LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,115)
  • Text Authors (19,507)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für Mezzosopran mit Pianoforte- und Violoncell-Begleitung , opus 56

by Friedrich Robert Volkmann (1815 - 1883)

1. Vom Hirtenknaben
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Hirtenknab' am Alpensee
inmitten seiner Herde 
spricht auf den Knien das ABC
mit betender Gebärde.

Ihm naht der Pfarrer ungeseh'n:
„Was, Kind, soll das bedeuten?“
„O Herr, ich hör' auf allen Höh'n
zur Abendandacht läuten.

Da möcht' ich auch den Anteil mein
an all' der Andacht haben.“
„Doch, Knabe, soll das Beten sein?
Du lallst ja nur Buchstaben!“

„Ich weiß nicht, wie ich beten soll,
da bring' ich meine Sachen
dem lieben Gott, der weiß ja wohl
d'raus ein Gebet zu machen!“

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

2. Erinnerung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Im Schatten am Busch steh'n Blümlein hold,
sie blicken hervor wie Funken von Gold;
die Lüfte weh'n leis' im Laube dort,
und das Vöglein singt am stillen Ort.

Auf diesem heimisch süßen Platz,
da bin ich gesessen mit meinem Schatz.
Wir sah'n in die weite Welt hinein
voll Blütenduft und Sonnenschein.

Wir lagen so traulich Arm in Arm;
herzen und Welt, es war alles warm.
Das Herz und die Welt, es war alles gefüllt,
in Farbe, Duft und Glück gehüllt.

O du süßer, du lieber, wonniger Traum!
Auf der Welle verrinnt der glänzende Schaum;
und musst du verrinnen, und musst du vergeh'n,
so lass mir den Traum von dem Traume besteh'n!

Text Authorship:

  • by August Wolf (1816 - 1861)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris