LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für eine Sopran- oder Tenorstimme mit Begleitung des Pianoforte , opus 19

by Johann Christian Wilhelm Bärwolf (1774 - 1839)

1. Die Frage
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Euch Blumen will ich fragen,
die sie für mich gepflückt,
ihr werdet es mir sagen,
ob sie mich je geliebt.

 ... 

Ob sie auch tief gefühlet
die Worte, den Gesang,
der süßem Schmerz entquollen,
aus voller Brust sich rang.

Ach nein, o sagt es nimmer,
lasst mich doch ungewiss;
mein Traum, er bleibe immer,
er war doch gar zu süß!

Lasst glauben mich im Sterben,
dass sie mir ewig hold,
dass sie nicht mein Verderben,
nicht meinen Tod gewollt!

Text Authorship:

  • by Alois Vincenc Ander (1821 - 1864)

See other settings of this text.

2. Ständchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Tragt, o linde Lüfte,
doch dies Lied zu ihr,
und wenn sie euch fraget,
saget nur: Es kommt von mir.

Sagt, dass Lieb' und Treue
nur erfüllt mein Herz,
bittet sie, zu stillen mir
meiner Sehnsucht Schmerz.

Sagt, dass ihre Nähe
mich so selig macht,
dass sie meine Sonne
sei in dunkler Nacht.

Möcht' ihr selber sagen,
dass ihr liebes Bild
einzig mir die Seele
und das Herz erfüllt.

Spricht ein freundlich Wörtchen
sie zu meinem Glück -
Lüftchen, eilet schnelle,
bringt es mir zurück!

Text Authorship:

  • by Carl Beils

Go to the general single-text view

3. Das Hüttchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Zum Hüttchen klein und stille
zieht mich die Sehnsucht hin;
dort wohnet sie verborgen,
sie, meine Königin.

Oft sah' ich schon von Weitem
sie meiner harren dort;
zum Himmel wird die Gegend,
zum Paradies der Ort,

Und hat sie mich erblicket,
und bin ich noch so weit,
eilt freundlich sie entgegen
mit frommer Zärtlichkeit.

Ihr blaues Auge ruht
auf mir mit sanften Blicken,
der Spiegel ihrer Seele
zeigt mir mein höchstes Glück.

Und ruht sie mir am Herzen,
wer ist wie ich so reich?
Sie zaubert mir die Erde
zum gold'nen Himmelreich.

Mein Hüttchen liegt im Tale,
wo's still und heimlich ist;
ach, dort nur ist der Himmel,
wo Unschuld Tugend küsst!

Text Authorship:

  • by Carl Beils

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris