Der Schnee ist vergangen, der Winter ist weg. Hervor, ihr Blumen, hervor! Märzglöckchen und Veilchen im Dornengeheg, Masliebchen und Primeln am Wiesensteg, Hervor, ihr Blumen, hervor! Der Himmel lächelt hernieder so blau, Heraus, ihr Knospen, heraus! Die Lüfte wehen so lieblich und lau, Und drunten am Bache grünet die Au, Heraus, ihr Knospen, heraus! Der Frühling will kommen gar bald, gar bald, Heran, ihr Vögel, heran! Kommt, singet ihm, daß es schallt und hallt, Und bauet das Nest im luftigen Wald, Heran, ihr Vögel, heran! Auf! freue dich mit, du Menschenkind, Hinweg, ihr Sorgen, hinweg! Heraus aus dem Haus geschwind, geschwind, Und sing mit dem fröhlichen Merzenwind: Hinweg, ihr Sorgen, hinweg!
Zwei Duette für 2 Soprane mit Pianoforte , opus 6
by Luise Adolpha Le Beau (1850 - 1927)
1. Frühlingsanfang
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingsanfang", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 18
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
2. Abendlied
Language: German (Deutsch)
Im Westen ist versunken der Sonne goldner Schein, Es neigen schlummertrunken das Haupt die Blümelein. Das Schifflein eilt zum Hafen, der Mensch der Hütet zu: o lass sie friedlich schlafen o lass sie friedlich schlafen du Gott der Liebe du, du Gott der Liebe du. Lass schlummern bis zum Morgen die weite Schöpfung dein Und nimm hinweg die Sorgen und nimm hinweg die Pein. Wenn Berg und Thale lachen nach friedlich stiller Ruh, Lass Frisch die Welt erwachen lass Frisch die Welt erwachen du Gott der Liebe du, du Gott der Liebe du.
Text Authorship:
- by Konrad (or Conrad) Hofmann von Nauborn (1829 - 1874)
See other settings of this text.