LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Gesänge für zwei Tenor- und Baßstimmen , opus 194

by Heinrich August Marschner (1795 - 1861)

1. Erste Liebe

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Der Reiter  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es reitet ein Reiter vor Liebchens Haus
Und bläst in sein Horn -- Trarah! 
Feins Liebchen, so schau' doch zum Fenster heraus! 
Dein Schaz ist ja wieder da --
    Trarah!
Dein Schaz ist ja wieder da.

Was ist denn da oben für Saus und für Braus
Mit Sang und mit Klang? -- Trarah! 
-- Feins Liebchen hält ja heut' Hochzeitschmaus,
Viel lustige Gäste sind da --
    Trarah! 
Viel lustige Gäste sind da.

Ein lustiger Gast, und das bin ich nicht,
Doch blas ich ein Lied -- Trarah!
-- Schöne Braut, wie wird so bleich dein Gesicht! 
Deine Augen, die weinen ja --
    Trarah! 
Deine Augen die weinen ja.

Schöne Braut, wie klopft dein Herz so sehr,
Wenn das Horn erklingt -- Trarah! 
Schöne Braut, wie wird dein Haubt so schwer! 
Deine Augen, die schließen sich ja --
    Trarah! 
Deine Augen, die schließen sich ja.

Und vom Stuhle sinket die bleiche Braut,
Wie tönet das Horn -- Trarah! 
Wie zum Gericht, so gewaltig und laut,
Horch! ferner und ferner verhallt's -- Trarah! 
    Trarah! 
Den Reiter kein Auge mehr sah. 

Text Authorship:

  • by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), "Der Reiter"

See other settings of this text.

3. Lied des Kutschers  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Kopf ist wie ein Taubenschlag,
Das macht mir große Pein:
Da stiegt es all den lieben Tag
Mit Mädchen aus und ein.

Des Menschen Aug' ist leicht verführt, 
Und nicht zu sehn, ist schwer: 
Kaum hat die Schöne mich gerührt,
Kommt schon die Schönre her.

Die Mädchen sind auch gar zu nett,
Und sind auch ohne Zahl:
Ich nähm', wenn ich die Auswahl hätt',
Sie lieber allzumal.

Was thun? Es ist ein harter Schluß,
Ein Kutscher find't sich drein:
Mein Herz, das ist ein Omnibus --
Ihr Mädchen! steiget ein!

Text Authorship:

  • by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), "Der verliebte Kutscher", appears in Gedichte [1847], in 3. Lieder und Stimmen

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris