Chumm zue mer i Schatte Chumm zue mir is Gras, I han i de Blueme Scho Fläsche-n und Glas. Es ruschet ir Linde, Es ruschet am Rain, Und Buechfinke singe Wie Glogge so rein. Chum blib e chli bimer Und sitz e chli ab, Zum Sitze ghörts trinke, Zum Meitli der Chnab. Chumm gimmer dis Händli Und trink us mim Glas, Chumm zue mer i Schatte, Chumm zue mer is Gras.
Sechs Lieder in Schweizer Mundart , opus 5
by Friedrich Niggli (1875 - 1959)
1. Einladung  [sung text not yet checked]
2. Heimweh  [sung text not yet checked]
Es goht mer ruch bi frömde Lüte, Und ihre Sinn ist hert we Stei, Und jetz, wo d' Obeglogge lüte -- Jetz gäll, arms Härz, jetz wämmer hei? Jetz brönnt's erst Liecht deheim im Dörfli Und's Müeterlei sitzt ganz alei Und dänkt a me, wenn d' Bärge dunkle -- Jetz chumm, liebs Härz, jetz gömmer hei!
Text Authorship:
- by Adolf Frey (1855 - 1920), "Heimweh", appears in Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli , in Mutter und Kind
Go to the general single-text view
Confirmed with Adolf Frey, Duss und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli, zweite Auflage, Frauenfeld: J. Huber, 1899. Appears in Mutter und Kind, page 20.
3. Des Küsters Kind  [sung text not yet checked]
Der Sigrist ist e räße Ma, Es ist e ruchi Sach, Er hüetet wärli Tag und Nacht Sis Meili wen e Drach. I warte, bis er d'Glogge zieht, Denn bin I flingg zer Hand, Denn chönne mer gschwind z'säme stoh Und schätzle mit enand. Ir Höchi schället's Glingglanggling Und cheßlet über's Land, Und unde simmer au nid still Und schätzle mit enand.
Text Authorship:
- by Adolf Frey (1855 - 1920), "Des Küsters Kind", appears in Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli , in Liebe
Go to the general single-text view
Confirmed with Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli von Adolf Frey, zweite Auflage, Frauenfeld: Verlag von J. Huber, 1899, page 36.
4. Regenbogen  [sung text not yet checked]
E Rägeboge glänzt, Wo bis uf d'Ärde goht -- Dem wird e Wunsch erfüllt, Wo gschwind der Schueh abzieht Und drüber schlot. E Rägeboge chunt -- Mer sind no Büebli gsi -- Und stoht im Fäld we Für: Mis Gspönsli wirft fi Schueh Gschwind drüber i. E Rägeboge schwint, Und i stoh trurig do; I bi halt barfueß gsi Und ohni Glück -- es goht Mer hüt no noh.
Text Authorship:
- by Adolf Frey (1855 - 1920), "Regenbogen", appears in Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli , in Ernst
Go to the general single-text view
Confirmed with Adolf Frey, Duß und underm Rafe. Fünfzg Schwizerliedli von Adolf Frey, zweite Auflage, Frauenfeld: J. Huber, 1899. Appears in Ernst, page 8.
5. Trost
Übers Johr wenns Fäld wieder Blume treit, Bi-n-i wit und furt i der Ewigkeit. Gang nid uf mis Grab, gang nid zue mim Stei, Mach dir's Härz nid schwer: Glaub mer, i bi hei!
6. Jungfernlied  [sung text not yet checked]
Möcht immer ledig blibe, Möcht immer ledig si! Dir chönnet lang so tribe: "O Chind, ergibt di drei!" Möcht immer ledig blibe, Möcht immer ledig si, Und nähm' i doch no eine, So müeßt's e Schwizer si!
Text Authorship:
- by Adolf Frey (1855 - 1920), "Jungfernlied", appears in Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli , in Liebe
Go to the general single-text view
Confirmed with Adolf Frey, Duss und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli, zweite Auflage, Frauenfeld: J. Huber, 1899. Appears in Liebe, page 40.