - Robert Kahn
- Ruh'n sie? rufet das Horn des Wächters drüben aus Westen (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Distichen) CAT CAT DUT ENG FRE (Nachtwache)
- Ruisseau dont l'onde pure (Ruisseau dont l'onde pure) - Mathilde, Baroness Willy de Rothschild CAT DUT ENG ITA POR POR
- Ruisseau dont l'onde pure CAT DUT ENG ITA POR POR - Mathilde, Baroness Willy de Rothschild (Ruisseau dont l'onde pure)
- Sage mir nur nicht Willkommen (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes - 72. Zugaben) - Gustav Heinrich Graben-Hoffmann (Willkommen und Ade)
- Sage nicht, ich sei dein Leben - Leopold Damrosch (Dein auf ewig)
- Sage nicht, ich sei dein Leben - Friedrich Julius Urban (Unsterbliche Liebe)
- Sagt mir nichts vom Paradiese (Sagt mir nichts vom Paradiese) - Franz (Friedrich) von Holstein, Franz Ippisch
- Sagt mir nichts vom Paradiese - Franz (Friedrich) von Holstein, Franz Ippisch (Sagt mir nichts vom Paradiese)
- Schäferin, ach, wie haben (from Jugendlieder) ENG FRE ITA (Süsses Begräbniss)
- Schäferin, o wie haben (from Jugendlieder) ENG FRE ITA (Süsses Begräbniss)
- Schäferin, o wie haben (from Jugendlieder) ENG FRE ITA - Robert Emmerich, Robert Fischhof, Arno Kleffel, Carl Loewe, Paul Werner (Süßes Begräbniss)
- Scheiden und Meiden (O Scheiden und Meiden, du bittres Kraut!) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Ludwig Siegfried Meinardus
- Scheuche doch mit deinem Pfeile - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Ernst (Friedrich Karl) Rudorff (An die Sonne)
- Scheuche doch mit deinem Pfeile (Scheuche doch mit deinem Pfeile) - Robert Kahn
- Scheuche doch mit deinem Pfeile - Robert Kahn (Scheuche doch mit deinem Pfeile)
- Schlaf ein, mein Herz, in Frieden! (Schlaf ein, mein Herz)
- Schlaf ein, mein Herz, in Frieden! - (Albert Maria) Robert Radecke (Schlaf ein mein Herz)
- Schlaf ein, mein Herz, in Frieden! - Oskar Grohe (Schlaf' ein)
- Schlaf ein, mein Herz (Schlaf ein, mein Herz, in Frieden!)
- Schlaf ein mein Herz (Schlaf ein, mein Herz, in Frieden!) - (Albert Maria) Robert Radecke
- Schlaf' ein (Schlaf ein, mein Herz, in Frieden!) - Oskar Grohe
- Schmachtend vor Liebe heute zu sterben
- Schmachtend vor Liebe - Heinrich August Marschner (Liebesmuth)
- Schneeglöckchen (Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen) CAT DUT ENG FRE ITA SPA
- Schneeglöckchen (Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen) - Wilhelm Baumgartner, Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA SPA
- Schöne Maiennacht, wo die Liebe wacht (Schöne Maiennacht) - Karl Heinrich Carsten Reinecke
- Schöne Maiennacht - Karl Heinrich Carsten Reinecke (Schöne Maiennacht, wo die Liebe wacht)
- Schön ist das Fest des Lenzes (Schön ist das Fest des Lenzes) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Hermann Franke, Moritz Hauptmann, Julius Kniese, Carl Ludwig Amand Mangold, Ernst Friedrich Eduard Richter, Robert Schumann, Christian Sinding CAT DUT ENG FRE
- Schön ist das Fest des Lenzes (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE - Hermann Franke, Moritz Hauptmann, Julius Kniese, Carl Ludwig Amand Mangold, Ernst Friedrich Eduard Richter, Robert Schumann, Christian Sinding (Schön ist das Fest des Lenzes)
- Schüre du, Sommer, die feurige Gluth! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Wilhelm Reinhard Berger (Schüre du, Sommer)
- Schüre du, Sommer (Schüre du, Sommer, die feurige Gluth!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Wilhelm Reinhard Berger
- Seht den Stabstrompeter! (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) (Der Stabstrompeter )
- Seht den Stabstrompeter! (from Jugendlieder - Kranz der Zeit) - Carl Loewe (Der Stabstrompeter )
- Sei bescheiden, nimm für Liebe - Carl Loewe (Bescheidung)
- Sei mir gegrüßt (O du Entriss'ne mir und meinem Kusse!) (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) - Franz Peter Schubert CAT DUT ENG FRE ITA SPA
- Seinen Traum/ Lind' wob DUT (Sommerlied)
- Seinen Traum wob Frühling (Seinen Traum) - Moritz Hauptmann DUT
- Seinen Traum DUT - Ferdinand Gumbert (Frühlingstraum)
- Seinen Traum DUT - Moritz Hauptmann (Seinen Traum wob Frühling)
- Seinen Traum DUT (Sommerlied)
- Seinen Traum DUT - Robert Emmerich, Robert Schumann (Sommerlied)
- Selige Ruhe (Mir ist, nun ich dich habe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Georg Vierling CAT DUT ENG FRE
- Seligster Wunsch (Ach, daß ewig hier die Liebe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Friedrich Zöllner
- Serenade (Dunkel ist die Nacht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - C. Otto Schaefer
- Sich legen an der Mutter Brust (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz - Mailieder) - Julius Emil Leonhard (Lenzversöhnung)
- Siciliana (Ich sprach: "Warum mit Blicken wieder spielst du?") (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen) - Friedrich Hegar
- Siciliana (Ich sprach: "Warum mit Blicken wieder spielst du?") (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen) - Friedrich Hegar
- Sie haben mir den Liebsten ganz ermüdet (Sie haben mir den Liebsten ganz) - Robert Kahn
- Sie haben mir den Liebsten ganz - Robert Kahn (Sie haben mir den Liebsten ganz ermüdet)
- Sieh' die Narzissen (Die Narzissen)
- Sieh' die Narzissen - Robert Fuchs (Die Narzissen)
- Sie ist schön, wie der Frühlingstag (Sie ist schön wie der Frühlingstag) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig
- Sie ist schön wie der Frühlingstag (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig (Sie ist schön, wie der Frühlingstag)
- Sie ist schön wie der Frühlingstag (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Wilhelm Freudenberg (Wie schön sie ist)
- Sie sagen wohl, ein Kuß sei Scherz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - Heinrich August Marschner (Der Kuß)
- Sie sagen wohl, ein Kuß sei Scherz (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG - Georg Eduard Goltermann, Friedrich Klose (Sie sagen wohl, ein Kuss sei Scherz)
- Sie sagen wohl, ein Kuss sei Scherz (Sie sagen wohl, ein Kuß sei Scherz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Georg Eduard Goltermann, Friedrich Klose ENG
- Sie sah den Liebsten schweigend an (Sie sah den Liebsten schweigend an) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Friedrich Gernsheim, Ludwig Siegfried Meinardus
- Sie sah den Liebsten schweigend an (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Friedrich Gernsheim, Ludwig Siegfried Meinardus (Sie sah den Liebsten schweigend an)
- Sie sprach: Erschrick nicht, sie ist dein (Sie sprach: Erschrick nicht! sie ist dein) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Robert Kahn
- Sie sprach: Erschrick nicht! sie ist dein (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Robert Kahn (Sie sprach: Erschrick nicht, sie ist dein)
- Sie sprach: nur aus dem Vaterland nicht reisen! (Sie sprach: Nur aus dem Vaterland nicht reisen!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Kahn
- Sie sprach: Nur aus dem Vaterland nicht reisen! (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Kahn (Sie sprach: nur aus dem Vaterland nicht reisen!)
- Sie sprach: O du bist gut (Sie sprach: O du bist gut) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Kahn
- Sie sprach: O du bist gut (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Kahn (Sie sprach: O du bist gut)
- Sie und ich (Daß der Ostwind Düfte) (from Östliche Rosen - 3. Dritte Lese) - Giacomo Meyerbeer CAT DUT ENG ENG FRE
- Sind die Flügel nicht verliehn (Sind dir Flügel nicht verliehn) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ferdinand von Hiller
- Sind dir Flügel nicht verliehn (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ferdinand von Hiller (Sind die Flügel nicht verliehn)
- Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst; wie in Glas (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR - Per Nørgård (Singe die Garten)
- Singe die Garten (Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst; wie in Glas) (from Östliche Rosen - 1. Erste Lese) - Per Nørgård CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Sitzend aus dem Felsgestein (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) (Der Grenzwächter)
- Sitzend aus dem Felsgestein (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) - Friedrich Zander (Der Grenzwächter)
- Sitzend hoch auf Felsgestein (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) (Der Grenzwächter)
- So freudelos, so wonnebloß (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Moritz Hauptmann (So freudelos)
- So freudelos (So freudelos, so wonnebloß) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Moritz Hauptmann
- Solang die Sonn' am Himmel steht (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) (Abendheimgang)
- Solang die Sonn' am Himmel steht (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 5. Fünfte Reihe. Sommer) - Julius Emil Leonhard (Abendheimgang)
- So lang' du mich entbehren kannst (Solang' du mich entbehren kannst) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ludwig Siegfried Meinardus
- Solang' du mich entbehren kannst (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ludwig Siegfried Meinardus (So lang' du mich entbehren kannst)
- So lang ich werde: "Liebst du mich, o Liebster" (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG
- So lang' ich werde: "Liebst du mich (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG - Adalbert (Béla) Laszky (Eine Frage)
- So lang' ich werde: "Liebst du mich (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG - Joseph Marx (Frage und Antwort)
- So lang ich werde "Liebst du mich." (So lang' ich werde: "Liebst du mich) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Heinrich August Marschner ENG
- So lang' ich werde: "Liebst du mich (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) ENG - Heinrich August Marschner (So lang ich werde "Liebst du mich.")
- Sommerlied (Seinen Traum) DUT
- Sommerlied (Seinen Traum) - Robert Emmerich, Robert Schumann DUT
- Sonntagsfeier (O wie lieblich locken) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz)
- Sonntagskirchenglocken (O wie lieblich locken) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 4. Vierte Reihe. Lenz) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg
- Sonn' und Mond (Wie durch Tag und Nacht sich folgen Wechselschimmer, Sonn' und Mond)
- So oft der Herbst die Rosen stahl (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Rudolf Kradolfer, Oscar Weil (Herbstfrühlingslied)
- So wahr die Sonne scheinet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR - Wilhelm Kienzl (Aus dem I. Strauss: Erwacht.)
- So wahr die Sonne scheinet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR - Heinrich August Marschner (Du liebst mich)
- So wahr die Sonne scheinet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR - Carl Ludwig Amand Mangold (Lieben)
- So wahr die Sonne scheinet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR - Franz Ries (Liebe und Gegenliebe)
- So wahr die Sonne scheinet (So wahr die Sonne scheinet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Reinhold Becker, Johanna Kinkel, née Mockel, Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Leopold Lenz, Carl Lührss, Anna Mier, Gräfin, Mathilde, Baroness Willy de Rothschild, Philipp Rüfer, Robert Schumann, Robert Schwalm, Hugo Wolf CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
- So wahr die Sonne scheinet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR - Reinhold Becker, Johanna Kinkel, née Mockel, Adolph, Baron von Lauer-Münchhofen, Leopold Lenz, Carl Lührss, Anna Mier, Gräfin, Mathilde, Baroness Willy de Rothschild, Philipp Rüfer, Robert Schumann, Robert Schwalm, Hugo Wolf (So wahr die Sonne scheinet)
- So wahr die Sonne scheinet (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR - (Gustav) Adolf Brandt (So wahr die Sonne scheint)
- So wahr die Sonne scheint (So wahr die Sonne scheinet) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Gustav) Adolf Brandt CAT DUT ENG FRE FRE ITA POR POR
- So wandl' ich in Gedanken (So wandl' ich in Gedanken)
- So wandl' ich in Gedanken (So wandl' ich in Gedanken) - Heinrich Kaspar Schmid
- So wandl' ich in Gedanken (So wandl' ich in Gedanken)
- So wandl' ich in Gedanken - Heinrich Kaspar Schmid (So wandl' ich in Gedanken)
- Spielendes Liebchen (from Winterleben) - Robert Fuchs (Winterlied)
- Spring rain (Fall O rain and cease not falling) - Arnold Edward Trevor Bax, Sir FRE (Text: Anonymous after Friedrich Rückert)
- Spruch (Aus jedem Punkt) - (Carl or Caspar) Joseph Brambach [x]
- Spruch (Hoffnung wohnt bei Sterblichen hienieden) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen - Vierzeilen in persischer Form) - Ernst von Stockhausen
- Spruch (O blicke, wenn den Sinn) (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Angereihte Perlen) - (Carl or Caspar) Joseph Brambach, Robert Schumann DUT ENG FRE
- Ständchen von Fr. Rückert (Meine Töne still und heiter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Evers CAT DUT ENG FRE ITA
- Ständchen (Hüttelein) (from Jugendlieder)
- Ständchen (Hüttelein) (from Jugendlieder) - John Böie, (Karl) Friedrich Curschmann, Gustav Eggers, Heinrich Esser, Robert Franz, (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Charles Edward Horsley, Minna (or Nina) von (or van) Könneritz, Erik Meyer-Helmund, Karl Martin Reinthaler, Ernst Friedrich Eduard Richter, Ernst Tschiderer, Wenzel Heinrich Veit, Paul Werner
- Ständchen (Komm heraus) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Moritz Hauptmann
- Ständchen (Komm, verhüllte Schöne!) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Thorvald Otterström, Carl Pohlig
- Ständchen (Meine Töne still und heiter) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - C. Hausmann CAT DUT ENG FRE ITA
- Stand ich auf der Lauer (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) (Aus der Jagdtasche eines mismuthigen Schützen)
- Stand ich auf der Lauer (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) - Hermann Theodor Otto Grädener (Aus der Jagdtasche eines missmuthigen Schützen)
- Stanze an die Linden (Hier wars, in eurer Schattennacht, ihr Linden)
- Steig' hernieder, Frühlingsregen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) ENG FRE - Arnold Edward Trevor Bax, Sir (Frühlingsregen)
- Sterne,/ In des Himmels Ferne! CAT DUT ENG ENG FRE (An die Sterne)
- Sterne,/ In des Himmels Ferne! CAT DUT ENG ENG FRE - Ignaz Brüll, Robert Kahn, Karl Martin Reinthaler, Robert Schumann (An die Sterne)
- Stets und immer, dort und da (from Jugendlieder) (Hüter spät und früh!)
- Stets und immer, dort und da (from Jugendlieder) - Heinrich Kaspar Schmid (Hüter spät und früh!)
- Stirb und werde (Wohl endet Tod des Lebens Not) - Emil Mattiesen
- Strannik = Странник (Teni gor vysokikh = Тени гор высоких) - Modest Petrovich Musorgsky FRE GER
- Sunset (Farewell, thou sun refulgent) FRE (Text: Anonymous after Friedrich Rückert)
- Süsses Begräbniss (Schäferin, o wie haben) (from Jugendlieder) ENG FRE ITA
- Süßes Begräbniss (Schäferin, o wie haben) (from Jugendlieder) - Robert Emmerich, Robert Fischhof, Arno Kleffel, Carl Loewe, Paul Werner ENG FRE ITA
- Sweets to the sweet (Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - (Friedrich) August Bungert CAT DUT ENG FRE ITA
- Tanzlied (Eia, wie flattert der Kranz) DUT ENG FRE
- Tanzlied (Eia, wie flattert der Kranz) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Franz Paul Lachner, Robert Schumann DUT ENG FRE
- Teni gor vysokikh = Тени гор высоких FRE GER - Modest Petrovich Musorgsky (Странник)
- Teni gor vysokikh = Тени гор высоких
- Text-Erweiterung (Mein Gemüthe) ENG FRE
- That hour shall blest indeed be DUT FRE
- That thou here hast wandered (When the Eastern breezes) CAT DUT FRE
- Thou art my rest, my perfect peace CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR (Thou art my rest)
- Thou art my rest, my perfect peace CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR - Maude Valérie White (Thou art my rest)
- Thou art my rest (Thou art my rest, my perfect peace) CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Thou art my rest (Thou art my rest, my perfect peace) - Maude Valérie White CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR
- Thou art repose (Thou art repose) CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR (Text: Anonymous after Friedrich Rückert)
- Thou art repose CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) (Thou art repose)
- Three pairs and one (You have two ears -- and but one mouth) (from Rampolli: Growths from a Long Planted Root. Being Translations, New and Old, Chiefly from the German) DUT
- Trauerlied (Ich zog auf meinen Lebens Wegen) - Albert of Saxe-Coburg and Gotha, Prince Consort
- Träufle die glühenden Tränen herab (Träufle die glühenden Tränen herab) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Rudi Spring
- Träufle die glühenden Tränen herab (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Rudi Spring (Träufle die glühenden Tränen herab)
- Traumlicht (Ein Licht im Traum) (from Haus- und Jahrslieder) CAT ENG FRE
- Traumlicht (Ein Licht im Traum) (from Haus- und Jahrslieder) - Carl Loewe, Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Trennung (O weh' des Scheidens, das er that) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Carl Friedrich Zöllner ENG FRE
- Tritt herein zu der Thüre (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Tritt herein!)
- Tritt herein zu der Thüre (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Karl Heinrich Carsten Reinecke (Tritt herein)
- Tritt herein! (Tritt herein zu der Thüre) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Tritt herein (Tritt herein zu der Thüre) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Karl Heinrich Carsten Reinecke
- Über'm Berge, wo die Sonne (Über'm Berge, wo die Sonne) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Wilhelm Reinhard Berger
- Über'm Berge, wo die Sonne (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Wilhelm Reinhard Berger (Über'm Berge, wo die Sonne)
- Ulykkelig den, som i Døden gaar (Ulykkelig den, som i Døden gaar) - Christian Sinding
- Ulykkelig den, som i Døden gaar - Christian Sinding (Ulykkelig den, som i Døden gaar)
- Um Mitternacht bin ich erwacht (Um Mitternacht) - Wilhelm Maria Puchtler CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE
- Um Mitternacht/ Bin ich gewacht CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE (Mitternacht)
- Um Mitternacht/ Hab' ich gewacht CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE (Mitternacht)
- Um Mitternacht CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE (Mitternacht)
- Um Mitternacht CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE - Felix (August Bernhard) Draeseke, Ferdinand von Hiller, Hugo Wilhelm Ludwig Kaun, Hermann Linke, Anton Grigoryevich Rubinstein, Max Zenger, Emilie Zumsteeg (Mitternacht)
- Um Mitternacht CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE - Wilhelm Maria Puchtler (Um Mitternacht bin ich erwacht)
- Um Mitternacht (Um Mitternacht) - Albert Hermann Dietrich, Hans Fleischer, Gustav Mahler, Heinrich August Marschner, Karl Heinrich Carsten Reinecke, Hermann Reutter CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE
- Um Mitternacht CAT ENG FIN FRE ITA POL POR SPA SWE - Albert Hermann Dietrich, Hans Fleischer, Gustav Mahler, Heinrich August Marschner, Karl Heinrich Carsten Reinecke, Hermann Reutter (Um Mitternacht)
- Und dann nicht mehr (Ich sah sie nur ein einzigmal) (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) CAT ENG FIN FRE
- Und dann nicht mehr (Ich sah sie nur ein einzigmal) (from Wanderung - 3. Dritter Bezirk. Ghaselen) - Richard Georg Strauss CAT ENG FIN FRE
- Und nun nehm' ich diese Lieder (Und nun nehm' ich diese Lieder) (from Rückblicke auf den Liebesfrühling) - Carl Georg Peter Grädener
- Und nun nehm' ich diese Lieder (from Rückblicke auf den Liebesfrühling) - Carl Georg Peter Grädener (Und nun nehm' ich diese Lieder)
- Unglücklich ist der, so sein Grab bestellt (Unglücklich ist der, so sein Grab bestellt) - Christian Sinding DAN
- Unglücklich ist der, so sein Grab bestellt DAN - Christian Sinding (Unglücklich ist der, so sein Grab bestellt)
- Unsterbliche Liebe (Sage nicht, ich sei dein Leben) - Friedrich Julius Urban
- Unvergleichlich blüht um mich der Frühling (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Venetianisches Lied (In der Gondel gestern Abend) - Charles Edward Horsley, Ernst von Stockhausen
- Venezianisches Lied (In der Gondel gestern Abend)
- Venezianisches Lied (In der Gondel gestern Abend) - Leopold Schmidt
- Verbotener Blick (Blicke mir nicht in die Lieder!) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 1. Erste Reihe. Eigner Herd) CAT ENG FIN FRE ITA POR SPA SWE
- Verjüngung (Alt war ich, und der Nacht) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen)
- Verjüngung (Alt war ich, und der Nacht) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Georg Peter Grädener
- Verlangen kann ein Menschenherz ( ... ) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - A. T. Clauset
- Verwelkte Blume, Menschenkind (Verwelkte Blume) (from Poetisches Tagebuch) - Bruno Walter ENG
- Verwelkte Blume (from Poetisches Tagebuch) ENG - Josef Bohuslav Foerster (Auf das letzte Blatt meiner Lieder)
- Verwelkte Blume (from Poetisches Tagebuch) ENG - Bruno Walter (Verwelkte Blume, Menschenkind)
- Verwelkte Blume (Verwelkte Blume) (from Poetisches Tagebuch) - Wolfgang Michael Rihm ENG
- Verwelkte Blume (from Poetisches Tagebuch) ENG - Wolfgang Michael Rihm (Verwelkte Blume )
- Vöglein hat sich heiser gesungen (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) ENG - Otto Dresel (Herbstgefühl)
- Vögleins Tod (Ghasel von Friedrich Rückert) () - Marie Henriette König [x]
- Volksliedchen (Am Himmel ist kein Stern) - Carl Friedrich Zöllner
- Volksliedchen (Wenn ich früh in den Garten geh') (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Otto Dresel, Robert Schumann, Carl Friedrich Zöllner DUT DUT ENG FRE
- Volkslied (Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit) (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte) - Julius Stern ENG
- Vom Auge zum Herzen (Durch schöne Augen hab' ich in) (from Ein Winter in Berlin) - Robert Franz
- Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt (Es ist ein Bäumlein gestanden im Wald) - Julius Weismann
- Vom Bäumlein, das andre Blätter hat gewollt (Es ist ein Bäumlein gestanden im Wald) - Hans Gál
- Vom Büblein, das überall mitgenommen hat sein wollen (Denk an! das Büblein ist einmal) (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813)
- Vom Büblein, das überall mitgenommen hat sein wollen (Denk an! das Büblein ist einmal) (from Jugendlieder - Fünf Märzlein zum Einschläfern für meine Schwesterlein. Zum Christtag 1813) - Richard Robert Klein
- Vom künftigen Alter (Der Frost hat mir bereifet) (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) CAT DUT ENG FIN FRE
- Vom künftigen Alter (Der Frost hat mir bereifet) (from Östliche Rosen - 2. Zweite Lese) - Richard Georg Strauss CAT DUT ENG FIN FRE
- Von Cyanen laß den linden (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Louis Ehlert (Von Cyanen)
- Von Cyanen (Von Cyanen laß den linden) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Louis Ehlert
- Vor deinen hellen Augen (Vor deinen hellen Augen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig
- Vor deinen hellen Augen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Pohlig (Vor deinen hellen Augen)
- Vor den Thüren (Ich habe geklopft an des Reichtums Haus) CAT ENG FRE
- Vor den Thüren (Ich habe geklopft an des Reichtums Haus) - A. M. Caspary, (Peter) Nicolai von Wilm CAT ENG FRE
- Vor den Türen (Ich habe geklopft an des Reichtums Haus) - Richard Georg Strauss CAT ENG FRE
- Vorm Osttor stehn die Weiden (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) ENG FRE (Abendklage)
- Vorm Osttor stehn die Weiden (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius) ENG FRE - Friedrich Zander (Abendklage)
- Wanderers Abendlied (Die ihr mit dem Odem linde) (from Wanderung - Anhang) - František Pivoda
- Wanderers Abendlied (Wie sich Schatten dehnen) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg RUS
- Wandrers Abendlied, von Rückert (Wie sich Schatten dehnen) - Eduard Marxsen RUS
- Wann die Rosen aufgeblüht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) DUT ENG FRE - Carl Friedrich Zöllner (Mein Tod und mein Grab)
- Wann die Rosen aufgeblüht (Wann die Rosen aufgeblüht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Frank Valentin Van der Stucken DUT ENG FRE
- Wann die Rosen aufgeblüht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) DUT ENG FRE - Frank Valentin Van der Stucken (Wann die Rosen aufgeblüht)
- Wann ich dich nicht zu küssen habe (Wann ich dich nicht zu küssen habe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Franz Mikorey
- Wann ich dich nicht zu küssen habe (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Franz Mikorey (Wann ich dich nicht zu küssen habe)
- Wär' ich der goldene Sonnenschein (Gruß aus der Ferne)
- Wär' ich der gold'ne Sonnenschein (Wieviel Lüftlein auf den Höhn) - Arno Kleffel
- Wär' ich die Luft, um die Flügel zu schlagen (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE (Lüfteleben)
- Wär' ich die Luft, um die Flügel zu schlagen (from Pantheon - 4. Viertes Bruchstück. Mikrokosmus) ENG FRE - Jacques (Jacob) Blumenthal (Lüfteleben)
- Wärst du krank, daß ich dich könnte pflegen (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - (Friedrich) August Bungert (Wärst du krank)
- Wärst du krank (Wärst du krank, daß ich dich könnte pflegen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - (Friedrich) August Bungert
- Warum ich Liebste mich von dir geschieden (Warum ich, Liebste, mich von dir geschieden?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Ludwig Amand Mangold
- Warum ich, Liebste, mich von dir geschieden? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Carl Ludwig Amand Mangold (Warum ich Liebste mich von dir geschieden)
- Warum sind deine Augen denn so naß? (Warum sind deine Augen so naß?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Hans Erich Pfitzner
- Warum sind deine Augen so naß? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Franz Mögele (Frag und Antwort)
- Warum sind deine Augen so naß? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Hans Erich Pfitzner (Warum sind deine Augen denn so naß?)
- Warum willst du and're fragen CAT DUT ENG FRE ITA - Julius Stern (Die Botschaft)
- Warum willst du and're fragen (Warum willst du and're fragen) - Philipp Rüfer, Clara Schumann, née Wieck CAT DUT ENG FRE ITA
- Warum willst du and're fragen CAT DUT ENG FRE ITA - Philipp Rüfer, Clara Schumann, née Wieck (Warum willst du and're fragen)
- Warum willst du and're fragen CAT DUT ENG FRE ITA - Carl Friedrich Zöllner (Zweifle nicht)
- Was auch in meinem Garten (Was auch in meinem Garten) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Rudi Spring
- Was auch in meinem Garten (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Rudi Spring (Was auch in meinem Garten)
- Was man nicht kann hassen (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien - Vierzeilen) - Anna Mier, Gräfin (Albumblatt)
- Wasserlilie (Die Wasserlilie wächst am See) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Ferdinand von Hiller [x]
- Wasserstille (Leise geht das Wasser, leise) - Eusebius Mandyczewski
- Was singt ihr und sagt ihr mir, Vögelein (from Jugendlieder) (Liebespredigt)
- Was singt ihr und sagt ihr mir, Vögelein (from Jugendlieder) - Wilhelm Reinhard Berger, Adolf Blomberg, Wenzel Theodor Bradsky, (Adolf) Emil Büchner, Heinrich Esser, Theophil Traugott Forchhammer, Ernst Frank, Hermann (Gustav) Goetz, Victor von Herzfeld, Arno Kleffel, August Friedrich Martin Klughardt, Henning Karl Adam von Koss, Heinrich August Marschner, (Albert Maria) Robert Radecke, August Wilhelm Julius Rietz, August Scharrer, Ferdinand Sieber, Wilhelm Moritz Vogel, Friedrich von Wickede, Richard Ferdinand Würst, Heinrich Zöllner (Liebespredigt)
- Was singt und sagt ihr mir? (from Jugendlieder) (Liebespredigt)
- Was singt und sagt ihr? (from Jugendlieder) (Liebespredigt)
- Was soll ich dir für Namen geben (Was soll ich dir für Namen geben?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Pohlig, Philipp Rüfer
- Was soll ich dir für Namen geben? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Pohlig, Philipp Rüfer (Was soll ich dir für Namen geben )
- Was soll ich dir für Namen geben? (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Rafael Behn (Wonne der Liebe)
- Was steht denn auf den hundert Blättern (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) DUT (Zauberkreis)
- Was steht denn auf den hundert Blättern (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) DUT - Heinrich Esser, Fanny Mendelssohn-Hensel (Zauberkreis)
- Wechselgesang (Wie konntest du, da du mir bist gegeben) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - César Antonovich Cui
- Weder Anfang hat die Welt noch Ende (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien) ENG (Weltgeheimniß)
- Weder Anfang hat die Welt noch Ende (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien) ENG - Wolfgang Michael Rihm (Weltgeheimniß)
- Weil ich dich nicht legen kann (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) CAT ENG FRE - Richard Georg Strauss (Die sieben Siegel)
- Weil ich nicht anders kann als dich nur lieben (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes - 72. Zugaben)
- Weil ich nicht anders kann (Weil ich nichts anders kann als nur dich lieben) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes - 72. Zugaben) - F. C. (Ferdinand Carl) Füchs, Ferdinand Gumbert, Leopold Lenz, Julius Stern
- Weil ich nichts anders kann als dich nur lieben (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes - 72. Zugaben)
- Weil ich nichts anders kann als nur dich lieben (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes - 72. Zugaben) - F. C. (Ferdinand Carl) Füchs, Ferdinand Gumbert, Leopold Lenz, Julius Stern (Weil ich nicht anders kann )
- Welche chaotische (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) CAT ENG (Die Göttin im Putzzimmer)
- Welche chaotische (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 2. Zweite Reihe. Fest- und Trauerklänge) CAT ENG - Carl Loewe, Richard Georg Strauss (Die Göttin im Putzzimmer)
- Weltgeheimniß (Weder Anfang hat die Welt noch Ende) (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien) ENG
- Weltgeheimniß (Weder Anfang hat die Welt noch Ende) (from Pantheon - 5. Fünftes Bruchstück. Zahme Xenien) - Wolfgang Michael Rihm ENG
- Wenn dein Mütterlein tritt zur Tür herein (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) CAT ENG ENG FRE ITA POL POR SPA
- Wenn dein Mütterlein (Wenn dein Mütterlein) (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) - Gustav Mahler, Barrington Somers Pheloung CAT ENG ENG FRE ITA POL POR SPA
- Wenn dein Mütterlein (from Kindertodtenlieder - Krankheit und Tod) CAT ENG ENG FRE ITA POL POR SPA - Gustav Mahler, Barrington Somers Pheloung (Wenn dein Mütterlein)
- Wenn der Tag sich neiget (from Kindertodtenlieder - Trost und Erhebung)
- Wenn die Vöglein sich gepaart (Wenn die Vöglein sich gepaart) - Frank Valentin Van der Stucken CAT DUT ENG ENG FRE
- Wenn die Vöglein sich gepaart CAT DUT ENG ENG FRE - Frank Valentin Van der Stucken (Wenn die Vöglein sich gepaart)
- Wenn die Vöglein sich gepaart (Wenn die Vöglein sich gepaart) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Adalbert von Goldschmidt, Robert Kahn, Frank Valentin Van der Stucken ENG FRE
- Wenn die Vöglein sich gepaart (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) ENG FRE - Adalbert von Goldschmidt, Robert Kahn, Frank Valentin Van der Stucken (Wenn die Vöglein sich gepaart)
- Wenn du willst bei Menschen Herzen (Dem Liebesänger)
- Wenn du willst im Menschenherzen (Dem Liebesänger)
- Wenn du willst im Menschenherzen - Ignaz Moscheles, C. Otto Schaefer, Bernhard Ernst Scholz, Theodor Twietmeyer (Dem Liebesänger)
- Wenn du willst im Menschenherzen - Johann Bernhard André (Guter Rath)
- Wenn du willst im Menschenherzen (Wenn du willst im Menschenherzen) - Friedrich Julius Urban, Adolf Wallnöfer
- Wenn du willst im Menschenherzen - Friedrich Julius Urban, Adolf Wallnöfer (Wenn du willst im Menschenherzen)
- Wenn ein Wort die Liebste spricht (Wenn ein Wort die Liebste spricht) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Heinrich August Marschner
- Wenn ein Wort die Liebste spricht (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Heinrich August Marschner (Wenn ein Wort die Liebste spricht)
- Wenn früh die Sonne steiget - Eusebius Mandyczewski (Frühlingslockung)
- Wenn ich durch die Fluren schweife (Wenn ich durch die Fluren schweife) (from Wanderung - Anhang) - Robert Kahn
- Wenn ich durch die Fluren schweife (from Wanderung - Anhang) - Robert Kahn (Wenn ich durch die Fluren schweife)
- Wenn ich durch die Fluren schweife (from Wanderung - Anhang) (Ziel der Sehnsucht)
- Wenn ich durch die Fluren schweife (from Wanderung - Anhang) - Julius Benedict (Ziel der Sehnsucht)
- Wenn ich früh in den Garten geh' (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) DUT DUT ENG FRE - Otto Dresel, Robert Schumann, Carl Friedrich Zöllner (Volksliedchen)
- Wenn ich fruh' in den Garten geh' (Wenn ich früh in den Garten geh') (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Carl Friedrich August Hering, Johan Weegenhuise DUT DUT ENG FRE
- Wenn ich früh in den Garten geh' (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) DUT DUT ENG FRE - Carl Friedrich August Hering, Johan Weegenhuise (Wenn ich fruh' in den Garten geh')
- Wenn ich zu Walde geh mit meiner Schönen (from Wanderung - 1. Erster Bezirk. Italienische Gedichte - Sicilianen)
- Wenn Kummer hätte zu töten Macht (Wenn Kummer hätte zu töten Macht) - Johannes Brahms DUT ENG FRE
- Wenn Kummer hätte zu töten Macht DUT ENG FRE - Johannes Brahms (Wenn Kummer hätte zu töten Macht)
- Wer dir ins Auge hat geblickt (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) (Ins Auge geblickt)
- Wer dir ins Auge hat geblickt (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Carl Georg Peter Grädener (Ins Auge geblickt)
- Wer dir in's Auge hat geblickt (Wer dir ins Auge hat geblickt) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Eduard Bernsdorf
- Wer dir ins Auge hat geblickt (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Eduard Bernsdorf (Wer dir in's Auge hat geblickt)
- Were I the wind, how the air should be driven FRE (Aspirations)
- Wer erschlug den Hahn Gockel? (Des Hahn Gockels Leichenbegängnis)
- Wer erschlug den Hahn Gockel? - Julius Weismann (Hahn Gockels Leichenbegängnis)
- Wer in der Liebsten Auge blickt (Wer in der Liebsten Auge blickt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - (Karl) Georg Göhler, Carl Friedrich August Hering, Hans Michael Schletterer
- Wer in der Liebsten Auge blickt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - (Karl) Georg Göhler, Carl Friedrich August Hering, Hans Michael Schletterer (Wer in der Liebsten Auge blickt)
- Wer sagt wohl, daß dem Vögelein (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) (Heimliche Brautwerbung)
- Wer sagt wohl, daß dem Vögelein (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Max Stange (Wer sagt wohl, dass dem Vöglein)
- Wer sagt wohl, dass dem Vöglein (Wer sagt wohl, daß dem Vögelein) (from Schi-King: chinesisches Liederbuch) - Max Stange
- Wer will nach meiner Lehre (from Lieder und Sprüche der Minnesinger) (Frauenlob)
- Wer will nach meiner Lehre (from Lieder und Sprüche der Minnesinger) - Heinrich Esser (Frauenlob)
- When in fullest bloom the rose DUT FRE
- When the birds mate on the bough FRE
- When the Eastern breezes CAT DUT FRE (That thou here hast wandered)
- Widmung (Du meine Seele, du mein Herz) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - F. C. (Ferdinand Carl) Füchs, Wilhelm Mayer, Elise Schmezer, Robert Schumann CAT CAT DUT ENG ENG ENG FRE FRE IRI ITA SPA SPA
- Widmung (Mir ist, nun ich dich habe) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Max Reger CAT DUT ENG FRE
- Wiedersehen (Leb' wohl und sehen wir uns wieder) (from Wanderung - 2. Zweiter Bezirk. Lieder und Sprüche der Minnesänger.) - Robert Franz
- Wie der Vollmond aus den Wolken (Wie der Vollmond) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Friedrich Gernsheim
- Wie der Vollmond (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 4. Vierter Strauß. Wiedergewonnen) - Friedrich Gernsheim (Wie der Vollmond aus den Wolken)
- Wie die Sonn' am Himmelsbogen frei und froh (Frei und froh)
- Wie die Sonn' am Himmelsbogen frei und froh - Friedrich Theodor Fröhlich (Wie die Sonn' am Himmelsbogen )
- Wie die Sonn' am Himmelsbogen (Wie die Sonn' am Himmelsbogen frei und froh) - Friedrich Theodor Fröhlich
- Wie durch Tag und Nacht sich folgen Wechselschimmer, Sonn' und Mond (Sonn' und Mond)
- Wie durch Tag und Nacht sich folgen Wechselschimmer, Sonn' und Mond - Friedrich Theodor Fröhlich (Wie durch Tag und Nacht )
- Wie durch Tag und Nacht (Wie durch Tag und Nacht sich folgen Wechselschimmer, Sonn' und Mond) - Friedrich Theodor Fröhlich
- Wie fern' ich von der Schönen fahr' (from Meister Hadlaubs Kindische Liebe) - Berthold Damcke (Wie fern ich von der Schönen)
- Wie fern ich von der Schönen (Wie fern' ich von der Schönen fahr') (from Meister Hadlaubs Kindische Liebe) - Berthold Damcke
- Wie konntest du, da du mir bist gegeben (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - César Antonovich Cui (Wechselgesang)
- Wie lange? (Wissen möcht' ich nur, wie lange) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Theodor Fürchtegott Kirchner
- Wie schön sie ist (Sie ist schön wie der Frühlingstag) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Wilhelm Freudenberg
- Wie sich Schatten dehnen RUS - Julius (or Jules) André, Otto Dresel, Carl Wilhelm Fliegel, Rudolf Kradolfer, Ludwig Negele (Abendlied des Wanderers)
- Wie sich Schatten dehnen RUS - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg (Wanderers Abendlied)
- Wie sich Schatten dehnen RUS - Eduard Marxsen (Wandrers Abendlied, von Rückert)
- Wie sie jetzt im Garten wallt (Wie sie jetzt im Garten wallt) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ludwig Siegfried Meinardus
- Wie sie jetzt im Garten wallt (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Ludwig Siegfried Meinardus (Wie sie jetzt im Garten wallt)
- Wie soll das enden (Laß mich ihm am Busen hangen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 5. Fünfter Strauß. Verbunden) - Carl Friedrich Zöllner CAT DUT ENG FRE
- Wie sollt' ich widerstreben? (Wie sollt' ich widerstreben?) (from Frühling Liebster) - Adolf Beyschlag, Hans Michael Schletterer
- Wie sollt' ich widerstreben? (from Frühling Liebster) - Adolf Beyschlag, Hans Michael Schletterer (Wie sollt' ich widerstreben? )
- Wieviel Lüftlein auf den Höhn (Gruß aus der Ferne)
- Wieviel Lüftlein auf den Höhn - Julius Emil Leonhard (Gruß aus der Ferne )
- Wieviel Lüftlein auf den Höhn - Karl Martin Reinthaler (Gruß aus der Ferne)
- Wieviel Lüftlein auf den Höhn - Arno Kleffel (Wär' ich der gold'ne Sonnenschein)
- Wie viel Lüftlein auf den Höh'n (Wieviel Lüftlein auf den Höhn) - Elise Breiderhoff, née Frey, Robert Kahn
- Wieviel Lüftlein auf den Höhn - Elise Breiderhoff, née Frey, Robert Kahn (Wie viel Lüftlein auf den Höh'n)
- Wild was the day when CAT DUT FRE SPA (His coming)
- Willkommen und Ade (Sage mir nur nicht Willkommen) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes - 72. Zugaben) - Gustav Heinrich Graben-Hoffmann
- Willst du in dem Menschenherzen (Dem Liebesänger)
- Windet zum Kranze die goldenen Ähren (Erntelied)
- Windet zum Kranze die goldenen Ähren - Franz Paul Lachner (Erntelied)
- Winterahnung (Mich hat der Herbst betrogen) (from Lyrische Gedichte - 4. Haus und Jahr - 6. Sechste Reihe. Herbst - Herbstlieder) - Max Reger, Ernst Hermann Seyffardt CAT FRE
- Winterlied (Spielendes Liebchen) (from Winterleben) - Robert Fuchs
- Wir hatten einander gerne (from Wanderung - 5. Fünfter Bezirk. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande - Arabische Volkslieder) ENG (Die engste Nähe)
- Wir hatten einander gerne (from Wanderung - 5. Fünfter Bezirk. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande - Arabische Volkslieder) ENG - Carl Loewe (Die engste Nähe)
- Wir hatten einander so gerne (from Wanderung - 5. Fünfter Bezirk. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande - Arabische Volkslieder) ENG (Die engste Nähe)
- Wissen möcht' ich nur, wie lange (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - U. Aue (Amaryllis)
- Wissen möcht' ich nur, wie lange (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - (Leopold) Heinrich (Picot de Peccaduc), Freiherr von Herzogenberg, Theodor Fürchtegott Kirchner (Wie lange?)
- Wissen möcht' ich nur, wie lange (Wissen möcht' ich nur, wie lange) (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - Léandre Schlegel
- Wissen möcht' ich nur, wie lange (from Lyrische Gedichte - 2. Amaryllis - Agnes) - Léandre Schlegel (Wissen möcht' ich nur, wie lange)
- Wo der Regenbogen steht (Der Regenbogen)
- Wo der Regenbogen steht - Ernst (Friedrich Karl) Rudorff (Der Regenbogen)
- Wohl endet Tod des Lebens Not - Carl Banck (Neues Leben)
- Wohl endet Tod des Lebens Not - Auguste Schottky (Persisches Lied)
- Wohl endet Tod des Lebens Not - Emil Mattiesen (Stirb und werde)
- Wohl wünsch' ich, daß der Frühling komme - Moritz Hauptmann (Wohl wünsch' ich)
- Wohl wünsch' ich (Wohl wünsch' ich, daß der Frühling komme) - Moritz Hauptmann
- Wolkengestaltender Lufthauch komm (Wolkengestaltender Lufthauch komm!) (from Gesammelte Gedichte II - Gasele 1822) - Rudi Spring
- Wolkengestaltender Lufthauch komm! (from Gesammelte Gedichte II - Gasele 1822) - Rudi Spring (Wolkengestaltender Lufthauch komm)
- Wonne der Liebe (Was soll ich dir für Namen geben?) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Rafael Behn
- Worthy sirs, of all nations CAT DUT FRE
- Wunderbar ist mir geschehen (Wunderbar ist mir gescheh'n) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Salomon Jadassohn, Carl Pohlig
- Wunderbar ist mir gescheh'n (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Louis Victor Franz Saar (Auf der Wanderung)
- Wunderbar ist mir gescheh'n (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Salomon Jadassohn, Carl Pohlig (Wunderbar ist mir geschehen)
- Wunderbar ist mir gescheh'n (Wunderbar ist mir gescheh'n) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Moritz Hauptmann, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Franz Ippisch, Franz Mikorey
- Wunderbar ist mir gescheh'n (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Moritz Hauptmann, Karl Ludwig Friedrich Hetsch, Franz Ippisch, Franz Mikorey (Wunderbar ist mir gescheh'n)
- Wunsch (Etwas wünschen und verlangen) ENG
- Wunsch (Etwas wünschen und verlangen) - Zdenko Antonín Václav Fibich ENG
- Wunsch (Götter! keine frostige) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 3. Dritter Strauß. Entfremdet) - Eusebius Mandyczewski
- Ye lofty crags o'er which I loved to roam (Text: Anonymous after Friedrich Rückert) - Oscar Weil (Farewell)
- You are harmony and rest CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR
- You are harmony CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR - David Evan Thomas (Du bist die Ruh)
- You are my rest (You are my rest) CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR
- You are my rest CAT DUT DUT FRE FRI HEB IRI ITA POR (You are my rest)
- You have two ears -- and but one mouth (from Rampolli: Growths from a Long Planted Root. Being Translations, New and Old, Chiefly from the German) DUT (Three pairs and one)
- Zauberkreis (Was steht denn auf den hundert Blättern) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) DUT
- Zauberkreis (Was steht denn auf den hundert Blättern) (from Wanderung - 4. Vierter Bezirk. Östliche Rosen) - Heinrich Esser, Fanny Mendelssohn-Hensel DUT
- Zeisig (Zeislein, Zeislein) (from Jugendlieder) - (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert
- Zeislein, Zeislein (from Jugendlieder) - (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (Zeisig)
- Zeislein, Zeislein (from Jugendlieder) - Carl Loewe (Zeislein)
- Zeislein, Zeislein (from Jugendlieder) (Zeissig)
- Zeislein (Zeislein, Zeislein) (from Jugendlieder) - Carl Loewe
- Zeissig (Zeislein, Zeislein) (from Jugendlieder)
- Zeitmaass (Blüthen brech' ich von dem Hage) - Karl Munzinger
- Zeitmaß (Blüthen brech' ich von dem Hage)
- Ziel der Sehnsucht (Wenn ich durch die Fluren schweife) (from Wanderung - Anhang)
- Ziel der Sehnsucht (Wenn ich durch die Fluren schweife) (from Wanderung - Anhang) - Julius Benedict
- Zittr', o Erde, dunkle Macht DUT - Robert Schumann (Freiheitslied)
- Zu euch, ihr Blätter meiner Lieben (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht)
- Zum Anfang (Mache deinem Meister Ehre, o Geselle, baue recht!) (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau) ENG FRE
- Zum Anfang (Mache deinem Meister Ehre, o Geselle, baue recht!) (from Pantheon - 2. Zweites Bruchstück. Selbstschau) - Robert Schumann ENG FRE
- Zu meinem Geburtstag (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 2. Zweiter Strauß. Entflohen [or Geschieden]) - Robert Kahn (Erhalte, Gott, mir dies Gefühl)
- Zum Schluß (Hier in diesen erdbeklomm'nen) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Zünde nun die Opferflamme (Zünde nur die Opferflamme) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Leopold Lenz
- Zünde nur die Opferflamme (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - (Karl) Georg Göhler (Opferflamme)
- Zünde nur die Opferflamme (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Leopold Lenz (Zünde nun die Opferflamme )
- Zünde nur die Opferflamme (Zünde nur die Opferflamme) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Georg Peter Grädener
- Zünde nur die Opferflamme (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Carl Georg Peter Grädener (Zünde nur die Opferflamme)
- Zünde nur die Opferflamme (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Louis Ehlert (Zünde nur die Opferüamme)
- Zünde nur die Opferüamme (Zünde nur die Opferflamme) (from Lyrische Gedichte - 3. Liebesfrühling - 1. Erster Strauß. Erwacht) - Louis Ehlert
- Zu Rauch muß werden der Erde Schmelz DUT ENG FRE - Johannes Brahms (Zu Rauch)
- Zu Rauch, zu Rauch muß werden der Erde Schmelz DUT ENG FRE
- Zu Rauch (Zu Rauch muß werden der Erde Schmelz) - Johannes Brahms DUT ENG FRE
- Zürne nicht des Herbstes Wind (Zürne nicht des Herbstes Wind) - Robert Schumann CAT DUT ENG FRE ITA
- Zürne nicht des Herbstes Wind CAT DUT ENG FRE ITA - Robert Schumann (Zürne nicht des Herbstes Wind)
- Zweifle nicht (Warum willst du and're fragen) - Carl Friedrich Zöllner CAT DUT ENG FRE ITA
- Zwei Paare und Einer (Du hast zwei Ohren und Einen Mund) - Eduard August Grell DUT ENG
- Zwei wunderliche Gevattern - Carl Loewe (Ich und mein Gevatter)
- Zwischen Mond und Sonne (Ich sah dem Glanz der Sonne nach) - Franz Paul Lachner, Emil Mattiesen
- Zwölf Freier möcht' ich haben, dann hätt' ich genug - Adalbert von Goldschmidt, Franz Ippisch (Zwölf Freier möcht' ich haben)
- Zwölf Freier möcht' ich haben, dann hätt' ich genug (Zwölf Freier)
- Zwölf Freier möcht' ich haben, dann hätt' ich genug - Franz Paul Lachner (Zwölf Freier)
- Zwölf Freier möcht' ich haben (Zwölf Freier möcht' ich haben, dann hätt' ich genug) - Adalbert von Goldschmidt, Franz Ippisch
- Zwölf Freier (Zwölf Freier möcht' ich haben, dann hätt' ich genug)
- Zwölf Freier (Zwölf Freier möcht' ich haben, dann hätt' ich genug) - Franz Paul Lachner
Last update: 2021-01-24 00:12:14