LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 28

by Karl Gleitz (1862 - 1920)

1. Wächterruf  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Liebchens Arm mich weich umschlingt,
Wächter stösst in's Horn und singt:
"Hört ihr Herrn und lasst euch sagen,
unser' Glock hat zehn geschlagen! = Zehn!"

Zehn Gebote, ach! wie schwer!
wenn nur ein's nicht darunter wär'!
Fällt ein Sternlein aus der Luft;
Wächter stösst in's Horn und ruft:

"Wahrt das Feuer und das Licht,
dass der Stadt kein' Schad' geschicht! = Ja!"
Und das brave Bürgerkind
blässt das Lämpchen aus geschwind. 

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), appears in Lieder eines fahrenden Gesellen

See other settings of this text.

2. Warnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich denke zurücke,
Und werde zum Kind,
Da sitzt mit der Krücke
Die Ahne und spinnt;
Sie zupft ihren Rocken
Und warnend sie spricht:
"Wenn Buben dich locken,
So folg ihnen nicht!"

Schon längst schloß der Alten
Die Lippen der Tod,
Ich habe gehalten
Getreu ihr Gebot,
Und ward doch in Gruben
Gelockt und umgarnt -
Ich war nur vor Buben,
Nicht Mädeln gewarnt.

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), appears in Lieder eines fahrenden Gesellen

See other settings of this text.

3. Der stille Trinker  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie schwenkten die Kannen
Und priesen die Mädchen,
Marien und Annen,
Lieschen  und Kätchen.
Nur einer sass in der Ecke allein,
Stumm, beim Wein;
Der [musste]1 wohl ohne Liebchen sein. 

Die Wächter riefen
Und bliesen Zwei;
Die Zecher schliefen
Auf Stroh und Heu. 
Der stille Trinker allein nicht schlief,
Stand auf und lief --
Wohin? -- Weiss [ich's]2? -- Stille Wasser sind tief!

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Der stille Trinker", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The quiet drinker", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Rudolf Baumbach, Lieder eines fahrenden Gesellen, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, page 32.

1 Sinigaglia: "musst' "
2 Sinigaglia: "ich"

4. Die Grille

Language: German (Deutsch) 
Jedermann kennt die Geschichte
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris