Wie Nebelhauch die junge Morgenröte
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianoforte , opus 19
by Bertram Shapleigh (1871 - 1940)
1. Unverschleierte Morgenröte
Language: German (Deutsch)
2. Lied eines Vögleins in der Oasis  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich schaukle leicht mich Im grünen Laub, Und draußen wirbelt Der heiße Staub. Ich sing', ich singe Von Fried' und Ruh', Von draußen klirren Die Waffen dazu. Ich sing', ich singe Von Lieb' und Treu', Den Wandrer lock' ich Vom Pfad' herbei. Er naht und ruhet Im Quellental, Er lauscht dem Liede, Vergißt [der]1 Qual.
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), "Lied eines Vögleins in der Oasis", appears in Bilder des Orients
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Reissiger: "die"
3. Nachtlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Hell glühn die Sterne im [dunkeln]1 Blau, Voll duften die Blumen im Abendtau, Und in der Laube von Bülbüls Lied Süss eingesungen schlummert Nahid. Sanft bebt die Lippe, die Wangen glüh'n, Die schönste Rose im Myrtengrün, Und schlüge sie erst die Augen auf, Ihr Sterne hemmtet den Strahlenlauf. Ihr Augen droben, ihr Sterne hier, Ihr Blumenwagen, du Blütenzier, O weilt ich ewig in deiner Pracht! O Blumen! Sterne! O sel' ge Nacht!
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), "Omars Nachtlied", appears in Bilder des Orients, in Liebe, first published 1831
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Bilder des Orients, zweiter Band, Leipzig: C. Cnobloch, 1831, pages 100 - 101. Appears in Liebe.
1 Burgmüller: "dunklen"4. Der Jubelchor der Sterne erklingt so voll, so kühn
Language: German (Deutsch)
Der Jubelchor der Sterne erklingt so voll, so kühn
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Blumengruss  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der warme Kuß, gehaucht auf's Roth der Rose, O nimm ihn ab, er drängt sich hin zu Dir; Des Blattes Grün zum vollen Purpurschooße, Des Herzens Hoffnung trägt es hin zu Dir. Das blaue Blümchen, das zum Kranz sich windet, Des Freundes Wunsch, es trägt ihn hin zu Dir; Ja Alles, Alles was mein Herz empfindet Drängt immer nur, Geliebte, hin zu Dir!
Text Authorship:
- by Heinrich Stieglitz (1801 - 1849), "Blumengruß", appears in Bilder des Orients, in Liebe, first published 1833
See other settings of this text.