LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,297)
  • Text Authors (19,849)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by L. Bechstein set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Ludwig Bechstein (1801 - 1860)

Text Collections:

  • Gedichte
  • Lieder junger Liebe
  • Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abschied vom Liebchen (Leb wohl, leb wohl, mein Lieb!) - A. Benda, A. Hackel ENG
  • Alles Leid hab' ich vergessen (from Lieder junger Liebe)
  • Alpensängerlied (Auf den Bergen, auf den Bergen) (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) - E. Hermes
  • Alter Mann (Mein Frühling ist verblüht) - E. Tauwitz
  • Am Rhein (Fischlein, Fischlein im Rhein) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - F. Füchs
  • Am Rhein (O Strom, wie ziehst du) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - F. Füchs
  • Auf den Bergen, auf den Bergen (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) - E. Hermes (Alpensängerlied )
  • Auf der Reise (So viel am Himmelskreise) (from Lieder junger Liebe) - J. Lang ENG
  • Das eine frag' ich Dich, das eine (from Lieder junger Liebe)
  • Der fromme Ritter () - A. Meyer [x]
  • Der Garten (In einem Garten weil' ich gerne) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder)
  • Der Schiffer (Die Abendwölkchen prangen) - R. Behn
  • Der schöne Stern (Einen Stern hab' ich gesehen) (from Lieder junger Liebe) - E. Grell ENG
  • Der Verdriessliche (Ich bin verdrießlich) - A. Vollmer
  • Die Abendwölkchen prangen - R. Behn (Der Schiffer)
  • Die beiden Nachtigallen (Zwei Nachtigallen sangen) (from Gedichte - Mythen, Romanzen, Balladen, Erzählungen) - A. Hackel ENG ENG
  • Die Nachtigallen (Zwei Nachtigallen sangen) (from Gedichte - Mythen, Romanzen, Balladen, Erzählungen) ENG ENG
  • Die Verlass'ne (Einsam saß, von Nacht umschauert) - C. Kreutzer
  • Doppelständchen (Klang und Glanz des Tages schied) - A. Zöllner
  • Du fragst, warum nur Klagen - J. Baroni-Cavalcabò [x]
  • Du kennst mich ganz, so ganz Dein eigen (from Lieder junger Liebe)
  • Einen Stern hab' ich gesehen (from Lieder junger Liebe) ENG - E. Grell
  • Einsam saß, von Nacht umschauert - C. Kreutzer
  • Es zogen drei Studenten (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - E. Tauwitz (Fahrende Sänger)
  • Es zogen vier Studenten (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) (Fahrende Sänger) - E. Tauwitz
  • Fahrende Sänger (Es zogen drei Studenten) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - E. Tauwitz
  • Fischlein, Fischlein im Rhein (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - F. Füchs
  • Guten Morgen, guten Morgen, ihr Fluren voll Segen! (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - F. Abt, A. Gassmann, H. Müller, C. Schnabel (Wanderers Morgengruß)
  • Guten Morgen (Guten Morgen, guten Morgen, ihr Fluren voll Segen!) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - F. Abt
  • Ich bin verdrießlich - C. Millöcker, A. Vollmer (Der Verdrießliche)
  • Ich bin verdrießlich (Ich bin verdrießlich) - C. Millöcker
  • In einem Garten weil' ich gerne (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - C. Decker (Der Garten)
  • In einem Garten (In einem Garten weil' ich gerne) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - C. Decker
  • Klang und Glanz des Tages schied - A. Zöllner
  • Leb wohl, leb wohl, mein Lieb! ENG - A. Benda, A. Hackel (Abschied vom Liebchen)
  • Mein Frühling ist verblüht - E. Tauwitz
  • Morgenlied (Guten Morgen, guten Morgen, ihr Fluren voll Segen!) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - H. Müller
  • Nänie (Unter den rothen Blumen) (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) - R. Schumann CAT DUT ENG FRE
  • Nun muss ich immer an dich denken (Nun muß ich immer an dich denken) (from Lieder junger Liebe) - W. Heiser ENG
  • Nun muß ich immer an dich denken (from Lieder junger Liebe) ENG - W. Heiser
  • O Strom, wie ziehst du (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - F. Füchs
  • Rothkehlchens Begräbniß (Unter den rothen Blumen) (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) CAT DUT ENG FRE
  • So viel am Himmelskreise (So viel am Himmelskreise) (from Lieder junger Liebe) - E. Holzmiller ENG
  • So viel am Himmelskreise (from Lieder junger Liebe) ENG - E. Grell, E. Holzmiller, J. Lang
  • The two nightingales (Two nightingales were warbling) (Text: Anonymous after Ludwig Bechstein)
  • Treue Liebe (So viel am Himmelskreise) (from Lieder junger Liebe) - E. Grell ENG
  • Two nightingales were warbling (The two nightingales) - (Text: Anonymous after Ludwig Bechstein)
  • Unter den roten Blumen/ Schlummere, lieb Vögelein! (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) CAT DUT ENG FRE (Rothkehlchens Begräbniß) - J. von Hahn, K. Reinecke, F. Ritter, G. Schumann, R. Schumann, W. Taubert
  • Unter den rothen Blumen/ Schlummere, lieb Vögelein! (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) CAT DUT ENG FRE (Rothkehlchens Begräbniß) - J. von Hahn, K. Reinecke, F. Ritter, G. Schumann, R. Schumann, W. Taubert
  • Unter den rothen Blumen (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) CAT DUT ENG FRE - J. von Hahn, K. Reinecke, F. Ritter, G. Schumann, R. Schumann, W. Taubert (Rothkehlchens Begräbniß)
  • Vögeleins Begräbniss (Unter den rothen Blumen) (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) - F. Ritter CAT DUT ENG FRE
  • Vögeleins Begräbnis (Unter den rothen Blumen) (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) - K. Reinecke CAT DUT ENG FRE
  • Vögleins Begräbniss (Unter den rothen Blumen) (from Neue Naturgeschichte der Stubenvögel. Ein Lehrgedicht von Bechstein dem Jüngern - Naturgeschichte der einzelnen Arten der Stubenvögel - 6. Singvögel) - J. von Hahn, G. Schumann, W. Taubert CAT DUT ENG FRE
  • Wanderers Morgengruss (Guten Morgen, guten Morgen, ihr Fluren voll Segen!) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder) - A. Gassmann, C. Schnabel
  • Wanderers Morgengruß (Guten Morgen, guten Morgen, ihr Fluren voll Segen!) (from Gedichte - Wanderbuch und Wanderbilder)
  • Warum? (Du fragst, warum nur Klagen) - J. Baroni-Cavalcabò [x]
  • Zwei Nachtigallen sangen (from Gedichte - Mythen, Romanzen, Balladen, Erzählungen) ENG ENG - A. Hackel (Die Nachtigallen)

Last update: 2025-08-01 01:44:31

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris