LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei humoristische Lieder für Bass-Stimme mit Pianofortebegleitung , opus 4

by Arthur Vollmer

1. Der Verdriessliche  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich bin verdrießlich;1
Weil ich verdrießlich bin,
Bin ich verdrießlich.

Sonne scheint gar zu hell,
Vogel schreit gar zu grell,
Wein ist zu [sauer]2 mir,
Zu [bitter]3 ist das Bier,
Honig zu süßlich.
Weil nichts nach meinem Sinn,
Weil ich verdrießlich bin,
Bin ich verdrießlich.

Dort wird Musik gemacht,
Dort wird getanzt, gelacht,
Dort wirft man gar den Hut:
Wie mich das ärgern tut!
[Ist]4 nicht ersprießlich,
Ist nicht nach meinem Sinn,
Weil ich verdrießlich bin,
[Ach, so]5 verdrießlich!

Wo ich auch geh und steh,
Ich meinen Schatten seh,
Immer verfolgt er mich,
Ist das nicht ärgerlich?
Und wenn der Himmel trüb,
Ist es mir auch nicht lieb,
Winter ist mir zu kalt,
Frühling kommt mir zu bald,
Sommer ist mir zu warm,
Herbst bringt den Mückenschwarm,
Mücken auf jeder Hand,
Mücken an jeder Wand;
O wie mich das verstimmt!
o wie mich das [ergrimmt]6!
Wie das ins Herz [mich]7 brennt!
Himmelkreuzelement –

Bin ganz verdrießlich,
Weil nichts nach meinem Sinn
Weil ich verdrießlich bin,
[Ach wie]5 verdrießlich!

Text Authorship:

  • by Ludwig Bechstein (1801 - 1860), "Der Verdrießliche"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Heinrich Friedrich Wilhelmi (Hrsg.), Die Lyrik der Deutschen..., Frankfurt am Main, 1852.

1 Millöcker adds "Weil nichts nach meinem Sinn"
2 Millöcker: "teuer"
3 Millöcker: "sauer"
4 Millöcker: "'s ist"
5 Millöcker: "Bin ich"
6 Millöcker: "vergrimmt"
7 Millöcker: "mir"

2. Wo bleibt mein Geld?

Language: German (Deutsch) 
Wo bleibt mein Geld? So ruf ich alle Tage
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris