LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by A. Frey set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Adolf Frey (1855 - 1920)

Adolf Frei

Text Collections:

  • Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli
  • Gedichte
  • Neue Gedichte
  • Stundenschläge: Letzte Gedichte

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Aargauerlied (Der Jura lodert rotbelaubt) (from Stundenschläge: Letzte Gedichte) - F. Niggli, C. Richter
  • Abends (Das Fieber brennt, mein Kopf ist schwer) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - F. Niggli
  • Abends (Nun ruh' ich neben Schwert und Speer) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger
  • Abends (Vom Morgenglüh'n bis in die Nacht) - C. Attenhofer
  • Abschied (Eine Trommel hör ich schlagen) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger, F. Niggli
  • Allstund des Ends gewärtig (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - A. Fuchs, F. Niggli (Heute und morgen)
  • Am Brünnlein (Es Brünneli ruschet vorem Wald) - F. Niggli
  • Am Brünnli (Es Brünneli ruschet vorem Wald) - H. Diggelmann
  • Amselruf (Früh, früh muß ich erwachen) (from Stundenschläge: Letzte Gedichte) - F. Niggli
  • An das Vaterland (Du bist das Land, wo von den Hängen) (from Gedichte - Vaterland) - F. Niggli
  • An die Nachtigall (Breite, Nachtigall, die Flügel) (from Neue Gedichte - Unter Sonne und Sterne) - F. Niggli
  • Angedenken (Im Gefild zum Strausse wand') - L. Wolf CAT
  • Aushaucht die Purpurkerzen (from Neue Gedichte - Lieb und Leid) - F. Niggli (Schlummerlied)
  • Breite, Nachtigall, die Flügel (from Neue Gedichte - Unter Sonne und Sterne) - F. Niggli (An die Nachtigall)
  • Chumm zue mer i Schatte - F. Niggli
  • Chum zue mer i Schatte
  • Das Fieber brennt, mein Kopf ist schwer (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - F. Niggli (Abends)
  • Das Schlummerlied (In begrünter Sommerlaube) (from Gedichte - Totentanz) - O. Schoeck ENG
  • Das tote Lieb (Es fahrt e Wind i d'Linde) - F. Niggli
  • Dem Toten (Fahr wohl, fahr wohl, Herzbruder mein) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - F. Niggli
  • Der Freiharstbuben Jagdlied (Es geht ein Waidmann pirschen) - K. Munzinger [possibly misattributed] [x]
  • Der Jura lodert rotbelaubt (from Stundenschläge: Letzte Gedichte) - F. Niggli, C. Richter (Aargauerlied)
  • Der Lenz stolziert im Veilchenhut! (from Stundenschläge: Letzte Gedichte) - F. Niggli (Vale)
  • Der Säer (I thuen e Schritt und wirfen us) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Ernst) - F. Niggli
  • Der Sigrist ist e räße Ma (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli (Des Küsters Kind)
  • Der Todte (Stark an Leib und jung an Jahren)
  • Der Tote (Stark an Leib und jung an Jahren) - K. Munzinger
  • Der Unberedte (I cha ders nid erchläre) - H. Diggelmann
  • Der Wächter (Vor meiner Kammertür) (from Gedichte - Totentanz) - R. Kahn
  • Des Küsters Kind (Der Sigrist ist e räße Ma) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli
  • Die Alte, sagt man, sie sei eine Hexe (Text: Anonymous after Adolf Frey)
  • Die Einsame (Hinderm Hus im stille Garte) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli
  • Die Hexe ('s alt Bäbi, heißt's, seig gwüss e Häx) - P. Hindemith GER
  • Die Hilfreiche (I bin e chline Pfüder) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli
  • Du bist das Land, wo von den Hängen (from Gedichte - Vaterland) - F. Niggli (An das Vaterland)
  • Edelweiss (Ich klimme verlorene Steige) (from Neue Gedichte - Lieb und Leid) - F. Niggli
  • Einem Gott gleich zieh' ich ungebunden (Einem Gott gleich zieh' ich ungebunden) (from Gedichte - Liebe) - A. Fuchs
  • Einem Gott gleich zieh' ich ungebunden (from Gedichte - Liebe) - A. Fuchs
  • Eine Trommel hör ich schlagen (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger, F. Niggli (Abschied)
  • Einladung (Chumm zue mer i Schatte) - F. Niggli
  • E Rägeboge glänzt (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Ernst) - F. Niggli (Regenbogen)
  • Es Brünneli ruschet vorem Wald - H. Diggelmann, F. Niggli (Am Brünnli)
  • Es Brünnli ruschet vor em Wald (Am Brünnli) - H. Diggelmann, F. Niggli
  • Es fahrt e Wind i d'Linde - F. Niggli
  • Es flitzt der erste Sonnenstrahl (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger, F. Niggli (Morgenlied)
  • Es geht ein Waidmann pirschen [possibly misattributed] [x] - K. Munzinger
  • Es goht mer ruch bi frömde Lüte (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Mutter und Kind) - F. Niggli (Heimweh)
  • Es gor vom schaumbesprühten Belt (from Gedichte - Vaterland) - F. Hegar (Heldenzeit)
  • Es wandert allerenden geharnischt Volk daher [possibly misattributed] [x] - K. Munzinger
  • Fahr wohl, fahr wohl, Herzbruder mein (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - F. Niggli (Dem Toten)
  • Fasset die Lanze (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) [possibly misattributed] - K. Munzinger (Tanzlied)
  • Freude (Ich weiß auf dieser weiten Welt) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - F. Niggli
  • Früh, früh muß ich erwachen (from Stundenschläge: Letzte Gedichte) - F. Niggli (Amselruf)
  • Glück (Rosen lachen deine Lippen) (from Gedichte)
  • Heimweh (Es goht mer ruch bi frömde Lüte) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Mutter und Kind) - F. Niggli
  • Heldenzeit (Es gor vom schaumbesprühten Belt) (from Gedichte - Vaterland) - F. Hegar
  • Heute und morgen (Allstund des Ends gewärtig) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - A. Fuchs, F. Niggli
  • Hinderm Bärg und überm Wald (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli (Nach dem Regen)
  • Hinderm Hus im stille Garte (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli (Die Einsame)
  • I bin e chline Pfüder (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli (Die Hilfreiche)
  • I bin i d'Beeri gange GER - P. Hindemith
  • I cha ders nid erchläre - H. Diggelmann (Der Unberedte)
  • Ich flocht' in deine braune Locken (Ich flocht' in deine braune Locken) - E. Meyer-Helmund [x]
  • Ich flocht' in deine braune Locken [x] - E. Meyer-Helmund
  • Ich klimme verlorene Steige (from Neue Gedichte - Lieb und Leid) - F. Niggli (Edelweiß)
  • Ich weiß auf dieser weiten Welt (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger, F. Niggli (Freude)
  • Im Gefild zum Strausse wand' CAT - M. Reger, L. Wolf
  • In begrünter Sommerlaube (from Gedichte - Totentanz) ENG - O. Schoeck
  • In die Beeren bin ich gegangen (Text: Anonymous after Adolf Frey)
  • In Mariens Kapelle (from Gedichte - Von der Kunst) - F. Niggli (Zuflucht)
  • I thuen e Schritt und wirfen us (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Ernst) - F. Niggli (Der Säer )
  • Jungfernlied (Möcht immer ledig blibe) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli
  • Kindchen (Was gilt's denn do? Was g'sehn i do?) - P. Hindemith GER
  • Klingend schlagen hier die Finken ENG - O. Schoeck
  • Kriegers Morgenlied vor der Schlacht (Wir schaaren uns zum Banner) - K. Munzinger [possibly misattributed]
  • Loos (Mer sind go z'Acher fahre) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Ernst) - F. Niggli
  • Lustiger Krieg (Wir fuhren aus in's Unterland) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger
  • Meine Lieder (Wenn mein Herz beginnt zu klingen) (from Gedichte - Von der Kunst) - J. Brahms CAT DUT ENG ENG FRE ITA
  • Mer händ e Trotte zmitts im Dorf (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Lachen) - F. Niggli (Trinklied)
  • Mer sind go z'Acher fahre (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Ernst) - F. Niggli (Loos)
  • Möcht immer ledig blibe (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli (Jungfernlied)
  • Morgenlied (Es flitzt der erste Sonnenstrahl) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger, F. Niggli
  • Nach dem Regen (Hinderm Bärg und überm Wald) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli
  • Nachklang (Wenn am Himmel d'Stärn erglänze) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli
  • Nun ruh' ich neben Schwert und Speer (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger (Abends)
  • Regenbogen (E Rägeboge glänzt) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Ernst) - F. Niggli
  • Rosen lachen deine Lippen (from Gedichte) - L. Wolf (Glück)
  • 's alt Bäbi, heißt's, seig gwüss e Häx GER - P. Hindemith
  • Schlummerlied (Aushaucht die Purpurkerzen) (from Neue Gedichte - Lieb und Leid) - F. Niggli
  • Schöner Ort (Klingend schlagen hier die Finken) - O. Schoeck ENG
  • Ständchen (Rosen lachen deine Lippen) (from Gedichte) - L. Wolf
  • Stark an Leib und jung an Jahren - K. Munzinger (Der Todte)
  • Tanzlied (Fasset die Lanze) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger [possibly misattributed]
  • Trinklied (Mer händ e Trotte zmitts im Dorf) (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Lachen) - F. Niggli
  • Trost (Übers Johr wenns Fäld wieder Blume treit) - H. Diggelmann, F. Niggli
  • Übers Johr, wenn's Fäld wider Blueme treit (Trost) - H. Diggelmann, F. Niggli
  • Übers Johr wenns Fäld wieder Blume treit - H. Diggelmann, F. Niggli (Trost)
  • Uns blüht auf dieser weiten Welt (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) (Freude) - K. Munzinger, F. Niggli
  • Unvergessen (Im Gefild zum Strausse wand') - M. Reger CAT
  • Vale (Der Lenz stolziert im Veilchenhut!) (from Stundenschläge: Letzte Gedichte) - F. Niggli
  • Vennerlied : Terzett (Es wandert allerenden geharnischt Volk daher) - K. Munzinger [possibly misattributed] [x]
  • Vom Morgenglüh'n bis in die Nacht - C. Attenhofer (Abends)
  • Vor meiner Kammertür (from Gedichte - Totentanz) - R. Kahn (Vor meiner Kammertür)
  • Wär ich ein Knab geboren - F. Niggli (Wildrosen)
  • Was gibt's denn da? Was sehe ich da? (Text: Anonymous after Adolf Frey)
  • Was gilt's denn do? Was g'sehn i do? GER - P. Hindemith
  • Wenn am Himmel d'Stärn erglänze (from Duß und underm Rafe. Füfzg Schwizerliedli - Liebe) - F. Niggli (Nachklang)
  • Wenn mein Herz beginnt zu klingen (from Gedichte - Von der Kunst) CAT DUT ENG ENG FRE ITA - J. Brahms
  • Wildrosen (Wär ich ein Knab geboren) - F. Niggli
  • Wir fuhren aus in's Unterland (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger (Lustiger Krieg)
  • Wir schaaren uns um's Banner [possibly misattributed]
  • Wir schaaren uns zum Banner [possibly misattributed] - K. Munzinger
  • Zuflucht (In Mariens Kapelle) (from Gedichte - Von der Kunst) - F. Niggli
  • Zu Kampf und Sieg (Ich weiß auf dieser weiten Welt) (from Gedichte - Lieder eines Freiharstbuben 1476) - K. Munzinger
  • Zur Unzeit (I bin i d'Beeri gange) - P. Hindemith GER

Last update: 2023-05-11 18:45:12

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris