Wohl war es eine Seligkeit, wohl war es eine Lust, wie ich dereinst in schöner Zeit geruht an Deiner Brust; doch hat uns nicht die Lieb' allein, und hat der Schmerz vereint, die Thräne, die vergess' ich nie, die Du um mich geweint. Der Vögel Sang verstummt im Hain und öd' ist Berg und Thal, so fällt nun auf mein trübes Sein der letzte Sonnenstrahl. Doch ist vom Glück, was ich geträumt, auch jede Spur verweht; die Thräne bleibt mir immer noch, die Du um mich geweint.
Fünf Lieder , opus 44
by (Albert Maria) Robert Radecke (1830 - 1911)
1. Die Thräne  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- sometimes misattributed to A. Brandes
- by Gustava Sophia Agneta Zinck, née Raddatz (1821 - 1895), "Die Thräne"
See other settings of this text.
Note: the misattribution to A. Brandes appears to come from a Kücken edition. It can also be found in the Musikalien-catalog von Heinrichshofen's Verlag in Magdeburg, for the J. Witt entry.2. Die schwerste Zeit
Language: German (Deutsch)
Die schwerste Zeit, in Gram und Leid
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. An den Ufern der Provence
Language: German (Deutsch)
An den Ufern der Provence
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. O zürne nicht
Language: German (Deutsch)
O zürne nicht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Ein junger Held zieht durch die Welt
Language: German (Deutsch)
Ein junger Held zieht durch die Welt
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —