LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,226)
  • Text Authors (19,713)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei humoristische Gesänge für 4 Männerstimmen , opus 61

by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910)

1. Held Samson  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Held Samson Nachts zu Gaza war,
's sind da viel Philister!
Wurden die Leut' ihn doch gewahr,
Machten ein Geflüster:
Flink Philister, seid nicht dumm.
Lagert euch ums Haus herum,
Mit Spießen und mit Stangen :
Kann sein, daß wir ihn fangen!

Thor zu! Darauf um Mitternacht
Schnarchten sie im Chore,
Lief er geschwind, und hub fein sacht
Aus die Thür vom Thore,
Legte die Pfosten überzwerch,
Trug hinaus sie auf den Berg:
"Da lieg mit all den Plundern!
Ihr Leut' ihr sollt euch wundern!"

Und als die liebe Sonne kam --
Thäten sie erwachen,
Standen empor, und jeder nahm
Seine sieben Sachen:
Überall ward spionirt,
Nachgespürt und visitirt:
Mit Thür und Thor weg ist er; --
Nun fangt ihn ihr Philister!

Text Authorship:

  • by August Kopisch (1799 - 1853), "Samson"

See other settings of this text.

2. Besuch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Klinglingling! -- Das reißt mir heute
  Noch den Glockendraht entzwei.
Hol' der Henker das Geläute!
  Hänschen, sieh, wer draußen sei?

"Herr, 'ne respektable Dame,
Falt' und Runzeln im Gesicht,
Weisheit, spricht sie, sei ihr Name." --
Weisheit braucht ein Dichter nicht.
Hänschen, heiß' sie zu den Ständen,
Oder zur Ministerbank
Sich mit ihren Sprüchen wenden.
Hänschen, sprich: ich läge krank.

Klinglingling! -- Das reißt mir heute
  Noch den Glockendraht entzwei?
Hol' der Henker das Geläute!
  Hänschen, sieh, wer draußen sei?

"Herr, 'ne bleiche, hagre Alte
Mit geschontem Ginghan-Kleid.
Sparsamkeit, so heißt sie." -- Halte
Mir die Frau vom Leibe -- weit!
Meine Schätze sind nur Lieder,
Und mit Blüthen geizt man nicht,
Sprießen zwiesach Knospen wieder,
Wo man eine Blume bricht.

Klinglingling! -- Das reißt mir heute
  Noch den Glockendraht entzwei. 
Hol' der Henker das Geläute!
  Hänschen, sieh, wer draußen sei?

"Herr, 'ne junge, kecke Dirne,
Recht verwegen schaut sie drein,
Trägt 'nen Kranz um ihre Stirne.
Freiheit heißt sie." -- Nur herein!
Aber halt! Ob's auch die Rechte!
Spricht sie viel? -- "Ja, sort und sort." --
Heiß sie gehn! Es hält die Ächte
Nichts von Worten, nur vom Wort. 

Klinglingling! Das reißt mir heute 
  Noch den Glockendraht entzwei.
Hol' der Henker das Geläute! 
  Häuschen, sieh, wer draußen sei? 

"Herr, ein allerliebstes Kindchen! 
Zindelröckchen blink und blank, 
Schelm'sches Grübchen, Rosenmündchen -- 
Thorheit heißt sie." -- Gott sei Dank! 
Hätt' ich ihre Gunst verloren, 
Wär's mit meinem Dichten aus --
Dichter bleiben ew'ge Thoren. 
Stets bin ich für sie zu Haus.

Text Authorship:

  • by Franz Bernhard Heinrich Wilhelm, Freiherr von Gaudy (1800 - 1840), "Besuch", appears in Lieder, Romanzen und Terzinen

Go to the general single-text view

3. Historie von Noah

Language: German (Deutsch) 
Als nun die Erde wieder klar 
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by August Kopisch (1799 - 1853)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris